Sony Ericsson Open 2007/Herren

Sony Ericsson Open 2007
Ergebnisse Damen
Datum19.3.2007 – 1.4.2007
Auflage23
Navigation2006 ◄ 2007 ► 2008
ATP Tour
AustragungsortMiami
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer403
KategorieTennis Masters Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung96E/48Q/48D
Preisgeld3.200.000 US$
Finanz. Verpflichtung3.450.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Schweiz Roger Federer
Vorjahressieger (Doppel)Schweden Jonas Björkman
Belarus Maks Mirny
Sieger (Einzel)Serbien Novak Đoković
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
TurnierdirektorAdam Barrett
Turnier-SupervisorTom Barnes
Mark Darby
Letzte direkte AnnahmeItalien Potito Starace (84)
Stand: Turnierende

Die NASDAQ-100 Open 2007 waren ein Tennisturnier, welches vom 19. März bis 1. April 2007 in Miami stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2007 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. Im laufenden Jahr war es das zweite von neun Turnieren der Tennis Masters Series.

Titelverteidiger im Einzel war der Schweizer Roger Federer, der als Weltranglistenerster im Achtelfinale gegen den späteren Finalisten Guillermo Cañas verlor. Im Finale unterlag Cañas hingegen dem Setzlistenzehnten Novak Đoković in drei Sätzen. Für Đoković war es der erste Masters-Titel sowie der vierte Titel der Karriere. Die Titelverteidiger im Doppel, Jonas Björkman und Maks Mirny, schieden als Setzlistenerste im Achtelfinale gegen die späteren Finalisten Martin Damm und Leander Paes aus. Die wiederum verloren gegen die Vorjahresfinalisten Bob und Mike Bryan. Die Bryans gewannen ihren 36. gemeinsamen Titel.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 96 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 32 Paaren. Die 32 gesetzten Spieler im Einzel erhielten in der ersten Runde ein Freilos. Das Gesamtpreisgeld betrug 3.200.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 3.450.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Schweiz Roger FedererAchtelfinale
02.Spanien Rafael NadalViertelfinale
03.Vereinigte Staaten Andy RoddickViertelfinale
04.Russland Nikolai Dawydenko3. Runde

05.Chile Fernando González3. Runde

06.Spanien Tommy RobredoViertelfinale

07.Kroatien Ivan LjubičićHalbfinale

08.Vereinigte Staaten James Blake2. Runde

09.Deutschland Tommy Haas2. Runde

10.Serbien Novak ĐokovićSieg

11.Argentinien David Nalbandian3. Runde

12.Vereinigtes Konigreich Andy MurrayHalbfinale

13.Spanien David FerrerAchtelfinale

14.Tschechien Tomáš Berdych3. Runde

15.Frankreich Richard Gasquet3. Runde

16.Russland Michail Juschny3. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
17.Zypern Republik Marcos Baghdatis2. Runde

18.Australien Lleyton HewittRückzug

19.Spanien Juan Carlos Ferrero2. Runde

20.Finnland Jarkko NieminenAchtelfinale

21.Russland Dmitri Tursunow2. Runde

22.Slowakei Dominik Hrbatý2. Runde

23.Argentinien Juan Ignacio ChelaViertelfinale

24.Tschechien Radek ŠtěpánekAchtelfinale

25.Russland Marat Safin2. Runde

26.Osterreich Jürgen Melzer2. Runde

27.Spanien Carlos Moyà2. Runde

28.Spanien Fernando Verdasco2. Runde

29.Spanien Nicolás Almagro3. Runde

30.Belgien Olivier Rochus3. Runde

31.Argentinien José Acasuso2. Runde

32.Frankreich Gilles Simon3. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
QArgentinien Guillermo Cañas76
6Spanien Tommy Robredo651
QArgentinien Guillermo Cañas76
7Kroatien Ivan Ljubičić52
Argentinien Juan Ignacio Chela35
7Kroatien Ivan Ljubičić67
QArgentinien Guillermo Cañas324
10Serbien Novak Đoković666
12Vereinigtes Konigreich Andy Murray5
3Vereinigte Staaten Andy Roddick3r
12Vereinigtes Konigreich Andy Murray10
10Serbien Novak Đoković66
10Serbien Novak Đoković66
2Spanien Rafael Nadal34

