Shenzhen Xidesheng Cycling Team

Shenzhen Xidesheng Cycling Team
Teamdaten
UCI-CodeXDS
NationalitätChina Volksrepublik Volksrepublik China
LizenzContinental Team
Erste Saison2011
DisziplinStraße
RepräsentantChina Volksrepublik Yin Chao
Sportl. LeiterChina Volksrepublik Fu Tingde
Namensgeschichte
JahreName
2011–2014
2015
2016–2018
2019
China 361° Cycling Team
Beijing Innova Cycling Team
Beijing XDS-Innova Cycling Team
Shenzhen Xidesheng Cycling Team
Website
www.xidesheng.com

Das Shenzhen Xidesheng Cycling Team ist ein chinesisches Radsportteam mit Sitz in Peking.

Die Mannschaft wurde 2011 gegründet und nimmt als UCI Continental Team an den Rennen der UCI Continental Circuits teil. Bis 2019 waren im Team neben chinesischen Fahrern Sportler aus den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion, die den Großteil der Siege für das Team erzielten.

Erfolge als Continental Team

Rennserie20112012201320142015201620172018201920202021202220232024
UCI ProSeries--------------
UCI Continental Circuits-------23-----
nationale Meisterschaften-1-1212-1-----

Platzierungen in UCI-Ranglisten

UCI-Weltrangliste

World Ranking
JahrTeamwertungEinzelwertung
2016UZB Murodjon Xolmurodov (1142. )
2017UZB Andrey Izmaylov (1739. )
2018UKR Mychajlo Kononenko (292. )
201997.UKR Mychajlo Kononenko (460. )
2023160.CHN Haijie Hu (939. )
2024145.IRI Ali Labib (704. )
Quelle: UCI

UCI Asia Tour

SaisonMannschaftswertungFahrerwertung
201162.China Volksrepublik Liu Bo (269.)
201213.Usbekistan Murodjon Xolmurodov (20.)
2013--
201445.Usbekistan Vadim Shaehov (107.)
201528.Usbekistan Abdullojon Akparov (114.)
201656.Usbekistan Sergey Medvedev (208.)

Siehe auch

  • Beijing XDS-Innova Cycling Team/Saison 2016
  • Beijing Innova Cycling Team/Saison 2015
  • China 361° Cycling Team/Saison 2014
  • China 361° Cycling Team/Saison 2013
  • China 361° Cycling Team/Saison 2012
  • China 361° Cycling Team/Saison 2011

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wikidata-logo S.svg
Wikidata logo without text
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.