Snookerweltmeisterschaft 2014

Snooker-Weltmeisterschaft 2014
dafabet World Snooker Championship

Logo
Turnierart:Weltranglistenturnier
Austragungsort:Crucible Theatre, Sheffield, England
Eröffnung:19. April 2014
Endspiel:4./5. Mai 2014
Sieger:EnglandEngland Mark Selby
Finalist:EnglandEngland Ronnie O’Sullivan
Höchstes Break:140 (AustralienAustralien Neil Robertson)
2013
 
2015

Die Snookerweltmeisterschaft 2014 (auch: dafabet World Snooker Championship 2014) wurde vom 19. April bis 5. Mai 2014 im Crucible Theatre in Sheffield ausgetragen und bildete damit den Abschluss der Snooker-Saison 2013/14. Es war die 77. Snookerweltmeisterschaft und die erste vom Online-Gambling-Anbieter Dafabet gesponserte.

Weltmeister wurde erstmals Mark Selby durch einen 18:14-Finalsieg über den Titelverteidiger Ronnie O’Sullivan. Im Halbfinale hatte er bereits den Weltranglistenersten Neil Robertson bezwungen und nach dem Turniergewinn übernahm er selbst Platz eins. Robertson war für einen weiteren Höhepunkt des Turniers verantwortlich, als er im Viertelfinale sein 100. Century-Break in einer Saison erzielte und damit die alte Bestmarke von 61 Centurys deutlich übertraf.

Preisgeld und Weltranglistenpunkte

Preisgeld[1][2]
Sieger300.000 £
Finalist125.000 £
Halbfinalist55.000 £
Viertelfinalist25.000 £
Achtelfinalist16.000 £
Letzte 3212.000 £
Letzte 488.500 £
Letzte 644.600 £
Letzte 961.000 £
Höchstes Break (Qualifikation)1.000 £
Höchstes Break (Hauptrunde)10.000 £
Insgesamt1.214.000 £

Hauptrunde

Turnierverlauf

1. Runde

Die größte Überraschung der ersten Runde gelang Crucible-Debütant Michael Wasley, der Ding Junhui mit 10:9 bezwang. Ding galt nach fünf Ranglistenturniersiegen im Laufe der Saison im Vorfeld als einer der Topfavoriten auf den Titel. Darüber hinaus schieden nur drei weitere der Top-16-gesetzten Spieler aus: John Higgins unterlag seinem Landsmann Alan McManus, während Stuart Bingham und Mark Davis gegen Ken Doherty bzw. Dominic Dale ausschieden.

Achtelfinale

Titelverteidiger Ronnie O’Sullivan hatte in seiner Partie gegen Joe Perry einige Mühe, holte einen zwischenzeitlichen Rückstand jedoch wieder auf und gewann am Ende mit 13:11. In einer Wiederauflage des WM-Halbfinals des Vorjahres bezwang Barry Hawkins erneut Ricky Walden. Das Duell der Überraschungsachtelfinalisten zwischen Dominic Dale und Michael Wasley entschied Dale deutlich mit 13:4 für sich. Neil Robertson erzielte bei seinem Sieg gegen Mark Allen sein 99. Century-Break der Saison und vergab dann zweimal aussichtsreiche Chancen, die 100 zu vervollständigen.

Viertelfinale

Im Viertelfinale gegen Judd Trump lag Robertson in der dritten Session mit 8:11 zurück, bevor er mit fünf Framegewinnen in Folge die Partie zum 13:11-Sieg drehte und dabei mit einem 101er-Break zum zwischenzeitlichen Ausgleich sein 100. Century-Break der Saison schaffte. Barry Hawkins verspielte im Match gegen Dominic Dale eine deutliche Führung, gewann jedoch den Decider und zog somit erneut ins Halbfinale ein. Ronnie O’Sullivan besiegte Shaun Murphy – den Weltmeister des Jahres 2005 – deutlich mit 13:3. Im vierten Spiel gewann Mark Selby ebenfalls deutlich mit 13:5 gegen Alan McManus.

Halbfinale

Im Halbfinale setzte sich Ronnie O’Sullivan deutlich mit 17:7 gegen Barry Hawkins durch, der nicht an seine starke Leistung aus dem Viertelfinale anzuknüpfen vermochte. Im zweiten Halbfinale war von einem harten und verbissen geführten Kampf zwischen Neil Robertson und Mark Selby geprägt, in dem sich Selby knapp mit 17:15 durchsetzte.

