Snooker-Asienmeisterschaft 2006

Snooker-Asienmeisterschaft 2006

Turnierart:Kontinentalmeisterschaft
Teilnehmer:42
Austragungsort:Pegasus Reef Hotel, Colombo, Sri Lanka
Eröffnung:30. Juni 2006
Endspiel:6. Juli 2006
Sieger:Thailand Issara Kachaiwong
Finalist:Vereinigte Arabische Emirate Mohammed Shehab
Höchstes Break:137 (Thailand Issara Kachaiwong)
2005
 
2007

Die ACBS-Snookerasienmeisterschaft 2006 war ein kontinentales Snookerturnier zur Ermittlung des Asienmeisters in dieser Billardvariante. Es wurde vom 30. Juni bis zum 6. Juli 2006 von der Asian Confederation of Billiard Sports (ACBS) im Pegasus Reef Hotel in Colombo auf Sri Lanka ausgetragen. Sieger wurde der Thailänder Issara Kachaiwong, der im Finale Mohammed Shehab aus den Vereinigten Arabischen Emiraten mit 6:3 besiegte. Issara spielte mit einem 137er-Break zudem das höchste Break des Turnieres.

Modus

Es nahmen 42 Spieler teil, die zunächst in eine Gruppenphase eingeteilt wurden. Dabei gab es sechs Fünfer- und zwei Sechser-Gruppen. In jeder Gruppe spielte zunächst jeder Spieler gegen jeden seiner Konkurrenten, am Ende rückten die zwei jeweils besten Spieler in die Finalrunde vor. In dieser wurde der neue Asienmeister im K.-o.-System ermittelt.[1]

Finalrunde

Für die Finalrunde wurden unterschiedliche Best-of-Modi verwendet. Titelverteidiger Jin Long schied bereits im Achtelfinale aus.[1] Beide Finalisten erhielten die Startberechtigung für die Saison 2006/07 der professionellen Snooker Main Tour.[2]

 Achtelfinale
Best of 7 Frames
Viertelfinale
Best of 9 Frames
Halbfinale
Best of 9 Frames
Finale
Best of 11 Frames
               
 Malaysia Moh Keen Hoo2         
 China Volksrepublik Cao Kaisheng4 
 China Volksrepublik Cao Kaisheng1
 
  Thailand Issara Kachaiwong5 
 Hongkong Fung Kwok Wai3
 Thailand Issara Kachaiwong4 
 Thailand Issara Kachaiwong6
  Singapur Keith Boon1 
 Sri Lanka Susantha Boteju0  
 Pakistan Imran Shahzad4 
 Pakistan Imran Shahzad1
 
  Singapur Keith Boon5 
 Singapur Keith Boon4
 Indien Manan Chandra1 
 Thailand Issara Kachaiwong6
  Vereinigte Arabische Emirate Mohammed Shehab3
 Indien Pankaj Advani1    
 
 Bahrain Habib Subah4 
 Bahrain Habib Subah2
 
  Vereinigte Arabische Emirate Mohammed Shehab5 
 China Volksrepublik Jin Long1
 Vereinigte Arabische Emirate Mohammed Shehab4 
 Vereinigte Arabische Emirate Mohammed Shehab5
  China Volksrepublik Li Yuan1 
 Pakistan Khurram Hussain Agha4  
 Malaysia Yong Kien Foot2 
 Pakistan Khurram Hussain Agha1
 
  China Volksrepublik Li Yuan5 
 Katar Ahmed Saif1
 China Volksrepublik Li Yuan4 

Century Breaks

Während des Turnieres spielten sechs Spieler insgesamt neun Century Breaks:[1]

Thailand Issara Kachaiwong137, 120, 108, 104
Malaysia Moh Keen Hoo134
Indien Manan Chandra134
Thailand Atthasit Mahitthi124
Vereinigte Arabische Emirate Mohammed Shehab115
China Volksrepublik Jin Long104

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c Janie Watkins: 2006 Asian Championship. (Nicht mehr online verfügbar.) Global Snooker Centre, 2006, archiviert vom Original am 17. August 2007; abgerufen am 19. Juni 2022 (englisch, japanisch).
  2. Janie Watkins: 2006-7 Main Tour - Eligible Players. (Nicht mehr online verfügbar.) Global Snooker Centre, 7. September 2006, archiviert vom Original am 19. Dezember 2008; abgerufen am 19. Juni 2022 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien