Simbabwische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 2004/05
Die Tour der simbabwischen Cricket-Nationalmannschaft nach Südafrika in der Saison 2004/05 fand vom 25. Februar bis zum 13. März 2005 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2004/05 und umfasste zwei Tests und drei ODIs. Südafrika gewann die Test-Serie 2–0 und die ODI-Serie 3–0.
Vorgeschichte
Südafrika spielte zuvor eine Tour gegen England, Simbabwe gegen Bangladesch. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2001/02 in Simbabwe statt.
Stadien
Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 15. Juli 2005 bekanntgegeben.[1]
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
| |
Austragungsorte der Tour |
| Stadion | Stadt | Kapazität | Spiele |
|---|---|---|---|
| Centurion Park | Centurion | 22.000 | 2. ODI |
| Sahara Stadium Kingsmead | Durban | 25.000 | 2. ODI |
| Wanderers Stadium | Johannesburg | 34.000 | 1. ODI |
| Newlands Cricket Ground | Kapstadt | 25.000 | 1. Test |
| Sahara Oval St George’s | Port Elizabeth | 19.000 | 3. ODI |
Kaderlisten
Simbabwe benannte seinen ODI-Kader am 7. Februar[2] und seinen Test-Kader am 3. März 2005.[3] Südafrika benannte seinen ODI-Kader am 18. Februar[4] und seinen Test-Kader am 21. Februar 2005.[5]
| Test | ODI | ||
|---|---|---|---|
Tour Matches
| 25. Februar Scorecard | Potchefstroom | Combined Gauteng-North West XI 229-7 (50) | – | 232-3 (44.1) |
| Zimbabweans gewinnt mit 7 Wickets | ||||
| 18. – 21. Februar Scorecard | Benoni | 206 (60.4) & 233 (87.1) | – | Combined Easterns-Northerns XI 275 (71.2) |
| Remis | ||||
One-Day Internationals
Erstes ODI in Johannesburg
| 25. Februar Scorecard | Johannesburg | 301-7 (50) | – | 136 (37.2) |
| Südafrika gewinnt mit 165 Runs | ||||
Zweites ODI in Durban
| 27. Februar Scorecard | Durban | 329-6 (50) | – | 198-7 (50) |
| Südafrika gewinnt mit 131 Runs | ||||
Drittes ODI in Port Elizabeth
| 2. März Scorecard | Port Elizabeth | 206-8 (50) | – | 207-5 (46.3) |
| Südafrika gewinnt mit 5 Wickets | ||||
Tests
Erster Test in Kapstadt
| 4. – 5. März Scorecard | Kapstadt | 54 (31.2) & 265 (75.2) | – | 340-3d (50) |
| Südafrika gewinnt mit einem Innings und 21 Runs | ||||
Zweiter Test in Centurion
| 11. – 13. März Scorecard | Centurion | 269 (85) & 149 (59.3) | – | 480-7 (109.5) |
| Südafrika gewinnt mit einem Innings und 62 Runs | ||||
Statistiken
Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.
| Tests | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Batting[6] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
| Graeme Smith | 2 | 2 | 162 | 81,00 | 121 | 1 | 0 | |
| AB de Villiers | 2 | 2 | 145 | 72,50 | 98 | 0 | 1 | |
| Ashwell Prince | 2 | 1 | 139 | 139* | 1 | 0 | ||
| Hamilton Masakadza | 2 | 4 | 125 | 31,25 | 47 | 0 | 0 | |
| Heath Streak | 2 | 4 | 122 | 30,50 | 85 | 0 | 1 | |
| Bowling[7] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
| Jacques Kallis | 2 | 49.5 | 11 | 9,63 | 4/13 | 0 | 0 | |
| Monde Zondeki | 1 | 35.3 | 9 | 11,66 | 6/39 | 1 | 0 | |
| Graeme Cremer | 2 | 35.5 | 6 | 32,00 | 3/86 | 0 | 0 | |
| Makhaya Ntini | 1 | 26 | 5 | 18,20 | 3/23 | 0 | 0 | |
| Nicky Boje | 2 | 59.2 | 5 | 38,60 | 4/106 | 0 | 0 | |
| ODIs | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Batting[8] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
| Graeme Smith | 2 | 2 | 167 | 83,50 | 117 | 1 | 1 | |
| Justin Kemp | 3 | 3 | 139 | 139,00 | 78* | 0 | 2 | |
| Herschelle Gibbs | 3 | 3 | 136 | 45,33 | 75 | 0 | 0 | |
| Jacques Rudolph | 3 | 3 | 90 | 30,00 | 50 | 0 | 1 | |
| Adam Bacher | 3 | 3 | 83 | 27,66 | 56 | 0 | 1 | |
| Bowling[9] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
| Albie Morkel | 3 | 21 | 5 | 20,80 | 2/23 | 0 | 0 | |
| Andrew Hall | 2 | 16.2 | 4 | 14,00 | 3/29 | 0 | 0 | |
| Chris Mpofu | 3 | 24 | 4 | 40,50 | 3/59 | 0 | 0 | |
| Makhaya Ntini | 1 | 10 | 3 | 14,00 | 3/42 | 0 | 0 | |
| Adam Bacher | 3 | 18 | 3 | 21,33 | 2/36 | 0 | 0 | |
| Nicky Boje | 3 | 29 | 3 | 30,00 | 2/46 | 0 | 0 | |
| Barney Rogers | 3 | 12 | 3 | 30,00 | 2/62 | 0 | 0 | |
| Prosper Utseya | 3 | 24 | 3 | 42,33 | 3/40 | 0 | 0 | |
Player of the Series
Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.
| Serie | Player of the Series |
|---|---|
| Test | |
| ODI |
Player of the Match
Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.
| Spiel | Player of the Match |
|---|---|
| 1. ODI | |
| 2. ODI | |
| 3. ODI | |
| 1. Test | |
| 2. Test |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bangladesh tour schedule announced. Cricinfo, 15. Juli 2005, abgerufen am 17. Dezember 2016 (englisch).
- ↑ Ebrahim axed as Zimbabwe bring in fresh blood. Cricinfo, 7. Februar 2005, abgerufen am 25. Dezember 2016 (englisch).
- ↑ Blignaut included in Test squad. Cricinfo, 3. März 2005, abgerufen am 25. Dezember 2016 (englisch).
- ↑ Kallis to be rested for Zimbabwe ODIs. Cricinfo, 18. Februar 2005, abgerufen am 25. Dezember 2016 (englisch).
- ↑ South Africa name strong squad. Cricinfo, 21. Februar 2005, abgerufen am 25. Dezember 2016 (englisch).
- ↑ Records / Zimbabwe in South Africa Test Series, 2004/05 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 16. Januar 2017 (englisch).
- ↑ Records / Zimbabwe in South Africa Test Series, 2004/05 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 16. Januar 2017 (englisch).
- ↑ Records / Zimbabwe in South Africa ODI Series, 2004/05 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 16. Januar 2017 (englisch).
- ↑ Records / Zimbabwe in South Africa ODI Series, 2004/05 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 16. Januar 2017 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Südafrika
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
| Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
| Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
| Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
| Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
| Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
| Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
