Stokesosauridae

Stokesosauridae

Lebendrekonstruktion von Juratyrant langhami.

Zeitliches Auftreten
Oberjura bis ?Unterkreide
152,1 bis 129,4 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Saurischia (Echsenbecken-Dinosaurier)
Theropoda
Tetanurae
Coelurosauria
Tyrannosauroidea
Stokesosauridae
Wissenschaftlicher Name
Stokesosauridae
Yun & Carr 2020
Gattungen

Die Stokesosauridae sind eine ausgestorbene Familie tyrannosauroider Dinosaurier aus dem Oberjura und eventuell Unterkreide von den USA und Großbritannien. Die Paläontologen Chan-Gyu Yun und Thomas Carr definieren sie als alle Arten, die näher mit Stokesosaurus clevelandi als mit Proceratosaurus bradleyi und Tyrannosaurus rex verwandt waren.

Beschreibung

Linkes Darmbein von Stokesosaurus clevelandi.
Die bekannten Knochen von Juratyrant langhami.

Stokesosauriden waren kleine bis mittelgroße Tyrannosauroideen und aller Wahrscheinlichkeit nach Fleischfresser. Charakteristische Merkmale, die sie von anderen Tyrannosauroideen abgrenzen, finden sich in erster Linie beim Darmbein.

Systematik

Yun & Carr (2020) gingen bei ihrer Definition der Familie davon aus, dass sie aus den Gattungen Stokesosaurus, Juratyrant und Eotyrannus zusammensetzt. Letzterer wurde in anderen Analysen allerdings außerhalb der Stokesosauridae verortet.[1] Andere mögliche Stokesosauriden sind Aviatyrannis aus dem Oberjura von Portugal und Tanycolagreus aus dem Oberjura der USA, wobei es sich bei beiden auch um Reste von Stokesosaurus handeln könnte.

Gekürztes Kladogramm nach Naish & Cau (2022):[1]

 Tyrannosauroidea 
 Stokesosauridae 

Juratyrant


   

Stokesosaurus



   

Coeluridae


   
 Proceratosauridae 

Dilong


   

Guanlong


   

Proceratosaurus


   

Sinotyrannus





   

Yutyrannus


   

Eotyrannus


   

Xiongguanlong


   

Megaraptora


   

Eutyrannosauria









Einzelnachweise

  1. a b Naish, D., & Cau, A. (2022). The osteology and affinities of Eotyrannus lengi, a tyrannosauroid theropod from the Wealden Supergroup of southern England. PeerJ, 10, e12727. doi:10.7717/peerj.12727

Literatur

  • Yun, C. G., & Carr, T. D. (2020). Stokesosauridae clade nov., a new family name for a branch of basal tyrannosauroids. Zootaxa, 4755(1), 195–196. doi:10.11646/zootaxa.4755.1.13

Auf dieser Seite verwendete Medien

Stokesosaurus.jpg
Autor/Urheber: Stephen L. Brusatte and Roger B.J. Benson, Lizenz: CC BY 2.0
Left ilium of Stokesosaurus clevelandi, Madsen 1974 (UMNH VP 7473), Morrison Formation, Utah, USA, Late Jurassic (early Tithonian).
Juratyrant known elements skeletal.png
Autor/Urheber: Eotyrannu5, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A diagram representing the known material of the holotypic specimen of Juratyrant. Missing elements restored with Stokesosaurus skeleton by Scott Hartman, Skull restored after Eotyrannus)