Sommer-Paralympics 2008/Teilnehmer (Österreich)

![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
4 | 1 | 1 |
Österreich nahm mit 38 Athleten in acht Sportarten an den Sommer-Paralympics 2008 im chinesischen Peking teil.
Die vom Österreichischen Paralympisches Komitee benannten Athleten wurden von weiteren Personen, darunter Trainer, Ärzte und Betreuer, begleitet. Fahnenträger beim Einzug der Mannschaft war der Rollstuhl-Leichtathlet Christoph Etzlstorfer.[1][2][3]
Medaillen
Medaillenspiegel
Medaillenspiegel Österreich | |||||
Platz | Sportart | ![]() | ![]() | ![]() | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Leichtathletik | 2 | 0 | 1 | 3 |
1 | Tischtennis | 1 | 0 | 0 | 1 |
1 | Radsport | 1 | 1 | 0 | 2 |
Total | 4 | 1 | 1 | 6 |
Medaillengewinner
Gold
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Andrea Scherney | Leichtathletik | Weitsprung (Klasse F44) Frauen |
Andreas Vevera | Tischtennis | Tischtennis (Einzel TT 1) Männer |
Wolfgang Schattauer | Radsport | Handbike |
Thomas Geierspichler | Leichtathletik | Marathon |
Silber
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Wolfgang Eibeck | Radsport |
Bronze
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Thomas Geierspichler | Leichtathletik | 800 m |
Teilnehmer nach Sportart
Frauen
- Andrea Scherney
- Weitsprung (Klasse F44): Gold
- Weitsprung (Klasse F44): Gold
Männer
- Thomas Geierspichler
- Andreas Gratt
- Michael Linhart
- Bil Marinkovic
- Günther Matzinger
- Georg Tischler
Frauen
- Anita Ruetz
Männer
- Wolfgang Dabernik
- Wolfgang Eibeck
- Christoph Etzlstorfer
- Manfred Gattringer
- Alexander Hohlrieder
- Manfred Putz
- Wolfgang Schattauer
- Erich Stauffer
- Elmar Sternath
- Helmut Winterleitner
Männer
- Thomas Haller
Männer
- Martin Legner
- Thomas Mossier
- Harald Pfundner
Frauen
- Barbara Doppler
Männer
- Hubert Aufschnaiter
- Werner Müller
Männer
- Andreas Daniel Onea
- Thomas Seidling
Männer
- Edmund Rath
- Sven Reiger
- Helmut Seewald
Frauen
Männer
- Manfred Dollmann
- Stanislaw Fraczyk
- Egon Kramminger
- Hans Ruep
- Peter Starl
- Günther Unger
- Andreas Vevera
Weblinks
- ÖPC @ Paralympics 2006 Torino. Österreichisches Paralympisches Comitée, abgerufen im Jahr 2009.
Einzelnachweise
- ↑ oepc.at, 8. September 2008, Kader des ÖPC ( des vom 18. September 2008 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Liste der Fahnenträger ( vom 26. März 2009 im Internet Archive) Abfrage bei paralympic.org (Stand 13. September 2008)
- ↑ Sommer Paralympics Teilnehmerliste ( vom 16. März 2009 im Internet Archive) Abfrage bei paralympic.org (Stand 13. September 2008)
Auf dieser Seite verwendete Medien
The former Paralympic symbol. The former logo of the Paralympic Games, and of the International Paralympic Committee (IPC) logo (2004-2019).
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Paralympics Gold medal
Paralympics Silver medal
Paralympics Bronze medal
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008