Stockholm Nordic Vikings

Stockholm Nordic Vikings  
Gegründet 1994 – Aufgelöst 1995
Spielten in Stockholm, Schweden
TeamfarbenKönigsblau, weiß, gold

Liga
  • Football League of Europe (1994)
North Conference
  • American Football League of Europe (1995)
Personal
Head CoachMike Wyatt
Erfolge
Meisterschaften (2)
Euro Super Bowl 1994, 1995
Play-off-Teilnahmen (2)
Stadien

Die Stockholm Nordic Vikings waren eine Football-Mannschaft, die 1994 und 1995 an der Football League of Europe (FLE) teilnahm und in beiden Spielzeiten die Meisterschaft gewannen.

Die Stockholm Nordic Vikings waren eine Art All-Star-Team aus Schweden. Das Team bestand aus dem Kern der schwedischen Football-Nationalmannschaft und einigen Verstärkungen, darunter Björn Nittmo, einem schwedischen Kicker mit NFL- und World-League-Erfahrung.[1]

In der Saison 1994 wurden die Nordic Vikings als Geheimfavorit gehandelt und diesem auch gerecht. Mit nur einer Niederlage bei neun Siegen in der Gruppenphase erreichten sie die Play-offs. Dort schlugen sie im Halbfinale vor 5.000 Zuschauern die Amsterdam Crusaders mit 34:21 und gewannen im Finale, vor 18.000 Zuschauern im Hamburger Volksparkstadion, gegen die Hamburg Blue Devils mit 43:35.[2][3] Der Zuschauerschnitt lag bei etwa 4000.[4]

In der Saison 1995 starteten die Nordic Vikings mit zwei Niederlagen in die Saison.[5] Schlussendlich holten sie fünf Siege in acht Spielen. Das Halbfinale gegen die Crusaders entfiel, da sich Amsterdam aus der Liga zurückgezogen hatte. Im Finale schlugen die Schweden Bergamo Lions, das Spitzenteam der regulären Saison, mit 14:0.[6]

Statistik

SpielzeitReguläre SaisonPostseason
PlatzSpSNSQP+P−DiffSpSNP+P−Diff
1994110910,900465228+2372207756+21
1995208530,6252392230+161101400+14
Summe181440,778704451+2533309156+35

Einzelnachweise

  1. Huddle. Nr. 17. Huddle Verlag, Berlin 28. April 1994, S. 5 ff.
  2. Huddle 37/1994
  3. Jahresrückblick 1994 - Huddle.de
  4. Harter Kampf um die Football-Zone Deutschland - Hamburger Abendblatt. 29. Dezember 2022, archiviert vomOriginal am 29. Dezember 2022; abgerufen am 2. April 2023.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.abendblatt.de
  5. http://www.warriorsbologna.it/Public/Enciclopedia/PDF/1995_afle_eur.pdf
  6. FLE-Überblick

Auf dieser Seite verwendete Medien

Fle.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Football League of Europe