Spitalamt Heilig Geist
Das Spitalamt Nürnberg war ein Amt der Reichsstadt Nürnberg.
Beschreibung
Ursprünglich wurde das Stiftungsvermögen des Heilig-Geist-Spitals vom Franziskanerkloster Nürnberg verwaltet. Mit dem Einzug der Reformation wurde dafür das Spitalamt konstituiert. An der Spitze stand ein patrizischer Pfleger, der jährlich den fünf Ratswählern, die als Oberpfleger und Rechenherren fungierten, rechenschaftspflichtig war. Er sollte v. a. das in der Grundherrschaft fundierte Stiftungsvermögen verwalten. Seit 1596 wurde das Spital in Personalunion mit dem Katharinenamt geführt.
Hochgerichtliche Befugnisse hatte das Spitalamt nicht. Es hatte allerdings über folgende Orte die Dorf- und Gemeindeherrschaft: Ailsbach, Brunn, Dehnberg, Doos, Eckmannshofen, Freiröttenbach, Frohnhof (zum Teil), Germersberg, Großbellhofen, Laipersdorf, Lochhof, Schwimbach, Simonshofen, Veldershof, Wendelstein (zum Teil), Wendelstein am Berg
Das Spitalamt hatte weit über den Nürnberger Raum hinaus grundherrschaftliche Ansprüche in den Hochgerichtsbezirken der Reichsstadt Weißenburg, Brandenburg-Ansbach, Brandenburg-Bayreuth, Hochstift Bamberg, Hochstift Eichstätt, Pfalz-Bayern und der Grafschaft Castell. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts waren es 566 Anwesen in 145 Orten.
Grundherrschaft
GH gibt die Zahl der Anwesen an, über die das Spitalamt die Grundherrschaft hatte. ∑ gibt die Gesamtzahl der Anwesen des Ortes an. % gibt den prozentualen Anteil an. Hochgericht1 gibt die Herrschaft an, die hochgerichtliche Befugnisse hatte. Hochgericht2 gibt, soweit vorhanden, eine weitere Herrschaft an, die entweder die hochgerichtlichen Befugnisse von Hochgericht1 bestritt (⚔) oder gemeinsam (⚭) mit ihr ausübte.
Ort | GH | ∑ | % | Hochgericht 1 | Hochgericht 2 |
---|---|---|---|---|---|
Affalterbach | 2 | 4 | 50 | Reichsstadt Nürnberg | |
Aicha | 5 | 11 | 45 | Reichsstadt Nürnberg | |
Ailsbach | 7 | 7 | 100 | Hochstift Bamberg | |
Altenthann | 3 | 32 | 9 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Arzlohe | 1 | 10 | 10 | Reichsstadt Nürnberg | |
Asbach | 1 | 6 | 17 | Brandenburg-Ansbach | |
Banderbach | 7 | 17 | 41 | Brandenburg-Ansbach | |
Barthelmesaurach | 1 | 25 | 4 | Brandenburg-Ansbach | |
Bechthal | 2 | 17 | 12 | Hochstift Eichstätt | |
Bertelsdorf | 2 | 4 | 50 | Brandenburg-Ansbach | |
Bondorf | 6 | 15 | 40 | Brandenburg-Bayreuth | Reichsstadt Nürnberg ⚔ |
Breitenbrunn | 1 | 14 | 3 | Reichsstadt Nürnberg | |
Brunn | 10 | 10 | 100 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Bullach | 3 | 22 | 14 | Pfalz-Bayern | Reichsstadt Nürnberg ⚭ |
Burgfarrnbach | 2 | 113 | 2 | Hochstift Bamberg | |
Dachstadt | 10 | 28 | 36 | Reichsstadt Nürnberg | |
Dehnberg | 9 | 11 | 82 | Reichsstadt Nürnberg | |
Demantsfürth | 1 | 21 | 5 | Brandenburg-Bayreuth | |
Doos | 4 | 4 | 100 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Eckershof | 1 | 3 | 33 | Brandenburg-Ansbach | |
Eckmannshofen | 8 | 10 | 80 | Brandenburg-Ansbach | |
