Sommer-Paralympics 2012/Teilnehmer (Niederlande)

NED
stlisierte Goldmedaillestlisierte Silbermedaillestlisierte Bronzemedaille
101019

Die Niederlande entsandten zu den Paralympischen Sommerspielen 2012 in London (29. August bis 9. September) eine aus 91 Sportlern bestehende Mannschaft.[1] Insgesamt gewann die Niederlande 39 Medaillen und fand sich auf Platz 10 des Medaillenspiegels wieder.

Flaggenträger war Ronald Hertog, der bei den Spielen selbst im Speerwurf (F44) eine Bronzemedaille gewann.

Medaillengewinner

Goldmedaille – 1. Platz Gold

NameSportartWettkampf
Marc EversSchwimmen100 m Rücken (S 14) – Männer
Kathrin GoekenRadfahrenStraßenrennen Einzelzeitfahren (B) – Frauen
Mijam de Koning-PeperSchwimmen50 m Freistil (S6) – Frauen
Marlou van RhijnLeichtathletik200 m (T44) – Frauen
Michael SchoenmakerSchwimmen50 m Brust (SB3) – Männer
Lisette TeunissenSchwimmen50 m Rücken (S4) – Frauen
Esther VergeerRollstuhltennisEinzel – Frauen
Kelly van ZonTischtennisEinzel (Klasse 7) – Frauen
Esther Vergeer
Marjolein Buis
RollstuhltennisDoppel – Frauen
Mischa Rossen
Marcel van de Veen
Udo Hessels
SegelnDrei-Mann-Kielboot

Silbermedaille – 2. Platz Silber

NameSportartWettkampf
Maurice DeelenSchwimmen50 m Freistil (S8) – Männer
Aniek van KootRollstuhltennisEinzel – Frauen
Alyda NorbruisRadfahrenEinzelzeitfahren Straße (C1–C3) – Frauen
Marlou von RhijnLeichtathletik100 m – Frauen
Amy SiemonsLeichtathletik100 m (T34) – Frauen
200 m T34 – Frauen
Magda ToetersSchwimmen100 m Brust (SB14) – Frauen
Laura de VaanRadfahrenStraßenrennen (H4) – Frauen
Kenny van WeeghelLeichtathletik400 m (T54) – Männer
Jiske Griffioen
Aniek van Koot
RollstuhltennisDoppel – Frauen

Bronzemedaille – 3. Platz Bronze

NameSportartWettkampf
Lisa den BraberSchwimmen100 m Brust (SB7) – Frauen
Maurice DeelenSchwimmen200 m Brust (SB8) – Männer
200 m Lagen (SM8) – Männer
Marc EversSchwimmen100 m Brust (SB14) – Männer
Kathrin GoekenRadfahrenStraßenrennen – Frauen
Jiske GriffioenRollstuhltennisEinzel – Frauen
Roland HertogLeichtathletikSpeerwurf (F44) – Männer
Frank HosmarReitenChampionshiptest (Grade IV)
Kür (Grad IV)
Mirjam de Koning-PeperSchwimmen100 m Rücken (S6) – Frauen
Marlou van der KulkSchwimmen100 m Rücken (S14) – Frauen
200 m Lagen (S14) – Frauen
Gerben LastTischtennisEinzel (Klasse 9) – Männer
Rinne OostRadfahrenZeitfahren (B) – Männer
Thierry SchmitterSegelnEin-Mann-Kielboot
Laura de VaanRadfahrenZeitfahren Straße (H4) – Frauen
Ronald VinkRollstuhltennisEinzel – Männer
Desiree VrankenLeichtathletik200 m (T34) – Frauen
Inge Huitzing, Lucie Houwen, Jitske Visser, Roos Oosterbaan, Sanne Timmerman, Petra Garnier, Miranda Wevers, Cher Korver, Saskia Pronk, Barbara van Bergen, Carolina de Rooij-Versloot, Mariska BeijerRollstuhlbasketballFrauen

