Sony Alpha 3000

Sony α3000
Objektivanschluss:E-Bajonett
Bildsensor:CMOS
Sensorgröße:23,5 × 15,6 (APS-C)
Auflösung:20 Megapixel, 5456 × 3632
Belichtungsindex:100–16.000
AF-Messfelder:25
Verschlusszeiten:1/4000 bis 30 s
Speichermedien:SD, SDHC, SDXC, Memory Stick Pro Duo
Gewicht:411 g mit Batterie

Die Sony α3000 (oder Sony Alpha 3000) ist eine spiegellose Systemkamera der α-Reihe von Sony. Das Modell mit der internen Nummer ILCE-3000 wurde am 27. August 2013 angekündigt und war bis 2016 im Handel erhältlich. Die Kamera kostete bei Einführung unter 400 €.

Digitalkamera.de schrieb bei Einführung, bei der Kamera sei die Technik der Sony NEX-Kameras in ein DSLR-Gehäuse „transplantiert“ worden.[1] In Australien, Mexiko, Russland und im Wirtschaftsraum EMEA wurde die α3000 im März 2015 von der Sony α3500, welche identisch ist, jedoch mit einem preiswerteren Kit-Objektiv verkauft wird, abgelöst.[2] Der Verkauf wurde zum 1. Quartal 2016 eingestellt.[3]

Commons: Sony Alpha 3000 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. MediaNord: Testbericht: Sony Alpha 3000. Abgerufen am 13. August 2020.
  2. Sony Australia releases a3500 with new kit lens. In: DPReview. (dpreview.com [abgerufen am 25. August 2018]).
  3. MediaNord: Sony Alpha 3000 Datenblatt. Abgerufen am 27. Februar 2021.

„Sony E“ steht für den Anschluss und ist in der Objektkategorie zu Kamerasystemen und kann daher keine einzelnen Kameras aufnehmen.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sony ILCE-3000 (2).jpg
Autor/Urheber: vernieman, Lizenz: CC BY 2.0
Sony Alpha ILCE-3000.
Sony Alpha logo.svg
Logo for the Sony α line of cameras