Egelsee | 1 | 1 | 100 | Reichsstadt Nürnberg | |
Emsing | 1 | 41 | 2 | Hochstift Eichstätt | |
Erlastrut | 1 | 3 | 33 | Reichsstadt Nürnberg | |
Esselberg | 1 | 20 | 5 | Hochstift Eichstätt | |
Etlaswind | 2 | 11 | 18 | Reichsstadt Nürnberg | |
Feucht | 4 | 75 | 5 | Brandenburg-Ansbach | Reichsstadt Nürnberg ⚔ |
Flexdorf | 2 | 7 | 29 | Brandenburg-Ansbach | |
Freiröttenbach | 3 | 16 | 19 | Pfalz-Bayern | |
Frickenfelden | 3 | 34 | 9 | Brandenburg-Ansbach | |
Frimmersdorf | 1 | 16 | 6 | Hochstift Bamberg | |
Frohnhof | 4 | 14 | 29 | Reichsstadt Nürnberg | |
Fuchsmühle | 1 | 1 | 100 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Furth | 1 | 10 | 10 | Brandenburg-Ansbach | |
Germersberg | 11 | 23 | 48 | Pfalz-Bayern | |
Gersdorf | 1 | 35 | 3 | Hochstift Eichstätt | |
Gersdorf | 2 | 21 | 10 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Göddeldorf | 2 | 8 | 25 | Brandenburg-Ansbach | |
Götzenreuth | 5 | 6 | 83 | Brandenburg-Ansbach | |
Grafenberg | 2 | 30 | 7 | Hochstift Eichstätt | |
Gräfensteinberg | 2 | 54 | 4 | Brandenburg-Ansbach | |
Großbellhofen | 12 | 13 | 92 | Pfalz-Bayern | |
Großhöbing | 1 | 23 | 4 | Hochstift Eichstätt | |
Großneuses | 1 | 9 | 11 | Hochstift Bamberg | |
Großschwarzenlohe | 1 | 22 | 5 | Brandenburg-Ansbach | |
Großvoggenhof | 2 | 6 | 33 | Brandenburg-Ansbach | |
Großweismannsdorf | 1 | 17 | 6 | Brandenburg-Ansbach | |
Güsseldorf | 1 | 7 | 14 | Hochstift Eichstätt | |
Haimendorf | 1 | 18 | 6 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Haimpfarrich | 1 | 8 | 13 | Brandenburg-Ansbach | Pfalz-Bayern ⚭ |
Hammerbach | 5 | 26 | 19 | Brandenburg-Bayreuth | Hochstift Bamberg ⚔ |
Happurg | 2 | 82 | 2 | Reichsstadt Nürnberg | |
Hausen | 17 | 64 | 27 | Hochstift Bamberg | Brandenburg-Bayreuth ⚭ |
Herlingshard | 1 | 2 | 50 | Hochstift Eichstätt | |
Herzogenaurach | 2 | 203 | 1 | Hochstift Bamberg | |
Heuchling bei Lauf | 3 | 34 | 9 | Reichsstadt Nürnberg | |
Hinterhaslach | 2 | 2 | 100 | Reichsstadt Nürnberg | |
Höfen | 2 | 18 | 11 | Brandenburg-Ansbach | Reichsstadt Nürnberg ⚔ |
Höflas | 2 | 7 | 29 | Reichsstadt Nürnberg | |
Höfles | 2 | 22 | 9 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Hormersdorf | 1 | 13 | 8 | Pfalz-Bayern | |
Hüttenbach | 1 | 68 | 1 | Pfalz-Bayern | |
Igelsbach | 1 | 30 | 3 | Brandenburg-Ansbach | |
Kauernhofen | 3 | 14 | 21 | Brandenburg-Ansbach | |
Kersbach | 1 | 22 | 5 | Pfalz-Bayern | |
Kleingründlach | 3 | 6 | 50 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Kleinreuth hinter der Veste | 7 | 38 | 18 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Kohlersmühle | 1 | 1 | 100 | Brandenburg-Ansbach | |
Laipersdorf | 6 | 9 | 67 | Pfalz-Bayern | |
Laubendorf | 1 | 37 | 3 | Brandenburg-Ansbach | |
Leichendorf | 2 | 10 | 20 | Brandenburg-Ansbach | |
Leinburg | 8 | 64 | 13 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Loderbach | 1 | 15 | 7 | Pfalz-Bayern | |
Lochhof | 2 | 2 | 100 | Pfalz-Bayern | |
Lohhof | 2 | 2 | 100 | Brandenburg-Ansbach | Reichsstadt Nürnberg ⚔ |