Teilnehmer nach Sportart

WettbewerbMänner
AthletenBart Adelaars, Lars Conijn, Daan Dikken, Peter Kooij, Stephan Lokhoff, Joey Mense, Dennis Straatman, John Swinkels, George van Altena, Iljas Visker, Jeroen Voogd, Abel Walraven
GruppenphaseIran Iran 1:4
RusslandRussland Russland 0:8
Argentinien Argentinien 4:1
TrostrundeVereinigte StaatenVereinigte Staaten USA 5:0
Spiel um den 5. PlatzArgentinien Argentinien 3:0
PlatzierungPlatz 5
AthletenWettbewerb1. Runde2. RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinaleRang
RingeRangGegnerErgebnisGegnerErgebnisGegnerErgebnisGegnerErgebnisGegnerErgebnis
Männer
Johan WildeboerEinzel Recurve (W1 und W2)58813Russel Wolfe
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
0:6ausgeschieden
AthletenWettbewerbVorlauf / VorkampfHalbfinaleFinaleRang
Zeit / WeiteRangZeit / WeiteRangZeit / WeiteRang
Frauen
Iris Pruysen100 m T4414,87 s11nicht qualifiziert
200 m T44DNSnicht qualifiziert
Weitsprung (F42–44)976 P.4,87 m4
Amy Siemons100 m T3419,94 s219,49 s2Silber
200 m T3434,88 s334,16 s2Silber
Marlou van Rhijn100 m T4413,27 s (WR T43)113,32 s2Silber
200 m T3426,97 s (WR T43)126,18 s (WR T43)1Gold
Marije Smits100 m T4218,28 s88
Weitsprung (F42–44)881 P.3,59 m11
Suzan Verdujin100 m T4414,45 s9nicht qualifiziert
200 m T4428,92 s528,74 s55
Weitsprung (F42–44)912 P.34,53 m10
Desiree Vranken100 m T3420,69 s520,37 s44
200 m T3435,56 s434,85 s3Bronze
Männer
Jelmar Bos100 m T3712,23 s14nicht qualifiziert
Roland HertogSpeerwurf (F44)55,83 m3Bronze
Stefan Rusch100 m T3416,79 s416,7466
200 m T3430,57 s739,63 s66
Henk Schuiling100 m T3417,18 s717,32 s77
200 m T3431,10 s7nicht qualifiziert
Kenny van Weeghel100 m T5414,21 s614,87 s88
400 m T5448,06 s347,12 s2Silber

Straße

AthletenWettbewerbZeitRang
Frauen
Kathrin Goeken
(Pilot: Kim van Dijk)
Straßenrennen B2:12:56 hBronze
Einzelzeitfahren B35:02,73Gold
Joleen Hakker
(Pilot: Samantha van Steenis)
Straßenrennen BDNF
Einzelzeitfahren B37:27,87 min9
Alyda NorbruisStraßenrennen C1-C3DNS
Zeitfahren C1-C3DNS
Laura de VaanStraßenrennen H41:41,21 hSilber
Einzelzeitfahren H430:24,82Bronze
Männer
Bastiaan GruppenStraßenrennen C4–52:02,09 h21
Einzelzeitfahren C4–533:25,755
Rinne Oost
(Pilot: Patrick Bos)
Straßenrennen B2:29,47 h8
Einzelzeitfahren B32:33,7212
Jetze PlatStraßenrennen H42:00,35 h4
Einzelzeitfahren H427:40,508
Johan ReekersStraßenrennen H42:00,35 h7
Einzelzeitfahren H427:06,996

Bahn

Sprint

AthletenWettbewerbQualifikationViertelfinaleHalbfinaleFinaleRang
RingeRangGegnerErgebnisGegnerErgebnisGegnerErgebnis
Männer
Rinne Oost
(Pilot: Patrick Bos)
Sprint B10,5354Tatsuyuki Oshiro
JapanJapan
1:2Rennen um den 5. Platz:
Christos Stefanakis
Griechenland
12,581 (W)5

Zeitfahren

AthletenWettbewerbZeitRang
Frauen
Alyda NorbruisZeitfahren C1–339,174 minSilber
Männer
Rinne Oost
(Pilot: Patrick Bos)
Zeitfahren B1:03,052 hBronze

