Staatsmeisterschaft von Tocantins (Frauenfußball)

Die Staatsmeisterschaft von Tocantins für Frauenfußball (portugiesisch Campeonato Tocantinense de Futebol Feminino) ist die seit 1993 mit einer Unterbrechung von zwanzig Jahren von der Federação Tocantinense de Futebol (FTF) ausgetragene Vereinsmeisterschaft im Frauenfußball des Bundesstaates Tocantins in Brasilien.

Nachdem zwischen den Jahren 1993 und 1999 erstmals eine Meisterschaft ausgetragen wurde, fand danach im bevölkerungsarmen Tocantins bis zum Jahr 2021 kein weiterer Wettbewerb dieses Namens mehr statt.[1] Zur Teilnahme an der Copa do Brasil Feminino hatte der Landesverband in den Jahren von 2007 bis 2013 jeweils einen Verein nominiert, oder diese zwischen zwei Vereinen in einem Entscheidungsspiel ermitteln lassen. Ab 2013 organisierte der Verband einen Fußballwettkampf für Frauenmannschaften, der in das mehrtägige, alljährlich veranstaltete Torneio Interestadual de Futebol integriert war, welches bis dahin ausschließlich für Jungennachwuchskader ausgerichtet wurde. Das im Jahr 2013 stattfindende Turnier war bereits seine zwanzigste Ausgabe. Über das Turnier wurde seither der staatliche Vertreter für die nationalen Wettkämpfe um die Copa do Brasil, bzw. seit 2017 für die zweite Liga der nationalen Meisterschaft (Série A2) des jeweils nachfolgenden Jahres ermittelt, womit der Gewinn gleichbedeutend mit dem einer Meisterschaft war, die rückwirkend auch als solche anerkannt wird.

2016 verzichtete AA Estrela Real auf sein Startrecht zugunsten des Paraíso EC bei der Copa do Brasil 2016 aus finanziellen Erwägungen.[2] Paraíso wiederum verzichtete auf sein Startrecht in der Série A2 2018 zugunsten des Gurupi EC.[3]

Seit 2021 wird in Tocantins wieder ein Meisterschaftswettbewerb für Frauen gespielt, über den seither die Qualifikation zur dritten Liga (Série A3) der brasilianischen Meisterschaft entschieden wird. Das sportliche Niveau des Fußballsports bewegt sich in Tocantins generell auf Amateurebene. In den Wettbewerben der Frauen nehmen zumeist nicht mehr als vier Vereine teil.

Meisterschaftshistorie

Ehrentafel der Gewinner

4 TitelParaíso EC/Intercap EC (Paraíso do Tocantins)
3 TitelAA Estrela Real (Palmas)
2 TitelSE São Valério (São Valério da Natividade)
Porto Nacional (Porto Nacional)
1 TitelGurupi EC (Gurupi)
Vila Nova
Tecnorte
Palmas FR (Palmas)
AE Polivalente (Palmas)

Chronologie der Meister

SaisonMeisterVizemeisterTorschützenkönigin
1993Gurupi ECTaquaralto
1994Intercap ECTaquaralto
1995Porto Nacional
1996Porto NacionalAraguaína FR
1997Vila NovaPalmense
1998TecnorteVila Nova
1999Palmas FRVila Nova
kein Meisterschaftswettbewerb von 2000 bis 2012
2013AA Estrela RealParaíso ECBrasilien Elenize (AA Estrela Real; 7)[4]
2014AA Estrela RealParaíso EC?[5]
2015AA Estrela RealParaíso ECBrasilien Samara (AA Estrela Real; 7)[6]
2016Paraíso ECGurupi ECBrasilien Laiana (Paraíso EC; 3)[7]
2017Paraíso ECGurupi ECBrasilien Alane Barbosa (Paraíso EC; 3)[8]
2018SE São ValérioGurupi ECBrasilien Paloma (Gurupi EC; 5)[9]
2019SE São ValérioAlmas ECBrasilien Paloma (SE São Valério; 5)[10]
2020Meisterschaft nicht ausgetragen (COVID-19-Pandemie).
2021Paraíso ECGrêmio Tocantins?[11]
2022AE PolivalenteParaíso EC?[12]

Anmerkungen

  1. Futebol Feminino no Tocantins - Competições Estaduais. In: bolaamarelafc.com.br. Abgerufen am 11. Dezember 2021.
  2. Paraíso enfrenta o São José na Copa do Brasil de Futebol Feminino. In: globo.com. O Globo, 20. Juli 2016, abgerufen am 8. Oktober 2019.
  3. Gurupi inicia preparação para a disputa do Brasileiro Feminino A-2. In: globo.com. O Globo, 10. März 2018, abgerufen am 8. Oktober 2019.
  4. Real bate Paraíso(Intercap) na decisão do Interestadual e garante vaga na Copa do Brasil Feminino 2014 ! In: rochinhagol.com.br. 4. Juni 2013, abgerufen am 8. Oktober 2019.
  5. Estrela Real conhece adversário na Copa do Brasil de Futebol Feminino. In: globo.com. O Globo, 22. Dezember 2014, abgerufen am 8. Oktober 2019.
  6. Definidos os campeões do Interestadual do 2015. In: atitudeto.com.br. 9. Juni 2015, abgerufen am 8. Oktober 2019.
  7. Paraíso vence Interestadual e garante vaga na Copa do Brasil de futebol feminino. In: rochinhagol.com.br. 31. Mai 2016, abgerufen am 8. Oktober 2019.
  8. Equipe feminina do Paraíso bate o Gurupi nos pênaltis e fatura título Interestadual. In: globo.com. O Globo, 19. Juni 2017, abgerufen am 8. Oktober 2019.
  9. São Valério fica com o título no feminino do Interestadual de Futebol. In: globo.com. O Globo, 2. Juli 2018, abgerufen am 8. Oktober 2019.
  10. Confira os vencedores do XXVI Torneio Interestadual 2019. In: globo.com. O Globo, 24. Juni 2019, abgerufen am 8. Oktober 2019.
    0XXVI Torneio Interestadual de Futebol de Base: Palmenses conquistam títulos no masculino e São Valério é bi no feminino. In: atitudeto.com.br. 24. Juni 2019, abgerufen am 8. Oktober 2019.
  11. Paraíso empata com o Grêmio-TO e levanta a taça do Estadual Feminino 2021. In: g1oboesporte.globo.com. O Globo, 6. März 2021, abgerufen am 4. Mai 2021.
  12. Estadual Feminino: Polivalente bate o Paraíso nos pênaltis e fica com o título. In: globo.com. O Globo, 14. November 2022, abgerufen am 23. Dezember 2022.

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Brasil-CBF.svg
Autor/Urheber:

Verband

, Lizenz: Logo

Minimalisiertes Abzeichen des Brasilianischen Fußballverbandes CBF