Sommer-Paralympics 1992/Rollstuhltennis

Paralympics Piktogramm
Paralympics Piktogramm

Bei den Sommer-Paralympics 1992 in Barcelona wurden in insgesamt vier Wettbewerben im Rollstuhltennis Medaillen vergeben. Die Sportart war erstmals im Programm der Paralympics.

Die beiden erfolgreichsten Athleten waren Randy Snow bei den Männern und Monique van den Bosch bei den Frauen: Beide gewannen jeweils in der Einzeldisziplin sowie im Doppel die Goldmedaille.

Klassen

Bei den paralympischen Tenniswettbewerben mussten Athleten mindestens in einem Bein massive Funktionseinschränkungen haben.

Ergebnisse

Männer

Einzel

PlatzLandSpieler
1Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenRandy Snow
2Deutschland DeutschlandKai Schrameyer
3Frankreich FrankreichLaurent Giammartini
4Australien AustralienMick Connell
5Frankreich FrankreichAbde Naili
Osterreich ÖsterreichMartin Legner
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenBrad Parks
Osterreich ÖsterreichRobert Troppacher

Doppel

PlatzLandSpieler
1Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenBrad Parks
Randy Snow
2Frankreich FrankreichThierry Caillier
Laurent Giammartini
3Deutschland DeutschlandKai Schrameyer
Stefan Bitterauf
4Osterreich ÖsterreichMartin Legner
Robert Troppacher
5Japan JapanMitsuo Iwasaki
Yasukatsu Omori
Kanada KanadaPeter Cameron
Paul Johnson
Schweiz SchweizBernard Goldblat
Martin Erni
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichSimon Hatt
Jayant Mistry

Frauen

Einzel

PlatzLandSpielerin
1Niederlande NiederlandeMonique van den Bosch
2Niederlande NiederlandeChantal Vandierendonck
3Deutschland DeutschlandRegina Isecke
4Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichJanet McMorran
5Frankreich FrankreichOristelle Marx
Japan JapanKanae Kitamoto
Frankreich FrankreichArlette Racineux
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenNancy Olson

Doppel

PlatzLandSpielerinnen
1Niederlande NiederlandeChantal Vandierendonck
Monique van den Bosch
2Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenLynn Seidemann
Nancy Olson
3Frankreich FrankreichOristelle Marx
Arlette Racineux
4Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichChristine Blackmore
Janet McMorran
5Australien AustralienRanda Hinson
Sue Twelftree
Israel IsraelTiki Aharoni
Marlin Miller

Medaillenspiegel

PlatzLandGSBGesamt
01Niederlande Niederlande213
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten213
03Deutschland Deutschland123
Frankreich Frankreich123

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wheelchair tennis - Paralympic pictogram.svg
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Wheelchair tennis pictogram (Paralympics).svg
Autor/Urheber: Parutakupiu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pictograms of Paralympic sports - Wheelchair tennis. This is unofficial sample picture.
Paralympics logo 1988-94.svg
  • Paralympics logo from Seoul (1988, Summer) to Lillehammer (1994, Winter);
  • International Coordinating Committee of World Sports Organizations for the Disabled logo (1988-1989);
  • International Paralympic Committee logo (1989-1994).