Sparkasse Stade-Altes Land

Logo der Sparkassen  Sparkasse Stade-Altes Land
Logo
Hauptstelle in Stade, Pferdemarkt 11a
Hauptstelle in Stade, Pferdemarkt 11a
StaatDeutschland Deutschland
SitzPferdemarkt 11a
21682 Stade
RechtsformAnstalt des öffentlichen Rechts
Bankleitzahl241 510 05[1]
BICNOLA DE21 STS[1]
VerbandSparkassenverband Niedersachsen
Websitewww.sparkasse-stade-altes-land.de
Geschäftsdaten 2024[2]
Bilanzsumme2,051 Mrd. Euro
Einlagen1,469 Mrd. Euro
Kundenkredite1,674 Mrd. Euro
Mitarbeiter338
Geschäftsstellen9
Leitung
VerwaltungsratBürgermeister
Sönke Hartlef, Vorsitzender
VorstandMichael Senf, Vorsitzender;
Jan Schuback
Liste der Sparkassen in Deutschland

Die Sparkasse Stade-Altes Land ist eine von zwei öffentlich-rechtlichen Sparkassen mit Sitz in Stade in Niedersachsen. Sie ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts.

Geschäftsgebiet und Träger

Das Geschäftsgebiet umfasst die Hansestadt Stade und das Alte Land (Gemeinde Jork und Samtgemeinde Lühe) im Landkreis Stade sowie die Hamburger Stadtteile Finkenwerder und Neuenfelde. Das restliche Gebiet des Landkreises Stade wird durch die Kreissparkasse Stade bzw. durch die Sparkasse Harburg-Buxtehude abgedeckt.

Träger der Sparkasse Stade-Altes Land ist der Sparkassenzweckverband Stade-Altes Land. Dem Zweckverband gehören die Hansestadt Stade sowie die Gemeinden Jork, Grünendeich, Guderhandviertel, Hollern-Twielenfleth, Mittelnkirchen, Neuenkirchen, Steinkirchen (alle im Landkreis Stade gelegen) und Neu Wulmstorf (im Landkreis Harburg gelegen) als Mitglieder an.[3]

Geschäftszahlen

Die Sparkasse Stade-Altes Land wies im Geschäftsjahr 2024 eine Bilanzsumme von 2,051 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 1,469 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2024 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 234. Sie unterhält 9 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 338 Mitarbeiter.[4]

Sparkassen-Finanzgruppe

Die Sparkasse Stade-Altes Land ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und gehört damit auch ihrem Haftungsverbund an. Er sichert den Bestand der Institute und sorgt dafür, dass sie auch im Fall der Insolvenz einzelner Sparkassen alle Verbindlichkeiten erfüllen können. Die Sparkasse vermittelt Bausparverträge der regionalen Landesbausparkasse, offene Investmentfonds der Deka und Versicherungen der VGH Versicherungen. Im Bereich des Leasing arbeitet die Sparkasse Stade-Altes Land mit der Deutschen Leasing zusammen. Die Funktion der Sparkassenzentralbank nimmt die NORD/LB wahr.

Geschichte

Die heutige Sparkasse Stade-Altes Land entstand im Jahr 2000 aus der Fusion der Stadt-Sparkasse Stade (Sitz in Stade) mit der Altländer Sparkasse (Sitz in Jork).

Einzelnachweise

  1. a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Sparkassenrangliste 2024. (PDF; 35 kB; 8 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 15. Juni 2025, abgerufen am 15. Juni 2025.
  3. Amtsblatt für den Regierungsbezirk Lüneburg 1999, Nr. 22, vom 15. November 1999
  4. Sparkassenrangliste 2024. (PDF; 35 kB; 8 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 15. Juni 2025, abgerufen am 15. Juni 2025.

Koordinaten: 53° 36′ 0,6″ N, 9° 28′ 27,6″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sparkasse Stade-Altes Land.svg
Logo der Sparkasse Stade-Altes Land.
Sparkasse.svg
Das Sparkassen-Logo in Deutschland