Silverbeek

Silverbeek
Koordinaten:51° 11′ N, 6° 14′ O
Höhe: 44–57 m
Postleitzahl:41372
Vorwahl:02163
Karte
Lage von Silverbeek im Gebiet der
Gemeinde Niederkrüchten im Kreis Viersen
Silverbeek und die Lüttelforster Mühle 1777
Silverbeek und die Lüttelforster Mühle 1777

Silverbeek ist ein Ortsteil der Gemeinde Niederkrüchten im Kreis Viersen am linken Niederrhein und liegt auf halbem Weg zwischen Niederkrüchten und Tetelrath im Bundesland Nordrhein-Westfalen an der Landesstraße L 126.[1] Es besteht aus den Straßen „An der Schanz“, „Kamper Weg“ und „Steinstraße“. Seinen Namen hat Silverbeek durch den gleichnamigen Bach, der entlang der Steinstraße und des Kamper Wegs fließt und schließlich in die Schwalm mündet.

Geografie

Lage

Silverbeek liegt zwischen Niederkrüchten und Tetelrath an der L 126 (hier: Erkelenzer Straße).

Nachbarorte

Niederkrüchten
Ryth
LousbergWaldniel
 
OberkrüchtenKompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigtLüttelforst
VarbrookBlonderath
Tetelrath
Merbeck

Infrastruktur

Es existieren mehrere landwirtschaftliche Betriebe mit Pferdehaltung.

Die AVV-Buslinien 418 und SB8 der WestVerkehr sowie SB83 der NEW verbinden Silverbeek an Werktagen mit Mönchengladbach, Wegberg, Erkelenz und Niederkrüchten.

LinieBetreiberVerlauf
418westErkelenz Bf (– Erkelenz ZOB) (→ Kehrbusch → Isengraben → Flassenberg) / (← Isengraben ← Kehrbusch) – Grambusch – Schwanenberg – Geneiken – (Wildenrath Gewerbegebiet –) Tüschenbroich – Watern – Wegberg Busbf (– Wegberg Bf – Harbeck – Merbeck – Venn – Tetelrath – Silverbeek – Niederkrüchten)
SB8westSchnellbus:
Erkelenz Bf – Erkelenz Burg / Erkelenz ZOB – Holtum – Uevekoven – Wegberg – Harbeck – Berg – Rickelrath – Schwaam – Venheyde – Merbeck – Abzw. Tetelrath – Silverbeek – Niederkrüchten
SB83NEWMönchengladbach Hbf – Hardt – Waldniel – Silverbeek – Niederkrüchten – Elmpt

Sehenswürdigkeiten

  • Wegekreuz, An der Schanz 1

Vereine

Zusammen mit den Nachbarortsteilen bildet Silverbeek die „St. Brigitta Bruderschaft Blonderath, Ryth, Silverbeek, Varbrook e.V“.[2] Alle zwei Jahre wird das traditionelle Schützenfest auf dem Schützenplatz „Am End“ gefeiert. Die St. Brigitta Bruderschaft wechselt sich mit dem Ausrichten des Schützenfestes im Jahresrhythmus mit Niederkrüchten (St. Antonius Bruderschaft) ab.

Commons: Silverbeek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Digitale Topographische Karte 1 : 100 000, Blatt C5102 (Mönchengladbach). Abgerufen am 5. Februar 2025.
    (8. Auflage), herausgegeben 1991 vom Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen (jetzt: Bezirksregierung Köln)
  2. St. Brigitta Schützenbruderschaft Blonderath-Ryth-Silverbeek-Varbrook – Just another WordPress site. Abgerufen am 21. Februar 2023 (deutsch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Silverbeek-LüttelforsterMühle1777(Ferraris246).jpg
Silverbeek und Lüttelforster Mühle, NRW, Deutschland
(Kabinettskarte der Österreichischen Niederlande von Joseph Jean de Ferraris, 1777, Blatt 246)
Positionskarte(KreisViersen-Silverbeek).png
Positionskarte von Niederkrüchten-Silverbeek im nordrhein-westfälischen Kreis Viersen.