Shorts

Shorts (Pluralwort; von englisch short ‚kurz‘) sind kurze, sportliche Hosen.[1]
Geschichte
Im 19. und frühen 20. Jahrhundert wurden kurze Hosen in Europa überwiegend von Jungen bis zum 14. Lebensjahr getragen[2], manchmal auch von Männern, so etwa die Lederhose. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts beeinflussten verschiedene Entwicklungen die Hosenmode: Während des Ersten Weltkriegs begannen die Soldaten der britischen Marine auf den Bermuda-Inseln ihre Khakihosen kurz zu tragen, woraus die Bermuda-Shorts entstanden.[3] In den 1920er Jahren trugen die ersten Schwimmsportler, darunter Johnny Weissmuller und Duke Kahanamoku, kurze Schwimmhosen der Jantzen Knitting Mills. Seit den 1930er Jahren fanden solche und ähnliche Shorts Verbreitung in der Sportmode, beim Wandern und im Urlaub.[4] Ab den 1940er Jahren stellten Schneiderinnen und Schneider auf Hawaii individuelle, kurze Shorts für die Surfer vor Ort her, meist aus baumwollenem Leinwandgewebe.[5] 1965 fertigte der australische Surfer Dick Ash weit geschnittene, bis zu den Knien reichende Shorts für den Surfsport aus Baumwollsegeltuch, die er mit einfarbigen Hibiskus-Motiven bedruckte. Das Motiv (Okanui) und der Schnitt verbreitete sich in den darauffolgenden Jahrzehnten in zahlreichen Trendsportarten, unter anderem durch Marken wie Rip Curl, Quiksilver und Billabong.[6] Trotzdem galt es in den 1950er Jahren noch in der Öffentlichkeit für Männer und Frauen als unschicklich kurze Hosen zu tragen. Erst durch die aufkommenden Jugendkulturen fanden kurze Hosen weitere Verbreitung, so etwa im Rock ’n’ Roll durch Marlon Brando. In der Hippie-Szene der 1960er Jahre wurden selbst abgeschnittene Jeansshorts für Frauen und Männer modern. Auch in der Disco-Mode der 1970er und 1980er Jahren gehörten Shorts und Hot Pants zur Bekleidung. In den 1990er Jahren kamen durch die Hip-Hop-Mode weitere und längere Baggy Shorts in Mode.[3]
Heute werden Shorts zunehmend von allen Menschen als Sommerbekleidung getragen.[7][8]
Spezifische Shorts sind unter anderem
- Bermuda-Shorts
- Boxershorts
- Badeshorts
- Retropants
- Hot Pants
- Radhose
- Turnhose
Kurze Varianten gibt es außerdem von zahlreichen Hosen, so etwa Cargoshorts, Chinoshorts, Latzshorts oder Jeansshorts.
- Prinz Charles (vorne) als Junge in Bermuda-Shorts, 1957
- (c) FOTO:FORTEPAN / Nagy Gyula, CC BY-SA 3.0Jungen in kurzen Hosen, Ungarn, 1965
- Freizeitkleidung: Erwachsene und Kinder in Shorts, 2005
- Längere und kürzere Shorts für Männer und Frauen in einem Bekleidungsgeschäft in Shenzen, 2023
Weblinks
- Cathrin Wißmann: Männershorts: Manche mögen's kurz, auf stern.de, 27. Juni 2024.
Einzelnachweise
- ↑ Shorts. In: duden.de. Abgerufen am 13. Juli 2025.
- ↑ Christiane Syré: Pullunder und Schlupfbeinhose für Jungen. In: industriemuseum.lvr.de. Abgerufen am 13. Juli 2025.
- ↑ a b Paulina Kulczycki: Die Geschichte der Shorts | Von den 1800er Jahren bis heute. In: sanvt.com. 25. August 2022, abgerufen am 13. Juli 2025.
- ↑ Shorts. In: Valerie Cumming, C. W. Cunnington, P. E. Cunnington (Hrsg.): The Dictionary of Fashion History. 2. Auflage. Bloomsbury, 2000, ISBN 1-4742-6972-9, doi:10.5040/9781474269728.
- ↑ Sara Oka: Boardshorts: A Perfect Fit. In: Berg encyclopedia of world dress and fashion. Band 10: Global perspectives. Berg, Oxford 2010, ISBN 978-1-84788-859-4, doi:10.2752/9781847888594.EDch101115.
- ↑ Jennifer Craik: Swimwear, Surfwear, and the Bronzed Body in Australia. In: Margaret Maynard (Hrsg.): Berg Encyclopedia of World Dress and Fashion. Band 7: Australia, New Zealand, and the Pacific Islands. Bloomsbury, 2010, S. 113–120, doi:10.2752/BEWDF/EDch7019.
- ↑ Raffaela Herrmann,Helena Ziogas: Shorts are back! Das sind die 15 besten Styles und Trends für den Sommer 2024. 20. Juli 2017, abgerufen am 16. Juni 2024 (deutsch).
- ↑ Diese 3 kurzen Shorts sehen an Frauen ab 50 besonders bezaubernd aus. 7. Juni 2024, abgerufen am 16. Juni 2024.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
(c) FOTO:FORTEPAN / Nagy Gyula, CC BY-SA 3.0
Hungary?
- Tags: colorful, kids, shoe
Autor/Urheber: Pacopac, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bicicleta remolcada amb un FollowMe
U.S. Coast Guard members assigned to USCGC Spencer (WMEC 905), Togolese Navy sailors, members from the Marine Security Guard Detachment and volunteers from the Golfe 1 municipality of Lomé, participate in a beach clean-up organized by the U.S. Embassy in Lomé, Togo, Jan. 26, 2023. Obangame Express 2023, conducted by U.S. Naval Forces Africa, is a maritime exercise designed to improve cooperation, and increase maritime safety and security among participating nations in the Gulf of Guinea and Southern Atlantic Ocean. U.S. Sixth Fleet, headquartered in Naples, Italy, conducts the full spectrum of joint and naval operations, often in concert with allied and interagency partners, in order to advance U.S. national interests and security and stability in Europe and Africa. (U.S. Coast Guard photo by Petty Officer Third Class Mikaela McGee)
Autor/Urheber: SYSHLWO MSRPSL SUNGA, Lizenz: CC BY-SA 4.0
SZ 深圳 Shenzhen 寶安 壹方城購物中心 Bao'An Uniwalk Mall in May 2023
The Queen, the Duke of Edinburgh, the Duke of Cornwall and Princess Anne