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
1Schweiz R. Federer66
PRRussland I. Andrejew724WCVereinigte Staaten S. Querrey43
WCVereinigte Staaten S. Querrey5661Schweiz R. Federer76
WCVereinigte Staaten A. Kuznetsov46429Spanien N. Almagro53
Italien P. Starace67Italien P. Starace623
29Spanien N. Almagro76
1Schweiz R. Federer62665
QArgentinien G. Cañas727
19Spanien J. C. Ferrero735
Vereinigtes Konigreich T. Henman621QArgentinien G. Cañas6567
QArgentinien G. Cañas366QArgentinien G. Cañas76
PRNiederlande M. Verkerk3415Frankreich R. Gasquet633
Frankreich S. Grosjean66Frankreich S. Grosjean462
15Frankreich R. Gasquet606
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
9Deutschland T. Haas44
Argentinien S. Roitman631LLKolumbien A. Falla66
LLKolumbien A. Falla466LLKolumbien A. Falla32
Spanien R. Ramírez Hidalgo56324Tschechien R. Štěpánek66
Argentinien G. Gaudio716Argentinien G. Gaudio32
24Tschechien R. Štěpánek66
24Tschechien R. Štěpánek64763
6Spanien T. Robredo757
28Spanien F. Verdasco651
Russland I. Kunizyn10Deutschland F. Mayer76
Deutschland F. Mayer66Deutschland F. Mayer44
QVereinigte Staaten K. Kim6366Spanien T. Robredo66
Deutschland B. Becker462QVereinigte Staaten K. Kim24
6Spanien T. Robredo66
Obere Hälfte 3
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
4Russland N. Dawydenko66
Thailand D. Udomchoke723Deutschland S. Greul40
Deutschland S. Greul62664Russland N. Dawydenko653
QBosnien und Herzegowina A. Delić66QBosnien und Herzegowina A. Delić76
Frankreich J. Benneteau44QBosnien und Herzegowina A. Delić66
31Argentinien J. Acasuso03
QBosnien und Herzegowina A. Delić32
23Argentinien J. I. Chela66
23Argentinien J. I. Chela66
Serbien J. Tipsarević77Serbien J. Tipsarević22
QItalien A. Seppi5523Argentinien J. I. Chela67
Spanien A. Montañés4114Tschechien T. Berdych466
Frankreich A. Clément66Frankreich A. Clément41
14Tschechien T. Berdych66
Obere Hälfte 4
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
11Argentinien D. Nalbandian66
Vereinigte Staaten R. Ginepri13Vereinigte Staaten V. Spadea34
Vereinigte Staaten V. Spadea6611Argentinien D. Nalbandian463
LLKasachstan J. Koroljow6620Finnland J. Nieminen67
Frankreich M. Gicquel42LLKasachstan J. Koroljow00
20Finnland J. Nieminen66
20Finnland J. Nieminen644
7Kroatien I. Ljubičić76
27Spanien C. Moyá652
Belgien C. Rochus752Frankreich F. Santoro76
Frankreich F. Santoro576Frankreich F. Santoro634
Frankreich N. Mahut3r7Kroatien I. Ljubičić366
Italien F. Volandri6Italien F. Volandri32
7Kroatien I. Ljubičić66

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
5Chile F. González76
WCSchweden T. Johansson66WCSchweden T. Johansson53
Spanien A. Martín435Chile F. González366
Belgien K. Vliegen11Frankreich P.-H. Mathieu67
Frankreich P.-H. Mathieu66Frankreich P.-H. Mathieu67
26Osterreich J. Melzer05
Frankreich P.-H. Mathieu653
12Vereinigtes Konigreich A. Murray276
LLVereinigte Staaten R. Kendrick66
WCBrasilien G. Kuerten22QNiederlande R. Sluiter44
QNiederlande R. Sluiter66LLVereinigte Staaten R. Kendrick31
Vereinigte Staaten P. Goldstein62612Vereinigtes Konigreich A. Murray66
WCVereinigte Staaten R. Sweeting263Vereinigte Staaten P. Goldstein264
12Vereinigtes Konigreich A. Murray67
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
13Spanien D. Ferrer66
Argentinien J. Mónaco66Argentinien J. Mónaco22
QNiederlande R. Haase4413Spanien D. Ferrer76
QItalien S. Bolelli66QItalien S. Bolelli62
Frankreich G. Monfils42QItalien S. Bolelli6066
21Russland D. Tursunow734
13Spanien D. Ferrer53
3Vereinigte Staaten A. Roddick76
32Frankreich G. Simon67
Thailand P. Srichaphan2rPeru L. Horna364
Peru L. Horna532Frankreich G. Simon44
Argentinien M. Vassallo Argüello663Vereinigte Staaten A. Roddick66
Korea Sud H.-t. Lee42Argentinien M. Vassallo Argüello32
3Vereinigte Staaten A. Roddick66
Untere Hälfte 3
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
8Vereinigte Staaten J. Blake6863
QAustralien C. Guccione7684Frankreich F. Serra726
Frankreich F. Serra6676Frankreich F. Serra643
Chile N. Massú33QSpanien F. López76
QSpanien F. López66QSpanien F. López77
25Russland M. Safin562
QSpanien F. López03
10Serbien N. Đoković66
22Slowakei D. Hrbatý32
Osterreich S. Koubek40Frankreich M. Llodra66
Frankreich M. Llodra66Frankreich M. Llodra41
Belarus 1995 M. Mirny62410Serbien N. Đoković66
Italien D. Bracciali76Italien D. Bracciali644
10Serbien N. Đoković76
Untere Hälfte 4
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
16Russland M. Juschny366
Tschechien J. Hájek565QRussland T. Gabaschwili633
QRussland T. Gabaschwili74716Russland M. Juschny624
Argentinien J. M. del Potro76Argentinien J. M. del Potro76
Schweden J. Björkman51Argentinien J. M. del Potro656
17Zypern Republik M. Baghdatis270
Argentinien J. M. del Potro04
2Spanien R. Nadal66
30Belgien O. Rochus66
QKroatien I. Karlović4765Spanien G. García López34
Spanien G. García López664730Belgien O. Rochus
Tschechien J. Hernych1632Spanien R. Nadalw.o.
QBrasilien R. Mello67QBrasilien R. Mello672
2Spanien R. Nadal76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Schweden Jonas Björkman
Belarus 1995 Maks Mirny
Viertelfinale
02.Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
Sieg
03.Bahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor
Viertelfinale
04.Australien Paul Hanley
Simbabwe Kevin Ullyett
Viertelfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Frankreich Fabrice Santoro
Serbien Nenad Zimonjić
Halbfinale

