Snooker-Asienmeisterschaft 2007

Snooker-Asienmeisterschaft 2007

Turnierart:Kontinentalmeisterschaft
Teilnehmer:32
Austragungsort:Karachi Sheraton Hotel,[1] Karatschi, Pakistan
Eröffnung:11. Juni 2007
Endspiel:16. Juni 2007
Sieger:Thailand Supoj Saenla
Finalist:Indien Yasin Merchant
Höchstes Break:110 (Thailand Supoj Saenla)
2006
 
2008

Die ACBS-Snookerasienmeisterschaft 2007 war ein kontinentales Snookerturnier, das vom 11. bis zum 16. Juni 2007 von der Asian Confederation of Billiard Sports (ACBS) im Karachi Sheraton Hotel im pakistanischen Karatschi ausgetragen wurde. Sieger wurde der Thailänder Supoj Saenla, der im Finale Yasin Merchant aus Indien mit 7:0 besiegte. Supoj spielte mit einem 110er-Break zudem das höchste Break des Turnieres.

Modus

Es meldeten sich 32 Spieler für das Turnier, am Ende trat aber der irakische Teilnehmer Renat Williams nicht an. Das Turnier begann mit einer Gruppenphase mit (inklusive Williams) acht Vierer-Gruppen, in denen jeder Teilnehmer einmal gegen jeden seiner Konkurrenten spielte. Die beiden besten Spieler jeder Gruppe rückten in die Finalrunde vor,[2] in der der Turniersieger im K.-o.-System ermittelt wurde.[3]

Finalrunde

Die K.-o.-Runde wurde mit verschiedenen Best-of-Modi gespielt.[3]

 Achtelfinale
Best of 9 Frames
Viertelfinale
Best of 9 Frames
Halbfinale
Best of 11 Frames
Finale
Best of 13 Frames
               
 China Volksrepublik Liu Chuang5         
 Hongkong Chan Kwok Ming0 
 China Volksrepublik Liu Chuang4
 
  Indien Yasin Merchant5 
 Indien Yasin Merchant5
 Katar Mohsen Aziz2 
 Indien Yasin Merchant6
  Pakistan Khurram Hussain Agha4 
 Pakistan Khurram Hussain Agha5  
 Vereinigte Arabische Emirate Mohammed al-Joker4 
 Pakistan Khurram Hussain Agha5
 
  Indien Alok Kumar4 
 Hongkong Chan Hon Kwan4
 Indien Alok Kumar5 
 Indien Yasin Merchant0
  Thailand Supoj Saenla7
 Pakistan Naveen Perwani4    
 
 Singapur Keith Boon5 
 Singapur Keith Boon4
 
  China Volksrepublik Jin Long5 
 Pakistan Saleh Mohammadi1
 China Volksrepublik Jin Long5 
 China Volksrepublik Jin Long1
  Thailand Supoj Saenla6 
 Bahrain Habib Subah4  
 Thailand Supoj Saenla5 
 Thailand Supoj Saenla5
 
  Vereinigte Arabische Emirate Mohammed Shehab0 
 Pakistan Mohammed Yousuf0
 Vereinigte Arabische Emirate Mohammed Shehab5 

Finale

Der Inder Yasin Merchant war bereits zum damaligen Zeitpunkt so etwas wie ein Altmeister. Selbst bei der Asienmeisterschaft hatte er schon Spuren hinterlassen, hatte er doch die Ausgaben 1989 und 2001 gewinnen können. Bei der Ausgabe 1991 hatte er zudem im Finale verloren. Nun stand er zum vierten Mal im Endspiel. Dort traf er auf den Thailänder Supoj Saenla. Der jüngere Supoj hatte zwar noch nie die Asienmeisterschaft gewonnen, dafür aber unter anderem die U21-Asienmeisterschaft 2001. Das Endspiel entwickelte sich zu einer überraschend klaren Angelegenheit, denn Supoj gewann Frame für Frame und wurde per White-wash neuer Asienmeister.[4] Als solcher erhielt er nicht nur eine Einladung zur professionellen Euro-Asia Masters Challenge 2007, sondern auch eine Startberechtigung für die gesamte Saison 2007/08 der Profitour.[1]

Finale: Best of 13 Frames
Karachi Sheraton Hotel, Karatschi, Pakistan, 17. Juni 2007
Indien Yasin Merchant0:7Thailand Supoj Saenla
26:77, 68:69, 16:78 (71), 29:63, 26:59, 52:64, 26:99[1]
Höchstes Break71
Century-Breaks
50+-Breaks1

Century Breaks

Drei Spielern gelang es im Laufe des Turnieres, ein Century Break zu spielen:[5]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c Hanif Hassan: Superb Supoj Claims Asian Title. (Nicht mehr online verfügbar.) Global Cue Sports / Global Snooker Centre, 18. Juni 2007, archiviert vom Original am 9. November 2007; abgerufen am 16. Juni 2022 (englisch).
  2. Vivek Pathak: Asian Snooker Championship: Groups of Match. Cue Sports India, 2007, abgerufen am 16. Juni 2022 (englisch).
  3. a b Vivek Pathak: Asian Snooker Championship 2007 Karachi (Pakistan): Knock-Out Round. Cue Sports India, 2007, abgerufen am 16. Juni 2022 (englisch).
  4. Janie Watkins: 2007 Asian Snooker Championship. (Nicht mehr online verfügbar.) Global Snooker Centre, 2007, archiviert vom Original am 30. Januar 2009; abgerufen am 16. Juni 2022 (englisch).
  5. Ron Florax: 2007 Asian Championship - Finishes. CueTracker.net, abgerufen am 16. Juni 2022 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien