Stadtgliederung Wolfsburg

Gliederung der Stadt und Flächennutzung
Gliederung der Stadt Wolfsburg
Gliederung der Stadt Wolfsburg (in Ortschaften)
Gebiet der "Kernstadt", ehemalige Stadtgrenzen bis 1972

Die 41 Stadtteile der Stadt Wolfsburg sind zu insgesamt 16 Ortschaften zusammengefasst. Jede Ortschaft hat als Gremium einen von der wahlberechtigten Bevölkerung gewählten Ortsrat mit einem Ortsbürgermeister. Die Ortsräte sind in ihrem Gebiet zu allen wichtigen Angelegenheiten zu hören.

Manche Stadtteile sind in sich selbst noch in Wohnplätze gegliedert, die allerdings weder in Statistiken aufgeführt werden oder in politischen Angelegenheiten Stimmrecht haben oder berücksichtigt werden; oft dienen sie der Orientierung, der übersichtlicheren Gliederung oder sind überlieferte Flur- bzw. Ortsbezeichnungen (insbesondere bei Neubaugebieten werden Wohnplatznamen vergeben, welche später dann auf Stadtkarten vermerkt sind).

Aufgeführt werden hier:

  • Ortschaft
    • Stadtteil
      • Wohnplatz bzw. Ortslage (weitere übliche Differenzierungen)

Die Ortschaften mit ihren zugehörigen Stadtteilen (in Klammern aktuelle Einwohnerzahlen):

Stand der Bevölkerungszahlen: November 2004

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Karte Kernstadt Wolfsburg.PNG
Autor/Urheber:

Benutzer:Wobsurround

, Lizenz: PD-Schöpfungshöhe

Übersichtskarte der Wolfsburger Kernstadt; Inneres Stadtgebiet Wolfsburgs.

Wolfsburg Bez2008.png
Autor/Urheber: Broadway Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ortschaften der Stadt Wolfsburg
Wolfsburg Gliederung.svg
Gliederung der Stadt Wolfsburg