St. Sebastian (Gilching)

Außenansicht der Pfarrkirche

St. Sebastian ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in der Gemeinde Gilching, die im Jahr 1963 geweiht wurde.

Geschichte

Innenraum der Kirche

Pfarrer Hoch hatte bereits 1954 und 1956 Grundstücke für einen Neubau organisiert. Einen ersten Entwurf von Karl Jantsch für eine Kirche in Glockenform lehnte die Baubehörde 1960 ab. Ein zweiter Entwurf auf rechteckigen Grund mit Zeltdach wurde 1962 genehmigt. Im März desselben Jahres erfolgte der Spatenstich und im September die Grundsteinlegung. Im September 1963 kam es zur Glockenweihe und am 15. Dezember wurde die Kirche durch Weihbischof Johannes Neuhäusler geweiht.[1]

Im Jahr 1974 wurde das Pfarrheim erbaut und ein Jahr später eingeweiht. Im Jahr 2021 wurde es für eine sechsstellige Summe saniert.[2]

Der 50-jährige Jubiläum wurde 2013 mit Festgottesdienst, Orgelkonzert und Taizé-Gottesdienst gefeiert.[3] Seit 2015 ist Franz von Lüninck Pfarrer der Gemeinde.[4]

Kirchenpatron

Patron der Kirche wurde der Heilige Sebastian auf Wunsch von Pfarrer Hoch. Diese bezog sich auf das Bestehen einer Sebastians-Bruderschaft seit dem 17. Jahrhundert, die durch verschiedene Urkunden belegt ist.[5]

Ausstattung

Orgel

Die Eule-Orgel

Die Orgel mit 25 Registern auf zwei Manualen und Pedal wurde 2002 von Hermann Eule Orgelbau gebaut. Die Disposition lautet:[6]

I Hauptwerk C–g3
Bourdon16′
Principal8′
Metallgedackt8′
Viola da Gamba8′
Octave4′
Spitzflöte4′
Superoctave2′
Mixtur IV
Cornett V (ab g0)[Anm. 1]
Trompete8′
Tremulant
II Schwellwerk C–g3
Bourdon8′
Salicional8′
Flauto amabile8′
Unda maris8′
Fugara4′
Traversflöte4′
Nasard223
Doublette2′
Terz135
Quinte113
Basson-Hautbois8′
Tremulant
Pedal C–f1
Violonbass16′
Subbass16′
Octavbass8′
Octave4′
Posaune16′
Basstrompete8′[Anm. 1]

Anmerkungen

  1. a b Einbau vorbereitet.

Geläut

Die Kirche verfügt über vier Glocken. Sie bilden die Melodielinie eines Idealquartetts. Die Glocken im Einzelnen:[7]

Nr.MaterialGussjahrGießerDurchmesser [mm]Gewicht [kg]Schlagton
1.Bronze1963Karl Czudnochowsky, Erding1.4101.643cis1
2.Bronze1963Karl Czudnochowsky, Erding1.2001.026e1
3.Bronze1963Karl Czudnochowsky, Erding1.065675fis1
4.Bronze1963Karl Czudnochowsky, Erding914460a1
Commons: St. Sebastian (Gilching) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Hanna von Prittwitz: St. Sebastian feiert 60. Geburtstag. In: merkur.de. 16. Dezember 2023, abgerufen am 19. Dezember 2023.
  2. Hanna von Prittwitz: Sanierung des Pfarrheims geglückt. In: merkur.de. 18. April 2021, abgerufen am 20. Dezember 2023.
  3. 50 Jahre St. Sebastian. In: erzbistum-muenchen.de. 2013, abgerufen am 19. Dezember 2023.
  4. Neues Seelsorger-Team für Gilching. In: merkur.de. 22. September 2015, abgerufen am 20. Dezember 2023.
  5. Lothar Altmann: Pfarreipatron. In: erzbistum-muenchen.de. 2023, abgerufen am 19. Dezember 2023.
  6. Orgel St. Sebastian. In: erzbistum-muenchen.de. Abgerufen am 14. April 2025.
  7. Kath. Pfarrkirche St. Sebastian in Gilching. In: createsoundscape.de. Abgerufen am 14. April 2025.

Koordinaten: 48° 6′ 31,6″ N, 11° 17′ 41,5″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gilching, St. Sebastian, Eule-Orgel (7).jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipe organ of St. Sebastian (Gilching)
Gilching, St. Sebastian, Außenansicht.jpg
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Sebastian (Gilching)
Gilching St Sebastian Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Orgel von St. Sebastian in Gilching (2003, H. Eule, Bautzen, II/25)