Simpson (Schiff, 1985)

Die Simpson
Die Simpson
Übersicht
Bestellung22. März 1982
Kiellegung27. Februar 1984
Stapellauf31. August 1984
1. DienstzeitFlagge
Indienststellung9. November 1985
Außerdienststellung29. September 2015
Technische Daten
Verdrängung4100 Tonnen
Länge138,1 Meter
Breite13,5 Meter
Tiefgang7,5 Meter
Besatzung17 Offiziere, 198 Matrosen
Antrieb1 Propeller, über 2 Gasturbinen angetrieben; 41.000 Wellen-PS
Geschwindigkeit29+ Knoten
Bewaffnung1 Geschütz 76 mm, 2 Torpedowerfer. Abgerüstet: 1 Raketenstarter

Die USS Simpson (FFG-56) war eine Fregatte der Oliver-Hazard-Perry-Klasse und zum Zeitpunkt ihrer Außerdienststellung die einzige aktive Fregatte der US Navy.

Geschichte

Die Kiellegung der nach Konteradmiral Rodger W. Simpson benannten Fregatte fand am 27. Februar 1984 bei Bath Iron Works statt, das Schiff wurde am 31. August 1984 vom Stapel gelassen. Die Indienststellung erfolgte am 9. November 1985.

1988 war die Simpson an der Operation Praying Mantis beteiligt, bei der die United States Navy die iranische Marine schwer traf. Die Fregatte Sahand und das Flugkörperschnellboot Joshan wurden versenkt und die Fregatte Sabalan schwer beschädigt. Während des Gefechts wurde die Simpson mit einer AGM-84 Harpoon angegriffen und versenkte daraufhin den Angreifer, die Joshan.

Während Operation Desert Storm diente die Simpson als Eskorte für den Flugzeugträger America, ebenso 1993 während Operation Deny Flight.

1994 fuhr die Simpson während Operation Support Democracy und Operation Able Manner vor Haiti, 1998 mit der John C. Stennis führte sie Übungen vor Puerto Rico durch.

2002 wurde die Simpson der aktiven Reserveflotte zugeteilt. In dieser dient neben der stark reduzierten aktiven Crew vor allem Reservepersonal auf der Fregatte.

2010 wurde die Simpson auf der Kieler Woche zum ersten Mal seit 20 Jahren dem Öffentlichen Besucherverkehr geöffnet und im September 2015 als letztes Schiff ihrer Klasse im Dienst der US Navy außer Dienst gestellt.

Commons: Simpson – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naval jack of the United States (2002–2019).svg
Naval jack of the United States from September 11, 2002 to June 4, 2019; designed in the late 19th century. The flag consists of a rattlesnake superimposed across 13 alternating red and white stripes with the motto, "Don't Tread On Me" (without apostrophe).

First Navy Jack of the United States as (supposedly) used by the Continental Navy from October 13, 1775 through December 31, 1776. In 1980, the Secretary of the Navy directed the commissioned ship in active status having the longest total period in active status to display the rattlesnake jack in place of the union jack until decommissioned or transferred to inactive status. Since September 11, 2002, the flag has been flown by the United States Navy for the duration of the "Global War on Terrorism."

This image is based on an image at the World Flag Database, with the color Red from Image:Flag of the United States.svg.

For the previous and current 50-star flag (still used as a "government jack" in some cases), see File:US Naval Jack.svg.
USS Simpson (FFG-56).jpg
USS Simpson (FFG-56)