Skandinavisk Aero Industri

SAI KZ IV Danish Air Show 2014

Die Skandinavisk Aero Industri A/S (SAI) war ein dänischer Hersteller von Flugzeugen. Die Firma existierte von 1937 bis 1954. Der Firmensitz befand sich zunächst in Kastrup. Besitzer waren der Ingenieur Karl Gustav Zeuthen und der Konstrukteur Viggo Kramme. Die Produktion begann mit der SAI KZ-1. Die weitere Entwicklung wurde durch den Zweiten Weltkrieg behindert. 1947 wurde das junge Unternehmen durch eine Feuersbrunst auf dem Werksgelände schwer getroffen, bei der 22 bereits zur Auslieferung bereite SAI KZ VII zerstört wurden.

Die Flugzeuge dieses Herstellers erreichten zumindest in Dänemark eine gewisse Verbreitung. Es wurden etwa 200 Stück aller Typen hergestellt. Eine Sammlung aller SAI Modelle befindet sich im Dansk Veteranflysamling in Skjern, Dänemark.

Liste

TypErstfluggebaute Anzahl
KZ I19371
KZ II Kupé193714
KZ II Sport193816
KZ II Træner194615
KZ III194464
KZ IV19442
KZ VII194656
KZ VIII19491
KZ IX "Ellehammer"19501
KZ X195112
KZ G-I19431 Prototyp

Weblinks

Commons: Skandinavisk Aero Industri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

OY-DIZ SAI KZ IV landing Danish Air Show 2014-06-23.jpg
Autor/Urheber: Slaunger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The only KZ IV still able to fly (OY-DIZ) landing at Danish Air Show 2014. First flight May 4 1944. Restored to its wartime configuration after a crash in 1977. Cropped version.