Spulwürmer

Spulwürmer

Weibchen des Spulwurms des Menschen
(Ascaris lumbricoides)

Systematik
ohne Rang:Bilateria
ohne Rang:Urmünder (Protostomia)
Überstamm:Häutungstiere (Ecdysozoa)
Stamm:Fadenwürmer (Nematoda)
Ordnung:Rollschwänze (Spirurida)
Unterordnung:Spulwürmer
Wissenschaftlicher Name
Ascaridina
Skrjabin, 1940

Spulwürmer (Ascaridina) sind eine Unterordnung der Fadenwürmer. Ihre Vertreter leben parasitisch im Darm von Wirbeltieren. In der älteren Systematik waren sie als eigenständige Ordnung Ascaridida eingestuft.

Merkmale

Spulwürmer haben einen spindelförmigen Körper mit einer Länge von bis zu 50 cm. Die Mundöffnung besitzt drei papillentragende Lippen. Die Speiseröhre ist zylinder- oder keulenförmig und kann Anhänge aufweisen. Der Darm hat bei einigen Taxa im Anfangsbereich ebenfalls Anhänge. Kaudalflügel sind nicht ausgebildet oder allenfalls angedeutet.

Systematik

Nach neuerer Systematik wird das Taxon Ascaridina als eine der fünf Unterordnungen der Ordnung Spirurida eingruppiert. Die Ascaridina werden in fünf Überfamilien, 18 Familien, 43 Unterfamilien und 212 Gattungen unterteilt. Die Unterordnung umfasst 2107 Arten. Die Unterfamilien sind:[1]

  • AscaridoideaBaird, 1853
  • CosmocercoideaRailiet, 1916 (Skrjabin & Schikhobalova, 1951)
  • HeterakoideaRailliet & Henry, 1912
  • SubuluroideaTravassos, 1914
  • SeuratoideaRaillIet, 1906
Commons: Spulwürmer (Ascaridina) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Mike Hodda: Phylum Nematoda: a classification, catalogue and index of valid genera, with a census of valid species. In: Zootaxa. 2022, Band 5114, Nummer 1, S. 1–289 doi:10.11646/zootaxa.5114.1.1.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ascaris lumbricoides.jpeg
Weibchen des Spulwurms des Menschen (Ascaris lumbricoides)