Speyerbrunner Eck

Speyerbrunner Eck
Speyerbrunn mit Speyerbrunner Eck im linken Hintergrund
Speyerbrunn mit Speyerbrunner Eck im linken Hintergrund
Höhe498,2 m ü. NHN
LageElmstein; Rheinland-Pfalz, Deutschland
GebirgePfälzerwaldFrankenweide
Koordinaten49° 20′ 33″ N, 7° 51′ 5″ O
Speyerbrunner Eck (Rheinland-Pfalz)
(c) Karte/Map: NordNordWest/Lencer, Lizenz/Licence: Creative Commons by-sa-3.0 de
Speyerbrunner Eck (Rheinland-Pfalz)
GesteinBuntsandstein
Ritterstein 94 am Südosthang
Ritterstein 94 am Südosthang
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Das Speyerbrunner Eck ist ein Berg innerhalb des Pfälzerwald.

Geographie

Lage

Der Berg liegt auf der Gemarkung der Ortsgemeinde Elmstein. An seinem Westhang liegt die Siedlung Schwarzbach, an seinem Nordosthang der namensgebende Ort Speyerbrunn und an seinem Südosthang die Annexe Erlenbach.

An seinem Nordhang fließt der Schwarzbach und an seinem Osthang Erlenbach, den der hydrologischen Quellfluss des Speyerbachs bildet.

Naturräumliche Zuordnung

  1. Großregion 1. Ordnung: Schichtstufenland beiderseits des Oberrheingrabens
  2. Großregion 2. Ordnung: Pfälzisch-saarländisches Schichtstufenland
  3. Großregion 3. Ordnung: Pfälzerwald
  4. Region 4. Ordnung (Haupteinheit): Mittlerer Pfälzerwald
  5. Region 5. Ordnung: Frankenweide

Natur

Teile seines Südosthanges gehören zur Kernzone Erlenbachtal des Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord.

Geschichte

Früher befanden sich am Berg zwei Eisenerzgruben, worauf der Ritterstein 94 am Südosthang hinweist.[1]

Ursprünglich lag der Berg auf Gemarkung der Gemeinde Wilgartswiesen; seit der Umgliederung des Gebiets zum 1. Januar 1976, das die drei Siedlungen im Bereich des Berges umfasst, gehört das Speyerbrunner Eck zu Elmstein.

Von 1998 bis 2015 führte über den Berg der Weg 2 der Spurensuche. Bei letzteren handelte sich um forstgeschichtliche Wanderwege im Forstamt Johanniskreuz. Mittlerweile wurde dieser zurückgebaut.[2]

Verkehr

An seinem Nordfuß verläuft die Landesstraße 499 und entlang seines Ostfußes die Kreisstraße 40.

Einzelnachweise

  1. Ritterstein „Erzgruben“ südwestlich von Speyerbrunn
  2. Spurensuche 2

Auf dieser Seite verwendete Medien

Speyerbrunnereck.jpg
Autor/Urheber: AF666, Lizenz: CC0
Sepyerbrunn mit Speyerbrunner Eck
Ritterstein 94 Erzgruben.JPG
Autor/Urheber: Pfalz39, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ritterstein Nummer 94, Erzgruben