06.Tschechien Martin Damm
Indien Leander Paes
Finale

07.Israel Jonathan Erlich
Israel Andy Ram
1. Runde

08.Tschechien Lukáš Dlouhý
Tschechien Pavel Vízner
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Schweden J. Björkman
Belarus 1995 M. Mirny
76
Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigtes Konigreich J. Murray
501Schweden J. Björkman
Belarus 1995 M. Mirny
67
Indien M. Bhupathi
Tschechien R. Štěpánek
36[8]Tschechien F. Čermák
Tschechien J. Levinský
364
Tschechien F. Čermák
Tschechien J. Levinský
62[10]1Schweden J. Björkman
Belarus 1995 M. Mirny
653
Deutschland B. Becker
Niederlande R. Wassen
6206Tschechien M. Damm
Indien L. Paes
76
Osterreich J. Knowle
Osterreich J. Melzer
76Osterreich J. Knowle
Osterreich J. Melzer
47[6]
Spanien D. Ferrer
Spanien T. Robredo
6546Tschechien M. Damm
Indien L. Paes
661[10]
6Tschechien M. Damm
Indien L. Paes
766Tschechien M. Damm
Indien L. Paes
63[12]
3Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
66Frankreich A. Clément
Frankreich M. Llodra
46[10]
Australien A. Fisher
Sudafrika C. Haggard
343Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
06[11]
Sudafrika J. Coetzee
Slowakei D. Hrbatý
67Sudafrika J. Coetzee
Slowakei D. Hrbatý
64[9]
WCBrasilien G. Kuerten
Japan K. Nishikori
2653Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
61[5]
Frankreich A. Clément
Frankreich M. Llodra
64[10]Frankreich A. Clément
Frankreich M. Llodra
36[10]
Spanien N. Almagro
Spanien F. Verdasco
16[3]Frankreich A. Clément
Frankreich M. Llodra
67
WCVereinigte Staaten B. Evans
Vereinigte Staaten R. Sweeting
66WCVereinigte Staaten B. Evans
Vereinigte Staaten R. Sweeting
3610
8Tschechien L. Dlouhý
Tschechien P. Vízner
136Tschechien M. Damm
Indien L. Paes
73[7]
5Frankreich F. Santoro
Serbien N. Zimonjić
662Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
676[10]
Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
245Frankreich F. Santoro
Serbien N. Zimonjić
77
Tschechien D. Škoch
Vereinigte Staaten J. Thomas
66Tschechien D. Škoch
Vereinigte Staaten J. Thomas
6766
Schweden R. Lindstedt
Finnland J. Nieminen
145Frankreich F. Santoro
Serbien N. Zimonjić
46[12]
Argentinien M. A. García
Argentinien S. Prieto
534Australien P. Hanley
Simbabwe K. Ullyett
63[10]
Vereinigte Staaten P. Goldstein
Vereinigte Staaten S. Querrey
76Vereinigte Staaten P. Goldstein
Vereinigte Staaten S. Querrey
16[11]
Schweiz Y. Allegro
Vereinigtes Konigreich T. Henman
444Australien P. Hanley
Simbabwe K. Ullyett
64[13]
4Australien P. Hanley
Simbabwe K. Ullyett
665Frankreich F. Santoro
Serbien N. Zimonjić
52
7Israel J. Erlich
Israel A. Ram
442Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
76
Schweden S. Aspelin
Deutschland M. Kohlmann
66Schweden S. Aspelin
Deutschland M. Kohlmann
462
Rumänien A. Pavel
Deutschland A. Waske
66Rumänien A. Pavel
Deutschland A. Waske
67
Tschechien L. Friedl
Tschechien P. Pála
33Rumänien A. Pavel
Deutschland A. Waske
647[8]
ALTDeutschland B. Dorsch
Rumänien H. Tecău
74[5]2Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
766[10]
Tschechien T. Berdych
Kroatien I. Ljubičić
606[10]Tschechien T. Berdych
Kroatien I. Ljubičić
22
ALTKasachstan J. Koroljow
Ecuador L. F. Manrique
122Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
66
2Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000