Star Trek: Borg

Star Trek: Borg
OriginaltitelStar Trek: Borg
EntwicklerSimon & Schuster
PublisherSimon & Schuster
Veröffentlichung6. November 1996
PlattformMS-DOS, Windows, macOS
Genreinteraktiver Film
ThematikScience-Fiction
SpielmodusEinzelspieler
MediumCD-ROM
SpracheEnglisch

Star Trek: Borg ist ein interaktiver Film innerhalb des Star-Trek-Universums und der Nachfolger zu Star Trek: Klingon. Geschrieben wurde Star Trek: Borg von Hilary Bader. Regie führte James L. Conway. Der Soundtrack wurde von Dennis McCarthy beigesteuert. Das Computerspiel erschien 1996 auf drei CD-ROMs durch Simon & Schuster für PC. 1997 wurde eine Version für Macintosh veröffentlicht. Für das Hörbuch zum Spiel führte Jonathan Frakes Tonregie. Auf eine deutsche Fassung wurde verzichtet.

Handlung

Zeitlich ist Star Trek: Borg zehn Jahre nach der Großoffensive der Borg angesiedelt, in der die Vereinigte Föderation der Planeten stark aufgerieben wurde. Die Spielfigur Kadett Furlong bekommt durch das allmächtige Wesen Q die Chance in die Vergangenheit zu reisen und die Entscheidungsschlacht bei Wolf 359 einzugreifen, bei der dieser seinen Vater verlor.[1]

Spielprinzip

Der Film wird stellenweise unterbrochen. In den Situationen muss der Spieler Personen und Gegenstände mit einem Tricorder untersuchen, mit einem Phaser schießen oder Codes lösen.[2]

Rezeption

Bewertungen
PublikationWertung
PC Joker55 %[2]
PC PlayerSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[1]
Power Play59 %[3]

Manfred Duy von PC Joker merkte an, dass es sich konzeptionell von Star Trek: Klingon kaum unterscheide. Die Videoqualität sei hoch, aber spielerisch werde kaum Interaktion geboten.[2] Auch Peter Steinlechner von Power Play lobte die Produktionsqualität. Aufgrund der begrenzten Laufzeit zweifelte er aber, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis gerechtfertigt seien.[3] Roland Austinat von PC Player urteilte, dass sich der interaktive Film ausschließlich an Trekkies richte. Er funktioniere durch John de Lancie und bleibe durch seine allmächtige Figur stets plausibel.[1]

Literatur

  • Hillary Bader: Star Trek Borg. Simon & Schuster, 1996, ISBN 978-0-7435-4256-2 (Hörbuch).

Einzelnachweise

  1. a b c Roland Austinat: Star Trek: Borg. In: PC Player. Februar 1997, S. 106 (Textarchiv – Internet Archive).
  2. a b c Manfred Duy: Star Trek: Borg. In: PC Joker. Februar 1997, S. 67 (Textarchiv – Internet Archive).
  3. a b Peter Steinlechner: Star Trek: Borg. In: Power Play. Januar 1997, S. 172 (Textarchiv – Internet Archive).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Star full.svg
Star symbol; full star.
Star empty.svg
Star symbol; full star.