Finale

Ronnie O’Sullivan hatte zwischen seinem Halbfinale und dem Finale einen Tag mehr Pause als der zweite Finalist Mark Selby, der zusätzlich ein sehr hartes und langes Halbfinale gegen Neil Robertson zu verarbeiten hatte. Außerdem schien O’Sullivan über das gesamte Turnier hinweg in besserer Form als Selby zu sein. Er gewann die ersten drei Frames der Eröffnungssession und zog auf 10:5 davon. Danach kam Selby besser ins Spiel und konnte noch auf 7:10 verkürzen, obwohl ihm keine hohen Breaks gelangen. Am zweiten Tag des Finales überzeugte Selby hauptsächlich mit seinem zwingenden Safe-Spiel und setzte O’Sullivan damit immer wieder unter Druck. Nach dem Ausgleich zum 11:11 konnte er immer wieder in Führung gehen und gewann schließlich mit 18:14 gegen einen O’Sullivan, dem unter Druck vermehrt Fehler unterliefen.[3]

Turnierstatistik

[4]

Runde 1
Best of 19 Frames
2 Sessions; Frames 9–10
Achtelfinale
Best of 25 Frames
3 Sessions; Frames 8–8–9
Viertelfinale
Best of 25 Frames
3 Sessions; Frames 8–8–9
Halbfinale
Best of 33 Frames
4 Sessions; Frames 8–8–8–9
Finale
Best of 35 Frames
4 Sessions; Frames 8–9–6–12
11EnglandEngland Ronnie O’Sullivan10
2115Finnland Robin Hull4
31EnglandEngland Ronnie O’Sullivan13
4
516EnglandEngland Joe Perry11
616EnglandEngland Joe Perry10
7
843Schottland Jamie Burnett7
91EnglandEngland Ronnie O’Sullivan13
10
119EnglandEngland Shaun Murphy3
129EnglandEngland Shaun Murphy10
13
1449EnglandEngland Jamie Cope9
159EnglandEngland Shaun Murphy13
16
178HongkongHongkong Marco Fu8
188HongkongHongkong Marco Fu10
19
2038EnglandEngland Martin Gould7
211EnglandEngland Ronnie O’Sullivan17
22
235EnglandEngland Barry Hawkins7
245EnglandEngland Barry Hawkins10
25
2631EnglandEngland David Gilbert4
275EnglandEngland Barry Hawkins13
28
2912EnglandEngland Ricky Walden11
3012EnglandEngland Ricky Walden10
31
3289EnglandEngland Kyren Wilson7
335EnglandEngland Barry Hawkins13
34
3524Wales Dominic Dale12
3613EnglandEngland Mark Davis5
37
3824Wales Dominic Dale10
3924Wales Dominic Dale13
40
4175EnglandEngland Michael Wasley4
424China Volksrepublik Ding Junhui9
43
4475EnglandEngland Michael Wasley10
451EnglandEngland Ronnie O’Sullivan14
46
473EnglandEngland Mark Selby18
483EnglandEngland Mark Selby10
49
5030Wales Michael White9
513EnglandEngland Mark Selby13
52
5314EnglandEngland Allister Carter9
5414EnglandEngland Allister Carter10
55
5626China Volksrepublik Xiao Guodong8
573EnglandEngland Mark Selby13
58
5934Schottland Alan McManus5
6011Schottland John Higgins7
61
6234Schottland Alan McManus10
6334Schottland Alan McManus13
64
6529Irland Ken Doherty8
666EnglandEngland Stuart Bingham5
67
6829Irland Ken Doherty10
693EnglandEngland Mark Selby17
70
712AustralienAustralien Neil Robertson15
727EnglandEngland Judd Trump10
73
7436EnglandEngland Tom Ford8
757EnglandEngland Judd Trump13
76
7721Wales Ryan Day7
7810Schottland Stephen Maguire9
79
8021Wales Ryan Day10
817EnglandEngland Judd Trump11
82
832AustralienAustralien Neil Robertson13
8415Nordirland Mark Allen10
85
8623EnglandEngland Michael Holt4
8715Nordirland Mark Allen7
88
892AustralienAustralien Neil Robertson13
902AustralienAustralien Neil Robertson10
91
9267EnglandEngland Robbie Williams2

Finalstatistik

[5]