Ludersheim | 6 | 13 | 46 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Mailach | 2 | 28 | 7 | Hochstift Bamberg | |
Mausdorf | 3 | 16 | 19 | Brandenburg-Bayreuth | |
Möchs | 1 | 13 | 8 | Reichsstadt Nürnberg | |
Morsbach | 9 | 26 | 35 | Hochstift Eichstätt | |
Morsbrunn | 2 | 17 | 12 | Reichsstadt Nürnberg | |
Mosbach | 2 | 15 | 13 | Hochstift Eichstätt | |
Mosenhof | 2 | 6 | 33 | Reichsstadt Nürnberg | |
Müncherlbach | 3 | 19 | 16 | Brandenburg-Bayreuth | |
Nankendorf | 1 | 1 | 100 | Hochstift Bamberg | |
Nennslingen | 1 | 82 | 1 | Brandenburg-Ansbach | |
Nerreth | 1 | 6 | 17 | Brandenburg-Ansbach | |
Netzstall | 1 | 2 | 50 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Niederndorf | 1 | 27 | 4 | Hochstift Bamberg | |
Nuschelberg | 1 | 8 | 13 | Reichsstadt Nürnberg | |
Oberasbach | 5 | 22 | 23 | Brandenburg-Ansbach | |
Oberbüchlein | 1 | 6 | 17 | Brandenburg-Ansbach | |
Oberhöchstädt | 2 | 59 | 3 | Hochstift Bamberg | |
Obermembach | 2 | 2 | 100 | Hochstift Bamberg | |
Obermichelbach | 2 | 20 | 10 | Brandenburg-Ansbach | |
Oberndorf | 1 | 20 | 5 | Reichsstadt Nürnberg | Pfalz-Bayern ⚭ |
Oberreichenbach | 2 | 20 | 10 | Brandenburg-Bayreuth | |
Oberweihersbuch | 2 | 10 | 20 | Brandenburg-Ansbach | |
Ottensoos | 3 | 65 | 5 | Pfalz-Bayern | |
Pfaffenhofen | 1 | 24 | 4 | Brandenburg-Ansbach | |
Pyras | 4 | 31 | 13 | Brandenburg-Ansbach | |
Rasch | 1 | 37 | 3 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Raubersried | 8 | 21 | 38 | Brandenburg-Ansbach | |
Retzelfembach | 1 | 22 | 5 | Brandenburg-Ansbach | |
Reuth am Wald | 2 | 29 | 7 | Hochstift Eichstätt | |
Röhrischhof | 1 | 1 | 100 | Pfalz-Bayern | |
Röthenbach bei Altdorf | 2 | 11 | 18 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Röthenbach an der Pegnitz | 1 | 10 | 10 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Rummelsberg | 2 | 2 | 100 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Schafhof | 2 | 2 | 100 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Schaftnach | 1 | 13 | 8 | Brandenburg-Ansbach | |
Schallershof | 1 | 1 | 100 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Schwarzenbach | 1 | 27 | 4 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Schwimbach | 31 | 31 | 100 | Brandenburg-Ansbach | |
See | 1 | 10 | 10 | Reichsstadt Nürnberg | |
Seukendorf | 4 | 32 | 13 | Brandenburg-Ansbach | |
Simmelsdorf | 3 | 41 | 7 | Pfalz-Bayern | |
Simonshofen | 34 | 40 | 85 | Reichsstadt Nürnberg | |
Speikern | 1 | 27 | 4 | Pfalz-Bayern | |
Spitalhof | 3 | 3 | 100 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Stetten | 1 | 12 | 8 | Brandenburg-Ansbach | |
Stinzendorf | 1 | 10 | 10 | Brandenburg-Ansbach | |
Stöckach | 3 | 10 | 30 | Reichsstadt Nürnberg | |
Stockheim | 1 | 7 | 14 | Brandenburg-Ansbach | |
Tragelhöchstädt | 1 | 21 | 5 | Hochstift Bamberg | |
Trommetsheim | 1 | 68 | 1 | Brandenburg-Ansbach | |
Tuchenbach | 1 | 31 | 3 | Brandenburg-Ansbach | |
Unterasbach | 1 | 9 | 11 | Brandenburg-Ansbach | |
Untereschenbach | 1 | 21 | 5 | Brandenburg-Ansbach | |
