Shabazz Napier

Basketballspieler
Basketballspieler
Shabazz Napier
Spielerinformationen
Voller NameShabazz Bozie Napier
Geburtstag14. Juli 1991 (32 Jahre)
GeburtsortRoxbury, Massachusetts, Vereinigte Staaten
Größe185 cm
PositionPoint Guard
CollegeConnecticut
NBA Draft2014, 24. Pick Charlotte Hornets
Vereinsinformationen
VereinBrooklyn Nets
LigaNBA
Trikotnummer13
Vereine als Aktiver
2014–2015 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Miami Heat
2015–2016 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Orlando Magic
2016–2018 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Portland Trail Blazers
2018–2020 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brooklyn Nets
Seit 0 2020 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Washington Wizards

Shabazz Bozie Napier (* 14. Juli 1991 in Roxbury, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler.

Leben

Napier studierte an der University of Connecticut. Er wurde 2010 zusammen mit den Deutschen Niels Giffey und Enosch Wolf in die Hochschulmannschaft „Huskies“ aufgenommen, die in der Big East Conference spielte. Während seines Studiums gewann Napier 2011 und 2014 zweimal die NCAA Division I Basketball Championship und wurde 2014 als „Most Outstanding Player“ des Final-Four-Turniers ausgezeichnet.[1] In der anschließenden Entry Draft der am höchsten dotierten Profiliga National Basketball Association (NBA) wurde er an 24. Position von den Charlotte Hornets ausgewählt, die ihre Rechte in einem Spielertausch direkt an die Miami Heat weitergaben. Napier hat sein Interesse bekundet, bei der Basketball-Weltmeisterschaft 2014 für die puerto-ricanische Basketballnationalmannschaft zu spielen,[2] da seine Mutter von dort stammt.

In der NBA-Draft 2014 wurde Napier an 24. Position von den Charlotte Hornets ausgewählt, die ihre Rechte jedoch in einem Spielertausch direkt an die Miami Heat weitergaben. Im Sommer 2015 wurde Napier zu den Orlando Magic transferiert. 2016 wurde Napier zu den Portland Trail Blazers transferiert.[3] Nach 2 Saisons in Portland wechselte Napier 2018 zu den Brooklyn Nets.[4]

Danach war er unter Vertrag bei den Minnesota Timberwolves, Washington Wizards, Zenit Sankt Petersburg, Capitanes de Ciudad de México, Olimpia Milano (Italien) und seit 2023 Crvena zvezda (Serbien).

Commons: Shabazz Napier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Shabazz Napier most outstanding. ESPN, 8. April 2014, abgerufen am 13. Juli 2014 (englisch).
  2. SPAIN2014 – Napier: "It will be an honor”. FIBA Amerika, 7. April 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 13. Juli 2014 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fibaamericas.com
  3. Trail Blazers Acquire Shabazz Napier. Abgerufen am 14. Februar 2019 (englisch).
  4. Brooklyn Nets Sign Shabazz Napier. Abgerufen am 14. Februar 2019 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Basketball pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Basketball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Shabazz Napier halftime knicks (cropped).jpg
Autor/Urheber: Frenchieinportland, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Shabazz Napier #6 of the Portland Trail Blazers against the New York Knicks on March 6, 2018 at Moda Center in Portland, Oregon.