Staatsmeisterschaft von Amazonas (Frauenfußball)

Die Staatsmeisterschaft von Amazonas für Frauenfußball (portugiesisch Campeonato Amazonense de Futebol Feminino) ist die seit 2007 von der Federação Amazonense de Futebol (FAF) ausgetragene Vereinsmeisterschaft im Frauenfußball des Bundesstaates Amazonas in Brasilien.

Eine Fußballmeisterschaft für Frauen in Amazonas wurde erstmals zwischen 1984 und 1986 ausgetragen, bevor sie für einundzwanzig Jahre eingestellt wurde. Erst 2007 wurde sie neu etabliert, um einen Vertreter für die in jenem Jahr erstmals ausgetragene Copa do Brasil Feminino zu ermitteln. Seit 2017 wird über sie die Qualifikation für die brasilianischen Meisterschaft der Frauen entschieden, zuerst für deren zweite Liga (Série A2) und seit 2021 für die dritte Liga (Série A3).

Meisterschaftshistorie

Ehrentafel der Gewinner

08 TitelEC Iranduba (Iranduba)
4 TitelEsportiva 3B (Manaus)
2 TitelSul América EC (Manaus)
AA Universidade Nilton Lins (Manaus)
1 TitelLibermorro FC (Manaus)
Atlético Rio Negro (Manaus)
São Raimundo EC (Manaus)
Itacoatiara FC (ehem. JCFC) (Itacoatiara)
Grêmio Recanto (Manaus)

Chronologie der Meister

SaisonMeisterVizemeisterTorschützenkönigin
1984Sul América EC??[1]
1985Libermorro FC??[2]
1986Sul América ECFast Clube?[3]
Kein Meisterschaftswettbewerb von 1987 bis 2006.
2007Atlético Rio NegroNacional FC?
2008AA Universidade Nilton Lins??
2009AA Universidade Nilton Lins??
2010São Raimundo EC??
2011EC Iranduba?Brasilien Darliene (Itacoatiara; ?)
2012EC IrandubaItacoatiaraBrasilien Darliene (Itacoatiara; 10)
2013EC IrandubaPrincesa do Solimões ECBrasilien Darliene (Itacoatiara; 10)[4]
2014EC IrandubaPrincesa do Solimões ECBrasilien Luciane de Moraes (EC Iranduba; 14)[5]
2015EC IrandubaSul América/SalcompBrasilien Luciane de Moraes (EC Iranduba; 11)[6]
2016EC IrandubaManaus FCBrasilien Paula (Manaus FC; 16)
2017EC IrandubaEsportiva 3BBrasilien Carla Nunes (Esportiva 3B; 13)
2018EC IrandubaEsportiva 3BBrasilien Paola del Carmen (Esportiva 3B; 8)[7]
2019Esportiva 3BEC IrandubaBrasilien Paula (Esportiva 3B; 15 Tore)
2020JCFCGrêmio Recanto?[8]
2021Esportiva 3BJCFCBrasilien Darliene (Penarol AC; 11 Tore)
2022Grêmio RecantoEsportiva 3BBrasilien Luiza (Grêmio Recanto; 14 Tore)
2023Esportiva 3BJCFCBrasilien Maria Vitória (Esportiva 3B; 6 Tore)[9]
2024Esportiva 3BEC TarumãVenezuela Nairelis Daribel (Manaus FC; 12 Tore)

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Futebol das estrelas tem jogo dia 14. In: memoria.bn.br. Jornal do Commercio, 4. Juli 1985, abgerufen am 15. Dezember 2023.
  2. Libermorro/Feminino. In: memoria.bn.br. Jornal do Commercio, 11. März 1986, abgerufen am 15. Dezember 2023.
  3. Sul América campeão no futebol feminino. In: memoria.bn.br. Jornal do Commercio, 27. Oktober 1986, abgerufen am 15. Dezember 2023.
  4. Iranduba-AM mantém hegemonia e conquista o tri do AM Feminino 2013. In: globoesporte.globo.com. O Globo, 16. Dezember 2013, abgerufen am 14. Januar 2018.
  5. Iranduba conquista o tetracampeonato do Amazonense de Futebol Feminino. In: globoesporte.globo.com. O Globo, 7. Dezember 2014, abgerufen am 14. Januar 2018.
  6. Iranduba goleia Sul América/Salcomp e é penta do Amazonense Feminino. In: globoesporte.globo.com. O Globo, 17. November 2015, abgerufen am 14. Januar 2018.
  7. Iranduba vence 3B e vira octacampeão do Barezão feminino 2018. In: acritica.com. 19. Oktober 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Oktober 2018; abgerufen am 22. Oktober 2018.
  8. JC conquista título inédito de campeão amazonense feminino 2020. In: folhadeparintins.com. 21. März 2021, abgerufen am 4. Mai 2021.
  9. 3B vence o JC novamente e conquista o tricampeonato do Amazonense feminino. In: globoesporte.globo.com. O Globo, 26. Juli 2023, abgerufen am 2. Oktober 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Brasil-CBF.svg
Autor/Urheber:

Verband

, Lizenz: Logo

Minimalisiertes Abzeichen des Brasilianischen Fußballverbandes CBF