Slovenia International 1993

Die Slovenia International 1993 als offene internationale Meisterschaften von Slowenien im Badminton fanden vom 22. bis zum 24. Oktober 1993 in Ljubljana statt.

Sieger und Platzierte

DisziplinGoldSilberBronze
HerreneinzelOsterreichÖsterreich Hannes FuchsUkraineUkraine Vladislav DruzchenkoPortugal Ricardo Fernandes
Portugal Fernando Silva
DameneinzelUngarn Andrea HarságiUkraineUkraine Elena NozdranUngarn Andrea Dakó
Slowenien Mateja Slatnar
HerrendoppelUkraineUkraine Vladislav Druzchenko
UkraineUkraine Valerij Strelcov
OsterreichÖsterreich Heimo Götschl
OsterreichÖsterreich Harald Koch
Schweiz Lawrence Chew Si Hock
Schweiz Jorge Rodríguez
Portugal Fernando Silva
Portugal Ricardo Fernandes
DamendoppelUkraineUkraine Irina Koloskova
UkraineUkraine Elena Nozdran
UkraineUkraine Natalja Esipenko
Schweiz Santi Wibowo
Slowenien Urša Jovan
Slowenien Maja Pohar
Ungarn Andrea Dakó
Ungarn Andrea Harsági
MixedUkraineUkraine Valerij Strelcov
UkraineUkraine Elena Nozdran
Schweiz Lawrence Chew Si Hock
Schweiz Santi Wibowo
OsterreichÖsterreich Harald Koch
OsterreichÖsterreich Verena Fastenbauer
OsterreichÖsterreich Heimo Götschl
Tschechien Zuzana Kalivodová

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.