Finale: Best of 35 Frames
Schiedsrichter/in: EnglandEngland Brendan Moore
Crucible TheatreSheffield, England, 4./5. Mai 2014
Ronnie O’Sullivan EnglandEngland14:18EnglandEngland Mark Selby
1. Session: 77:0 (69), 64:26, 102:0 (102), 28:69, 47:68, 80 8 (63), 36:72, 66:54
2. Session: 99:24, 70:47 (52), 67:27 (63), 25:82 (55), 45:96, 131:0 (131), 85:0 (85), 10:84 (58), 9:78 (62)
3. Session: 35:81 (55), 23:77 (52), 7:84 (74), 29:89, 76:38 (50), 67:70
4. Session: 100:0 (100), 24:67, 39:64, 4:90 (56), 79:0, 66:47, 0:131 (127), 14:87 (87), 56:62
131Höchstes Break127
3Century-Breaks1
850+-Breaks8

Qualifikation

Die Qualifikationsrunden fanden vom 8. bis 16. April 2014 im Ponds Forge International Sports Centre in Sheffield statt.[6][7]

Runde 1
Best of 19 Frames
Runde 2
Best of 19 Frames
Runde 3
Best of 19 Frames
Runde 4
Best of 19 Frames
74China Volksrepublik Zhang Anda1054Thailand Dechawat Poomjaeng10
99Wales Andrew Pagett274China Volksrepublik Zhang Anda854Thailand Dechawat Poomjaeng1029Irland Ken Doherty10
80EnglandEngland Craig Steadman1064EnglandEngland Steve Davis880EnglandEngland Craig Steadman654Thailand Dechawat Poomjaeng5
116Wales Jak Jones780EnglandEngland Craig Steadman10
76EnglandEngland Liam Highfield1053EnglandEngland Jimmy Robertson10
120Libyen Khalid Belaied Abumdas276EnglandEngland Liam Highfield753EnglandEngland Jimmy Robertson1031EnglandEngland David Gilbert10
77Thailand Thanawat Thirapongpaiboon1044Schottland Anthony McGill1044Schottland Anthony McGill953EnglandEngland Jimmy Robertson6
AEnglandEngland Sanderson Lam877Thailand Thanawat Thirapongpaiboon7
68EnglandEngland Barry Pinches1046EnglandEngland Alfie Burden10
103EnglandEngland Hammad Miah368EnglandEngland Barry Pinches446EnglandEngland Alfie Burden318Schottland Graeme Dott7
89EnglandEngland Kyren Wilson1042EnglandEngland Rod Lawler389EnglandEngland Kyren Wilson1089EnglandEngland Kyren Wilson10
107EnglandEngland Chris Norbury689EnglandEngland Kyren Wilson10
87EnglandEngland Martin O’Donnell1033EnglandEngland Andrew Higginson10
AEnglandEngland Shane Castle187EnglandEngland Martin O’Donnell533EnglandEngland Andrew Higginson1024Wales Dominic Dale10
86Wales Daniel Wells1041Norwegen Kurt Maflin1041Norwegen Kurt Maflin333EnglandEngland Andrew Higginson6
112EnglandEngland Ryan Clark986Wales Daniel Wells7
92EnglandEngland Jamie O’Neill955EnglandEngland Peter Lines10
114China Volksrepublik Cao Xin Long10114China Volksrepublik Cao Xin Long955EnglandEngland Peter Lines819Wales Mark Williams8
73EnglandEngland Paul Davison1034Schottland Alan McManus1034Schottland Alan McManus1034Schottland Alan McManus10
102EnglandEngland Chris Wakelin973EnglandEngland Paul Davison2
90Schottland Michael Leslie659Indien Aditya Mehta10
AEnglandEngland Christopher Keogan10AEnglandEngland Christopher Keogan459Indien Aditya Mehta523EnglandEngland Michael Holt10
82EnglandEngland Joel Walker1045Wales Jamie Jones1045Wales Jamie Jones1045Wales Jamie Jones6
110EnglandEngland Allan Taylor882EnglandEngland Joel Walker9
69Thailand James Wattana935Schottland Marcus Campbell4
117Malta Alex Borg10117Malta Alex Borg10117Malta Alex Borg727EnglandEngland Mark King7
70EnglandEngland Sam Baird949EnglandEngland Jamie Cope1049EnglandEngland Jamie Cope1049EnglandEngland Jamie Cope10
98EnglandEngland John Astley1098EnglandEngland John Astley2
83EnglandEngland Gary Wilson436EnglandEngland Tom Ford10
113EnglandEngland James Cahill10113EnglandEngland James Cahill636EnglandEngland Tom Ford1020Wales Matthew Stevens8
71Belgien Luca Brecel1048China Volksrepublik Yu Delu771Belgien Luca Brecel136EnglandEngland Tom Ford10
108EnglandEngland Lee Page871Belgien Luca Brecel10
79China Volksrepublik Chen Zhe1037EnglandEngland Mark Joyce10
AEnglandEngland Antony Parsons879China Volksrepublik Chen Zhe837EnglandEngland Mark Joyce617EnglandEngland Robert Milkins9
75EnglandEngland Michael Wasley1047EnglandEngland Rory McLeod675EnglandEngland Michael Wasley1075EnglandEngland Michael Wasley10
AEnglandEngland Sydney Wilson975EnglandEngland Michael Wasley10
67EnglandEngland Robbie Williams1051China Volksrepublik Liu Chuang5
97China Volksrepublik Lü Haotian867EnglandEngland Robbie Williams1067EnglandEngland Robbie Williams1032Irland Fergal O’Brien9
93China Volksrepublik Li Hang1063Indien Pankaj Advani1063Indien Pankaj Advani767EnglandEngland Robbie Williams10
109Thailand Ratchayothin Yotharuck593China Volksrepublik Li Hang9
81Malta Tony Drago352China Volksrepublik Tian Pengfei6
115Finnland Robin Hull10115Finnland Robin Hull10115Finnland Robin Hull1025EnglandEngland Peter Ebdon8
66EnglandEngland Ian Burns1061EnglandEngland Jimmy White466EnglandEngland Ian Burns4115Finnland Robin Hull10
111Schottland Fraser Patrick666EnglandEngland Ian Burns10
91EnglandEngland Sean O’Sullivan938EnglandEngland Martin Gould10
AEnglandEngland Mitchell Travis10AEnglandEngland Mitchell Travis138EnglandEngland Martin Gould1022China Volksrepublik Liang Wenbo7
78EnglandEngland Adam Duffy4131Brasilien Igor Figueiredo10131Brasilien Igor Figueiredo138EnglandEngland Martin Gould10
131Brasilien Igor Figueiredo1060Nordirland Gerard Greene8
94Thailand Noppon Saengkham943Schottland Jamie Burnett10
106AustralienAustralien Vinnie Calabrese10106AustralienAustralien Vinnie Calabrese443Schottland Jamie Burnett1028EnglandEngland Ben Woollaston8
65Schottland Scott Donaldson1050China Volksrepublik Cao Yupeng1050China Volksrepublik Cao Yupeng843Schottland Jamie Burnett10
119Katar Ahmed Saif665Schottland Scott Donaldson5
96EnglandEngland Stuart Carrington1039EnglandEngland Jack Lisowski7
104EnglandEngland Andrew Norman596EnglandEngland Stuart Carrington1096EnglandEngland Stuart Carrington1021Wales Ryan Day10
85EnglandEngland David Grace656EnglandEngland Nigel Bond1056EnglandEngland Nigel Bond596EnglandEngland Stuart Carrington5
101Schottland Ross Muir10101Schottland Ross Muir5
72EnglandEngland Mike Dunn258EnglandEngland Matthew Selt10
ASchottland Rhys Clark10ASchottland Rhys Clark658EnglandEngland Matthew Selt1030Wales Michael White10
88Irland David Morris762Thailand Thepchaiya Un-Nooh1062Thailand Thepchaiya Un-Nooh258EnglandEngland Matthew Selt7
118Schweiz Alexander Ursenbacher10118Schweiz Alexander Ursenbacher6
95EnglandEngland Alex Davies740EnglandEngland Anthony Hamilton7
100Nordirland Joe Swail10100Nordirland Joe Swail10100Nordirland Joe Swail826China Volksrepublik Xiao Guodong10
84China Volksrepublik Li Yan1057EnglandEngland Dave Harold384China Volksrepublik Li Yan1084China Volksrepublik Li Yan1
105EnglandEngland Elliot Slessor584China Volksrepublik Li Yan10

A = Amateurspieler (während der Saison 2013/14 nicht auf der Main-Tour; Qualifikation über die Q-School-Order-of-Merit)

Century-Breaks

Hauptrunde

Am 30. April spielte Neil Robertson im 22. Frame des Viertelfinals sein 100. Century in dieser Saison.[8] Insgesamt wurden bei diesem Turnier 58 Centuries gespielt.[9]

AustralienAustralien Neil Robertson140, 137, 132, 130, 113, 108, 103, 102, 101, 100
EnglandEngland Ricky Walden137, 112, 109
EnglandEngland Ronnie O’Sullivan136, 131, 124 (2×), 118, 117, 113, 112, 108, 106, 103, 102, 100
HongkongHongkong Marco Fu136, 124, 116, 109
China Volksrepublik Ding Junhui136
EnglandEngland Michael Wasley135, 108, 103
EnglandEngland Barry Hawkins134, 115, 106, 104
Schottland Stephen Maguire134
EnglandEngland Mark Selby133, 127, 110, 109, 104
Wales Ryan Day130, 107
EnglandEngland Judd Trump117, 107
EnglandEngland Shaun Murphy112, 102, 101
Schottland Jamie Burnett111
Schottland John Higgins111
EnglandEngland Allister Carter110, 102
Schottland Alan McManus107
Wales Dominic Dale106
Finnland Robin Hull102

Qualifikationsrunde

In den 96 Partien der Qualifikation wurden 69 Century-Breaks erzielt. Martin Gould erzielte sechs Breaks mit mindestens 100 Punkten, sechs weitere Spieler schafften dies je dreimal.[10]

EnglandEngland Martin O’Donnell139, 119, 100
EnglandEngland Andrew Higginson139
EnglandEngland Martin Gould137, 134, 132, 114, 113, 106
Irland Fergal O’Brien135
Norwegen Kurt Maflin134
Finnland Robin Hull133, 107, 102
China Volksrepublik Chen Zhe133
EnglandEngland Ian Burns132, 131, 121
EnglandEngland Sam Baird132, 100
Schottland Alan McManus130
Thailand Thanawat Thirapongpaiboon128, 121, 117
China Volksrepublik Liu Chuang127
EnglandEngland Jamie Cope125, 103
Schottland Ross Muir123
EnglandEngland Craig Steadman122
EnglandEngland Michael Wasley122
China Volksrepublik Li Hang120, 116, 104
EnglandEngland Kyren Wilson119, 114
China Volksrepublik Xiao Guodong119
Belgien Luca Brecel118
Irland David Morris118
China Volksrepublik Cao Xin Long117, 102 (2×)
Schweiz Alexander Ursenbacher117
EnglandEngland Sanderson Lam116, 107
EnglandEngland Stuart Carrington113
China Volksrepublik Li Yan112
EnglandEngland Matthew Selt111, 104
EnglandEngland Tom Ford111, 101
EnglandEngland Chris Norbury111
China Volksrepublik Zhang Anda111
Brasilien Igor Figueiredo111
Malta Alex Borg110
EnglandEngland Robbie Williams110
Thailand Noppon Saengkham109
Wales Jamie Jones108, 101
China Volksrepublik Yu Delu108
EnglandEngland James Cahill106
Wales Ryan Day106
EnglandEngland Jimmy Robertson105
China Volksrepublik Liang Wenbo103
EnglandEngland Rod Lawler102
EnglandEngland Alfie Burden101
EnglandEngland Mark Joyce101
Irland Ken Doherty100
Wales Michael White100

Quellen

  1. Wayne Gardiner: 2014 snooker World Champion to pocket £300,000 as Hearn boosts prize money. Daily Mail, abgerufen am 1. April 2014 (englisch).
  2. Prize Money Breakdowns 2013/14. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, 1. Mai 2013, archiviert vom Original am 12. Oktober 2013; abgerufen am 31. März 2014 (englisch).
  3. Mark Selby besiegt Ronnie O’Sullivan und ist erstmals Snooker-Weltmeister. sportal.de, 5. Mai 2014, abgerufen am 5. Mai 2014.
  4. Dafabet World Championship (2014). Snooker.org, abgerufen am 17. April 2014 (englisch).
  5. Details Finale auf LoveSnooker.com. Abgerufen am 5. Mai 2014.
  6. Dafabet World Championship Qualifiers. (PDF; 27 kB) World Professional Billiards and Snooker Association, archiviert vom Original am 19. April 2014; abgerufen am 17. April 2014 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/3a43ed9bbf8e4c3a0092-e5ae3e47d460213726cd286f2f322a12.r38.cf3.rackcdn.com
  7. Dafabet World Championship Qualifiers. snooker.org, abgerufen am 17. April 2014 (englisch).
  8. Robertson Wins / Makes Historic Century. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Oktober 2014; abgerufen am 5. Mai 2014.
  9. Dafabet World Championship – Century Breaks. In: worldsnookerdata.com. World Professional Billiards and Snooker Association, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 30. April 2014 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/livescores.worldsnookerdata.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  10. Dafabet World Championship Qualifiers – Century Breaks. In: worldsnookerdata.com. World Professional Billiards and Snooker Association, abgerufen am 19. April 2014 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Northern Ireland.svg
The Ulster Banner is a heraldic banner based on former coat of arms from Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
The Ulster Banner is a heraldic banner based on former coat of arms from Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
World Snooker Chamionship Trophy edited.JPG
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
The World Snooker Championship Trophy on display at "The Cue Zone" outside the Crucible Theatre in Sheffield 2007