Sudbury (Suffolk)
Sudbury | ||
---|---|---|
(c) Robert Edwards, CC BY-SA 2.0 | ||
Staat: | ![]() | |
Koordinaten | 52° 2′ N, 0° 44′ O | |
OS National Grid | TL8741 | |
| ||
Traditionelle Grafschaft | Suffolk | |
Einwohner | 13.624 (Stand: 2022) | |
Verwaltung | ||
Post town | SUDBURY | |
Postleitzahlenabschnitt | CO10 | |
Vorwahl | 01787 | |
Landesteil | England | |
Region | East of England | |
Shire county | Suffolk | |
District | Babergh | |
Civil Parish | Sudbury | |
ONS-Code | E04009129 | |
Sudbury ist eine Stadt und civil parish im District Babergh in der Grafschaft Suffolk, England. Im Jahr 2022 hatte es eine Bevölkerung von 13.624.[1]
Städtepartnerschaften
Sudbury pflegt partnerschaftliche Beziehungen[2] zu
- Clermont (Oise) in Frankreich, seit 1985
- Fredensborg in Dänemark, seit 2007
- Höxter in Deutschland, seit 1980[3]
Persönlichkeiten
- Simon Sudbury (um 1316–1381), Erzbischof von Canterbury, wurde während des Bauernaufstands von 1381 ermordet.
- Thomas Gainsborough (1727–1788), Maler, der sich besonders der Porträt- und Landschaftsmalerei widmete.
- John Constable (1776–1837), Vertreter der romantischen Malerei (Landschaftsmalerei), malte in der Gegend von Sudbury.
- Harry Stiff (1881–1939), Tauzieher
- Rocky Marshall (* 1967), Schauspieler
Einzelnachweise
- ↑ Sudbury. UK Census Data, 13. Dezember 2022, abgerufen am 13. August 2025 (englisch).
- ↑ Website der Stadt Sudbury ( vom 16. August 2013 im Internet Archive)
- ↑ Städtepartnerschaft mit Sudbury. Stadt Höxter, abgerufen am 13. August 2025.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von England, Vereinigtes Königreich
(c) Robert Edwards, CC BY-SA 2.0
St. Gregory's church, Sudbury, Suffolk. Sudbury has three medieval churches and this one is north-west of the town by the small green. It is mainly 14th century and has a fairly rare south porch, which has an east chapel attached to it.