Einerverfolgung

AthletenWettbewerbQualifikationFinaleRang
ZeitRangGegnerRang
Frauen
Alyda NorbruisEinerverfolgung C1–34:30,507 min5nicht qualifiziert
AthletenWettbewerbPunkteRang
Gert Bolmer mit Milano de Flore & VormanEinzel Pflicht II70.1437
Einzel Kür Ia671.6507
Frank Hosmar mit AlphavilleEinzel Pflicht IV73.097Bronze
Einzel Kür IV78.600Bronze
Petra van de Sande mit Valencia ZEinzel Pflicht II74.4764
Einzel Kür II61.45018
Sanne Voets mit Carraig Dubh & Vedet PB Einzel Pflicht III68.7675
Einzel Kür III75.4004
Gert Bolmer
Frank Hosmar
Petra van de Sande
Sanne Voets
Team426.2534
WettbewerbFrauen
AthletenInge Huitzing
Lucie Houwen
Jitske Visser
Roos Oosterbaan
Sanne Timmerman
Petra Garnier
Miranda Wevers
Cher Korver
Saskia Pronk
Barbara van Bergen
Carolina de Rooij-Versloot
Mariska Beijer
GruppenphaseVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien 62:35
Kanada Kanada 70:59
AustralienAustralien Australien 49:58
Brasilien Brasilien 55:42
Viertelfinale:China Volksrepublik China 59:37
HalbfinaleDeutschland Deutschland 46:49
BronzematchVereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 71:47
PlatzierungSilber
AthletenWettbewerb1. Runde2. RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinaleRang
GegnerErgebnisGegnerErgebnisGegnerErgebnisGegnerErgebnisGegnerErgebnisGegnerErgebnis
Frauen
Marjolein BuisEinzel-Ratana Techamaneewat
Thailand
6:2, 6:1Mackenzie Soldan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
6:2, 6:0Sabine Ellerbrock
Deutschland
6:2, 5:7, 2:6nicht qualifiziert
Jiske GriffioenEinzel-Natalia Mayara
Brasilien
6:2, 6:0Kgothatso Montjane
Sudafrika
6:2, 6:2Lucy Shuker
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
6:4, 6:2Esther Vergeer
NiederlandeNiederlande
0:6, 3:6Bronzematch:
Sabine Ellerbrock
Deutschland
6:2, 7:6Bronze
Anniek van KootEinzel-Janel Manns
AustralienAustralien
6:0, 6:0Francisca Mardones
Chile
6:0, 6:0Yui Kamiji
JapanJapan
7:6, 7:5Sabine Ellerbrock
Deutschland
7:5, 6:2Esther Vergeer
NiederlandeNiederlande
0:6, 3:6Silber
Esther VergeerEinzel-Kanako Domori
JapanJapan
6:0, 6:0Katharina Krüger
Deutschland
6:0, 6:0Sakhorn Khanthasit
Thailand
6:1, 6:0Jiske Griffioen
NiederlandeNiederlande
6:0, 6:3Aniek van Koot
NiederlandeNiederlande
6:0, 6:3Gold
Marjolein Buis
Esther Vergeern
DoppelFreilosBernal Villalobos
Martinez Vega
Kolumbien
6:0, 6:1Sakhorn Khanthasit/
Ratana Techamaneewat
Thailand
6:0, 6:1Jiske Griffioen
Aniek van Koot
NiederlandeNiederlande
6:1, 6:3Gold
Jiske Griffioen
Aniek van Koot
DoppelFreilosHwang Myung-Hee
Park Ju-Youn
Korea Sud
6:0, 6:2Jordanne Whiley/
Lucy Shuker
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
6:4, 6:3Marjolein Buis
Esther Vergeern
NiederlandeNiederlande
1:6, 3:6Silber
Männer
Robin AmmerlaanEinzelDavid Chabrecek
Slowakei
6:2, 6:1László Farkas
Ungarn
6:2, 6:1Michaël Jeremiasz
FrankreichFrankreich
6:4, 0:6, 3:6nicht qualifiziert
Tom EgberinkEinzelMarc McCarroll
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
6:4, 6:3Ben Weekes
AustralienAustralien
6:2, 6:2Stéphane Houdet
FrankreichFrankreich
2:6, 2:6nicht qualifiziert
Maikel ScheffersEinzelTadeusz Kruszelnicki
Polen
6:3, 6:1Wasiu Yusuf
Nigeria
6:2, 6:1Frédéric Cattaneo
FrankreichFrankreich
6:0, 6:2Gordon Reid
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
6:3, 6:3Stéphane Houdet
FrankreichFrankreich
3:6, 2:6Bronzematch:
Ronald Vink
NiederlandeNiederlande
6:4, 6:7, 4:64
Ronald VinkEinzelSuwitchai Merngprom
Thailand
6:2, 6:1Daniel Caverzaschi
SpanienSpanien
6:1, 6:0Adam Kellerman
AustralienAustralien
6:3, 6:2Joachim Gérard
Belgien
7:6, 2:6, 6:3Shingo Kunieda
JapanJapan
2:6, 2:6Bronzematch:
Maikel Scheffers
NiederlandeNiederlande
4:6, 7:6, 6:4Bronze
Robin Ammerlaan
Ronald Vink
DoppelFreilosMauricio Pommê
Carlos Santos
Brasilien
6:3, 6:0Takuya Miki/
Takashi Sanada
JapanJapan
1:6, 6:2, 6:3Frédéric Cattaneo
Nicolas Peifer