Unterreichenbach | 1 | 27 | 4 | Brandenburg-Ansbach | |
Unterrüsselbach | 1 | 15 | 7 | Reichsstadt Nürnberg | |
Unterweihersbuch | 1 | 7 | 14 | Brandenburg-Ansbach | |
Unterwinterbach | 2 | 9 | 22 | Hochstift Bamberg | Grafschaft Castell ⚔ |
Vach | 4 | 90 | 4 | Brandenburg-Ansbach | |
Veldershof | 4 | 4 | 100 | Reichsstadt Nürnberg | |
Walkersbrunn | 2 | 30 | 7 | Reichsstadt Nürnberg | |
Wallersberg | 2 | 2 | 100 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Weickersdorf | 3 | 5 | 60 | Hochstift Bamberg | Grafschaft Castell ⚔ |
Weigenhofen | 1 | 18 | 6 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Weitersdorf | 2 | 6 | 33 | Brandenburg-Ansbach | |
Wendelstein | 58 | 111 | 52 | Brandenburg-Ansbach | |
Wendelstein am Berg | 14 | 14 | 100 | Brandenburg-Ansbach | |
Wengen | 3 | 29 | 10 | Reichsstadt Weißenburg | |
Westhaid | 1 | 7 | 14 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Wetzendorf bei Lauf | 6 | 12 | 50 | Reichsstadt Nürnberg | Brandenburg-Ansbach ⚔ |
Literatur
- Walter Bauernfeind: Spitalamt. In: Michael Diefenbacher, Rudolf Endres (Hrsg.): Stadtlexikon Nürnberg. 2., verbesserte Auflage. W. Tümmels Verlag, Nürnberg 2000, ISBN 3-921590-69-8, S. 1007 (online).
- Ingomar Bog: Forchheim (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 5). Komm. für Bayerische Landesgeschichte, München 1955, DNB 450540367, S. 36 (Digitalisat).
- Friedrich Eigler: Schwabach (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 28). Michael Laßleben, Kallmünz 1990, ISBN 3-7696-9941-6, S. 364.
- Bernhard Heinloth: Neumarkt. In: Historischer Atlas von Bayern, Teil Altbayern. Reihe I, Heft 16. Kommission für Bayrische Landesgeschichte, München 1967, ISBN 3-7696-9900-9 (Digitalisat).
- Gerhard Hirschmann: Eichstätt. Beilngries — Eichstätt – Greding (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 6). Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1959, S. 82 (Digitalisat).
- Hanns Hubert Hofmann: Gunzenhausen-Weißenburg. In: Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. Reihe I, Heft 8. Komm. für Bayerische Landesgeschichte, München 1960, DNB 452071089, S. 95 (Digitalisat).
- Hanns Hubert Hofmann: Höchstadt-Herzogenaurach (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 1). Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1951, DNB 452071143, S. 56 (Digitalisat).
- Hanns Hubert Hofmann: Neustadt-Windsheim (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 2). Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1953, DNB 452071216, S. 67 (Digitalisat).
- Hanns Hubert Hofmann: Nürnberg-Fürth (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 4). Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1954, DNB 452071224, S. 89 (Digitalisat).
- Wilhelm Schwemmer, Gustav Voit: Lauf-Hersbruck (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 14). Komm. für Bayerische Landesgeschichte, München 1967, DNB 456999256, S. 40 (Digitalisat).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.