Stráne pod Tatrami

Stráne pod Tatrami
WappenKarte
Stráne pod Tatrami (Slowakei)
Stráne pod Tatrami (Slowakei)
Stráne pod Tatrami
Basisdaten
Staat:Slowakei Slowakei
Kraj:Prešovský kraj
Okres:Kežmarok
Region:Spiš
Fläche:4,21 km²[1]
Einwohner:2528 (31. Dez. 2024)[2]
Bevölkerungsdichte:599,35 Einwohner je km²
Höhe:700 m n.m.
Postleitzahl:059 76 (Postamt Mlynčeky)
Telefonvorwahl:0 52
Geographische Lage:49° 9′ N, 20° 22′ O
Kfz-Kennzeichen
(vergeben bis 31.12.2022):
KK
Kód obce:523909
Struktur
Gemeindeart:Gemeinde
Verwaltung (Stand: Oktober 2022)
Bürgermeister:Slavomír Badžo
Adresse:Obecný úrad Stráne pod Tatrami
č. 2
059 76 Mlynčeky
Webpräsenz:www.stranepodtatrami.ocu.sk

Stráne pod Tatrami (bis 1948 slowakisch Folvarky; deutsch Forberg oder Vorberg, ungarisch Tátraalja – bis 1907 Forberg) ist eine Gemeinde im Norden der Slowakei mit 2528 Einwohnern (31. Dezember 2024). Sie gehört zum Okres Kežmarok, einem Teil des Prešovský kraj.

Geographie

Die Gemeinde befindet sich im Ostteil des Beckens Podtatranská kotlina, genauer gesagt im Unterteil Popradská kotlina am Bach Stránsky potok, unter der Hohen Tatra. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 700 m n.m. und ist sechs Kilometer von Kežmarok gelegen.

Geschichte

Stráne pod Tatrami wurde zum ersten Mal 1438 als Frowerk schriftlich erwähnt, die örtliche Kirche ist jedoch älteren Ursprungs. Im Mittelalter war der Ort ein Vorwerk der nahen Stadt Käsmark. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die bis dahin mehrheitliche deutsche Bevölkerung vertrieben und es kamen Slowaken und Roma aus den umliegenden Orten hierher.

Bevölkerung

Bevölkerungsstatistik (10-Jahreszeiträume)[3]
Jahr1994200420142024
Anzahl der Personen906129123292528
Unterschied+42,49 %+80,40 %+8,54 %
Bevölkerungsstatistik
(2-Jahreszeitraum)[3]
Jahr20232024
Anzahl der Personen24642528
Unterschied+2,59 %

Ergebnisse nach der Volkszählung 2001 (1147 Einwohner):

Nach Ethnie:

  • 78,12 % Slowaken
  • 20,31 % Zigeuner
  • 0,26 % Deutsche
  • 0,09 % Russinen

Nach Religion:

  • 93,29 % römisch-katholisch
  • 2,09 % konfessionslos
  • 1,83 % evangelisch
  • 1,74 % keine Angabe
  • 1,05 % griechisch-katholisch

Sehenswürdigkeiten

  • Peter-und-Paul-Kirche aus dem 13. Jahrhundert

Töchter und Söhne der Gemeinde

  • Oskar Marczy (1924–2006), deutscher Politiker (FDP)
  • Michal Greisiger (Biologe)

Einzelnachweise

  1. Hustota obyvateľstva - obce [om7014rr_obc=AREAS_SK, v_om7014rr_ukaz=Rozloha (Štvorcový meter)]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
  2. Počet obyvateľov podľa pohlavia - obce (ročne) [om7101rr_obce=AREAS_SK]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
  3. a b Počet obyvateľov podľa pohlavia - obce (ročne) [om7101rr_obce=AREAS_SK]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Straneta.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen von Stráne pod Tatrami Slowakei

Slovakia presov kezmarok.png
Map of Slovakia, Kezmarok district and Presov region highlighted