Suilly-la-Tour
| Suilly-la-Tour | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Nièvre (58) | |
| Arrondissement | Cosne-Cours-sur-Loire | |
| Kanton | Pouilly-sur-Loire | |
| Gemeindeverband | Cœur de Loire | |
| Koordinaten | 47° 20′ N, 3° 4′ O | |
| Höhe | 158–237 m | |
| Fläche | 36,91 km² | |
| Einwohner | 589 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 58150 | |
| INSEE-Code | 58281 | |
| Website | suillylatour.fr | |
Bürgermeisteramt (Mairie) | ||
Suilly-la-Tour ist eine französische Gemeinde mit 589 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Cosne-Cours-sur-Loire und zum Kanton Pouilly-sur-Loire. Die Einwohner werden Suillyzois und Suillyzoises genannt.
Geografie
Suilly-la-Tour liegt etwa 48 Kilometer nordnordwestlich von Nevers am Fluss Nohain. Umgeben wird Suilly-la-Tour von den Nachbargemeinden Donzy im Norden und Osten, Sainte-Colombe-des-Bois im Osten und Südosten, Vielmanay im Südosten und Süden, Garchy im Süden und Südwesten, Saint-Quentin-sur-Nohain im Westen sowie Saint-Martin-sur-Nohain im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2020 |
| Einwohner | 915 | 886 | 799 | 716 | 633 | 588 | 558 | 606 | 589 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Symphorien, seit 1914 als Monument historique klassifiziert
- Schloss Les Granges aus dem 16. und 17. Jahrhundert, seit 1974 in Teilen (Kapelle mit Wandmalereien) als Monument historique klassifiziert, seit 1983 in weiteren Teilen eingeschrieben
- Ehemalige Schmieden aus dem 17. Jahrhundert, seit 2008 in Teilen als Monument historique eingeschrieben
- Schloss Vergers aus dem 15. Jahrhundert
Kirche Saint-Symphorien
Schloss Les Granges
Ehemaliges öffentliches Waschhaus
Gefallenendenkmal
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Nièvre. Band 2, Flohic Editions, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-054-X, S. 810–813.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Thesupermat, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le château des Granges à Suilly-la-Tour dans la Nièvre.
Autor/Urheber: Cjp24, Lizenz: CC BY-SA 4.0
L'Acotin vu vers l'amont et lavoir ; rue de l'Acotin, Suilly-la-Tour, Nièvre, France.
Autor/Urheber: CVB, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie de Suilly-la-Tour, Nièvre.
Autor/Urheber: Thesupermat, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'église Saint Symphorien de Suilly-la-Tour dans la Nièvre.
Autor/Urheber: CVB, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Monument aux morts de Suilly-la-Tour, Nièvre.
