Sumpfwiese am Wattenberg

Sumpfwiese am Wattenberg
LageWestlich von Kassel, Landkreis Kassel, Hessen
Fläche22,59 ha
Kennung1633014
WDPA-ID165800
Geographische Lage51° 17′ N, 9° 15′ O
Sumpfwiese am Wattenberg (Hessen)
(c) Karte/Map: NordNordWest/Lencer, Lizenz/Licence: Creative Commons by-sa-3.0 de
Sumpfwiese am Wattenberg (Hessen)
Einrichtungsdatum17. Dezember 1985
f6
f2

Die Sumpfwiese am Wattenberg ist ein Naturschutzgebiet in der hessischen Kleinstadt Zierenberg im Landkreis Kassel.

Allgemeines

Das Naturschutzgebiet mit der Gebietsnummer 1633014 ist 22,59 Hektar groß.[1] Der Nordosten des Naturschutzgebietes überschneidet sich mit dem FFH-Gebiet „Wattenberg/Hundsberg“.[2] Das Gebiet steht seit dem 17. Dezember 1985 unter Naturschutz.[3] Die Naturschutzgebietsverordnung ersetzt in ihrem Geltungsbereich die Landschaftsschutzverordnung für den Naturpark Habichtswald.[4]

Beschreibung

Das Naturschutzgebiet liegt westlich von Kassel im Naturpark Habichtswald. Es stellt eine Feuchtwiese mit Vorkommen zum Teil seltener Pflanzenarten am Rand des Wattenbergs unter Schutz. Die Feuchtwiese wird nach drei Seiten von Wäldern begrenzt. Im Nordosten des Naturschutzgebietes, der sich mit dem FFH-Gebiet „Wattenberg/Hundsberg“ überschneidet, stockt ein Hainsimsen-Buchenwald.[5]

Das Naturschutzgebiet grenzt nach Norden und Osten an Wälder, nach Westen und Süden an Äcker. Nach Süden ist die Wiese durch eine Baumreihe von den landwirtschaftlichen Nutzflächen abgegrenzt.

Siehe auch

Commons: Naturschutzgebiet Sumpfwiese am Wattenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Naturschutzgebiete im Landkreis Kassel und in der Stadt Kassel, Landschaftsrahmenplan Nordhessen 2000, Anhang Teil 1, Regierungspräsidium Kassel. Abgerufen am 9. Juli 2025.
  2. Wattenberg/Hundsberg, Natura-2000-Gebietes, Bundesamt für Naturschutz. Abgerufen am 9. Juli 2025.
  3. Sumpfwiese am Wattenberg, Geoportal Hessen. Abgerufen am 9. Juli 2025.
  4. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Sumpfwiese am Wattenberg“ (PDF, 493 kB). Abgerufen am 9. Juli 2025.
  5. FFH-Lebensraumtypen, FFH-Grunddatenerhebung Wattenberg / Hundsberg, Karte 1, November 2009 (PDF, 8 MB). Abgerufen am 9. Juli 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
DEU Landkreis Kassel COA.svg
Wappen des Landkreises Kassel, Hessen
„Im von Blau und Gold schräglinks geteilten Schild oben der goldgekrönte und -bewehrte, wachsende hessische Löwe, unten drei fächerförmig gestellte grüne Eichenblätter, denen zwei hintereinander liegende, schräglinks gestellte schwarze Wolfsangeln aufgelegt sind.“
§ 1 der Satzung zum Schutze des Wappens und der Flagge des Landkreises Kassel
NSG 1633014 Sumpfwiese am Wattenberg 2018-08-18 b.JPG
Autor/Urheber: Baummapper, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Naturschutzgebiet im Regierungsbezirk Kassel 1633014. „Sumpfwiese am Wattenberg“, Weide mit Feuchtgebieten sowie westlich und nördlich angrenzenden Laubwald. Lage: südwestlich des Gipfel des Wattenberg, westlich von Martinhagen, im Landkreis Kassel.