Siobhan-Marie O’Connor

Siobhan-Marie O’Connor
Kazan 2015 - Victory Ceremony 200m individual medley W.JPG
O’Connor (rechts) bei den Schwimmweltmeisterschaften 2015
Persönliche Informationen
Name:Siobhan-Marie O’Connor
Nation:Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schwimmstil(e):Lagen, Freistil, Schmetterling, Brust
Verein:Team Bath
College-Mannschaft:University of Bath
Geburtstag:29. November 1995
Geburtsort:Bath
Größe:1,73 m
Gewicht:60 kg

Siobhan-Marie O’Connor (* 29. November 1995 in Bath, Somerset) ist eine britische Schwimmerin.

Werdegang

Siobhan-Marie O’Connor ging 2010 zum ersten Mal bei Junioren-Europameisterschaften an den Start und erreichte dort zwei Finalläufe. 2011 gewann sie drei Gold- und eine Silbermedaille bei ihrer zweiten Junioren-EM und qualifizierte sich für die Weltmeisterschaft in Shanghai, wo sie über 200 m Lagen das Halbfinale erreichte und Rang 13 belegte.

2012 qualifizierte sie sich als jüngste britische Schwimmerin für die Olympischen Spiele in London, wo sie über 100 m Brust 21. wurde und mit der britischen 4×100-m-Lagenstaffel Achte. Ihre erste internationale Medaille bei den Senioren folgte bei den Kurzbahneuropameisterschaften 2012 in Chartres mit Bronze über 100 m Lagen und 2013 erreichte sie bei den Weltmeisterschaften in Barcelona das Finale über 200 m Lagen. Ende 2013 gewann sie bei den Kurzbahneuropameisterschaften Silber über 200 und Bronze über 100 m Lagen. Zudem erhielt sie 2014 nachträglich Bronze als Mitglied der Staffel über 4×50 m Lagen, nachdem das Ergebnis der ursprünglich siegreichen russischen Staffel wegen Dopings von Julija Jefimowa annulliert worden war.

Bei den Commonwealth Games 2014 in Glasgow gewann O’Connor drei Einzel- und drei Staffelmedaillen, darunter Gold über 200 m Lagen. Bei der Kurzbahn-WM in Doha gewann sie drei Silbermedaillen: über 100 und 200 m Lagen sowie in neuer Europarekordzeit mit der Mixed-Staffel über 4×50 m Lagen. Bei den Weltmeisterschaften 2015 gewann sie Bronze über 200 m Lagen und wurde in Weltrekordzeit Weltmeisterin mit der gemischten 4×100-m-Lagenstaffel. Mit den Frauenstaffeln über 4×200 m Freistil sowie 4×100 m Lagen wurde sie Fünfte bzw. Sechste. Bei den Kurzbahneuropameisterschaften 2015 in Netanja gewann sie zwei Silbermedaillen über 100 und 200 m Lagen und erreichte zudem die Finalläufe über 50 und 100 m Schmetterling, wo sie die Plätze 6 und 7 belegte. 2016 wurde O’Connor bei den Europameisterschaften in London zweifache Europameisterin mit den 4×100-m-Lagenstaffeln der Frauen und im Mixed. Außerdem gewann sie hinter Katinka Hosszú Silber über 200 m Lagen.

Siobhan-Marie O’Connor gewann bei britischen Meisterschaften zwischen 2013 und 2016 sieben Mal Gold, vier Mal Silber sowie eine Bronzemedaille. Sie ist mit Chris Walker-Hebborn liiert und trainiert in Bath bei Dave McNulty und Graeme Antwhistle.[1] 2012 wurde bei ihr die chronische Darmerkrankung Colitis ulcerosa diagnostiziert.[2]

Bestzeiten und Rekorde

Persönliche Bestzeiten
DisziplinLangbahnKurzbahn
100 m Freistil53,81 s14. April 2015London52,98 s24. Oktober 2015Manchester
200 m Freistil1:55,82 min24. Juli 2014Glasgow1:53,82 min12. Dezember 2015Indianapolis
100 m BrustBR 1:06,34 min1. Juli 2016Glasgow1:06,08 min12. Dezember 2014Edinburgh
50 m Schmetterling26,45 s1. März 2014Berlin25,49 s3. Dezember 2015Netanja
100 m Schmetterling57,45 s25. Juli 2014Glasgow55,93 s11. Dezember 2015Indianapolis
100 m LagenBR 57,59 s3. Dezember 2015Netanja
200 m LagenBR 2:08,21 min27. Juli 2014GlasgowBR 2:05,13 min5. Dezember 2015Netanja
Weltrekord
4×100 m Lagen Mixed Langbahn (mit Chris Walker-Hebborn,
Adam Peaty und Francesca Halsall)
3:41,71 min5. August 2015Kasan
Europarekord
4×50 m Lagen Mixed Kurzbahn (mit Chris Walker-Hebborn,
Adam Peaty und Francesca Halsall)
1:37,46 min4. Dezember 2014Doha
BR = Britischer Rekord; Stand: 30. Juli 2016

Weblinks

Commons: Siobhan-Marie O’Connor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Neil Rose: Glasgow 2014: „We're like the golden couple“ – Chris Walker-Hebborn and girlfriend Siobhan-Marie O'Connor celebrate swimming success. (Nicht mehr online verfügbar.) Bath Chronicle, 31. Juli 2014, archiviert vom Original am 26. Dezember 2015; abgerufen am 30. Juli 2016 (englisch).
  2. Ben Bloom: How a tragic shooting made Siobhan-Marie O'Connor appreciate life ahead of the Rio Olympics. The Telegraph, 6. Januar 2016, abgerufen am 30. Juli 2016 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Swimming pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Kazan 2015 - Victory Ceremony 200m individual medley W.JPG
Autor/Urheber: Oleg Bkhambri (Voltmetro), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Medallists at the women's 200 metres IM in Kazan 2015