FrankreichFrankreich
3:6, 2:6Stéphane Houdet
Michaël Jeremiasz
FrankreichFrankreich
0:6, 0:64
Tom Egberink
Maikel Scheffers
DoppelFreilosLee Ha-Gel
Oh Sang-Ho
Korea Sud
6:3, 6:2Stefan Olsson/
Peter Vikström
SchwedenSchweden
3:6, 2:6Jiske Griffioen
Aniek van Koot
NiederlandeNiederlande
nicht qualifiziert
AthletenWettbewerbVorlaufFinaleRang
ZeitRangZeitRang
Frauen
Lisa den Braber100 m Brust SB71:37,61 min31:37,02 min3Bronze
400 m Freistil SB75:34,18 min10ausgeschieden
Mirjam de Koning-Peper50 m Freistil (S6)35,05 s134,77 s1Gold
100 m Freistil (S6)DNSnicht qualifiziert
100 m Rücken (S6)1:29,86 min31:29,04 min3Bronze
200 m Lagen (SM6)DNSnicht qualifiziert
400 m Freistil (S6)5:44,63 min35:38,06 min44
Marlou van der Kulk100 m Brust (SB14)1:23,45 min51:24,43 min66
100 m Rücken (S14)1:09,98 min21:09,50 min3Bronze
200 m Freistil (S14)2:14,43 min22:14,80 min3Bronze
Chantal Molenkamp50 m Freistil (S10)30,09 s11nicht qualifiziert
100 m Freistil (S10)1:06,52 min11nicht qualifiziert
Marije Oosterhuis50 m Freistil (S10)30,24 s12nicht qualifiziert
100 m Rücken (S10)1:14,42 min9nicht qualifiziert
400 m Freistil (S10)5:03,80 min10nicht qualifiziert
Romy Pansters50 m Freistil (S8)34,66 s15nicht qualifiziert
100 m Freistil (S8)1:14,55 min10nicht qualifiziert
400 m Freistil (S8)5:19,80 min75:30,71 min88
Lisette Teunissen50 m Freistil (S5)46,63 s844,82 s88
50 m Rücken (S4)52,90 s151,51 s1
200 m Freistil (S5)3:27,74 min73:22,67 min77
Magda Toeters100 m Brust (SB14)1:20,51 min21:20,64 min2Silber
200 m Freistil (S14)2:17,11 min72:17,70 min77
Männer
Maurice Deelen50 m Freistil (S8)26,48 s226,29 s2Silber
100 m Freistil (S8)59,88458,65 s44
100 m Brust (S8)1:11,0221:11,09 min3Bronze
200 m Lagen (SM8)2:27,44 min12:27,12 min3Bronze
Marc Evers100 m Brust (SB14)1:08,46 min31:08,46 min3Bronze
100 m Rücken (S14)1:03,4251:01,851Gold
200 m Rücken (S14)2:03,0362:00,76 min44
Michael Schoenmaker50 m Freistil (S4)43,16 s9ausgeschieden
50 m Brust (SB3)51,39 s350,00 s1Gold
100 m Freistil (S4)1:30,23 min81:28,63 min88
150 m Lagen (SM4)DQausgeschieden
200 m Freistil (S4)3:14,16 min73:12,22 min77
Michel Tielbeke100 m Brust (SB12)1:12,93 min
Swim Off: 1:11,60 min
8ausgeschieden
Mike van der Zanden100 m Butterfly (S10)59,00 s559,39 s6
400 m Freistil (S10)4:21,12 min10ausgeschieden
AthletenWettbewerbPunkteRang
Thierry SchmitterEiner Kielboot37Bronze
Udo Hessels, Mischa Rossen, Marcel van de VeenDrei-Mann-Kielboot (Sonar)20Gold
Niederländisches Volleyballteam
WettbewerbFrauen
AthletenElvira Stinissen
SMarieke de Ruijter
Djoke van Marum
Rika de Vries
Karin van der Haar
Karin Harmsen
Sanne Bakker
Paula List
Jolanda Slenter
Josien Ten Thije
Anne Raben
GruppenphaseJapanJapan Japan 3:1
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien 0:3
UkraineUkraine Ukraine 1:3
HalbfinaleChina Volksrepublik China 3:2
BronzematchUkraineUkraine Ukraine0:3
Platzierung4. Platz
AthletenWettbewerbGruppe1. RundeViertelfinaleHalbfinaleFinaleRang
GegnerErgebnisGegnerErgebnisGegnerErgebnisGegnerErgebnis
Frauen
Wendy SchrijverEinzel (Klasse 7)Viktoriia Safonova UkraineUkraine (1:3)
Faiza MahmoudAgypten (3:1)
Yulia OvsyannikovaRusslandRussland(0:3)
nicht qualifiziert
Kelly van ZonEinzel (Klasse 7)Giselle Muñoz Argentinien (3:1)
Kübra Öçsoy KorkutTurkei (3:1)
Anne BarnéoudFrankreichFrankreich(3:1)
-Viktoriia Safonova UkraineUkraine3:2Yulia Ovsyannikova RusslandRussland3:1Gold
Wendy Schrijver
Ingela Lundbäck
Team (Klasse 6–10)Brasilien (2:3)nicht qualifiziert
Männer
Tonnie HeijnenEinzel (Klasse 9)Iurii Nozdrunov RusslandRussland 1:3)
Andreas AulieNorwegen (3:2)
-nicht qualifiziert
Gerben LastEinzel (Klasse 9)FreilosThomas Bouvais FrankreichFrankreich3:1Stanislaw Fraczyk OsterreichÖsterreich2:3Bronze Match:
Cedrik Cabestany FrankreichFrankreich
3:1Bronze
Tonnie Heijnen
Gerben Last
Team (Klasse 9–10)-Agypten3:2China Volksrepublik0:3ausgeschieden

Einzelnachweise

  1. Netherlands - 2012 Paralympic News, Athletes, Medals (Memento vom 16. Mai 2013 im Internet Archive) (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gold medal-2008OB.svg
Olympic Gold medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Silver medal-2008OB.svg
Olympic Silver medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Bronze medal-2008OB.svg
Olympic Bronze medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Sailing - Paralympic pictogram.svg
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008
Bronze medal-2008PG.svg
Paralympics Bronze medal
Equestrian - Paralympic pictogram.svg
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008
Table tennis - Paralympic pictogram.svg
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008
Wheelchair basketball - Paralympic pictogram.svg
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008
Cycling - Paralympic pictogram.svg
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008
Gold medal-2008PG.svg
Paralympics Gold medal
London 2012 paralympic volleyball (1).jpg
Autor/Urheber: Darren Glanville from Acle, Norfolk, UK, Lizenz: CC BY-SA 2.0
London 2012 Paralympic Games
Swimming - Paralympic pictogram.svg
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008
Athletics - Paralympic pictogram.svg
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008
Archery - Paralympic pictogram.svg
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008
Volleyball - Paralympic pictogram.svg
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008
Wheelchair tennis - Paralympic pictogram.svg
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008
Silver medal-2008PG.svg
Paralympics Silver medal
IPC logo (2004-2019).svg
The former Paralympic symbol. The former logo of the Paralympic Games, and of the International Paralympic Committee (IPC) logo (2004-2019).
Football 7-a-side - Paralympic pictogram.svg
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008
London Paralympics 2012.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Sommer-Paralympics 2012 in London