Sestao
Gemeinde Sestao | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Bizkaia | |
Comarca: | Gran Bilbao | |
Gerichtsbezirk: | Barakaldo | |
Koordinaten: | 43° 19′ N, 3° 1′ W | |
Höhe: | 48 msnm[1] | |
Fläche: | 3,58 km²[2] | |
Einwohner: | 28.228 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 7.885 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 48910 | |
Gemeindenummer (INE): | 48084 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | Ainhoa Basabe Meléndez | |
Website: | www.sestao.net | |
Lage des Ortes | ||
Sestao ist eine spanische Stadt in der Provinz Bizkaia in der Autonomen Region des Baskenlandes.
Sestao hat 28.228 Einwohner (Stand: 2024). Sestao liegt auf dem linken Ufer der Ría de Bilbao und ist ein Vorort der Stadt Bilbao. Sestao war durch die Altos Hornos de Vizcaya ein bedeutender Stahlindustriestandort.
- Gebäude in Sestao
Söhne der Stadt
- José Luis Panizo (1922–1990), Fußballspieler
- Julián Ugarte (1929–1987), Schauspieler
- Félix Ayo (1933–2023), Violinist
- Fidel Uriarte (1945–2016), Fußballspieler
- Unai Núñez (* 1997), Fußballspieler
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz der Stadt (spanisch, baskisch)
- SESTAO im Bernardo Estornés Lasa - Auñamendi Encyclopedia (Euskomedia Fundazioa) (in Spanisch)
Einzelnachweise
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Spanien (Hauptkarte, erste Angaben) bzw. Kanarische Inseln (Nebenkarte, zweite Angaben)
All vehicles prohibited.
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bandera del territorio histórico Vizcaya (Bizkaia) de color carmesí, incorporando el escudo según aprobación en 2007 de las Juntas Generales de Bizkaia [1]
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Escudo cortado: el 1º de oro, con edificios en su color, de los que sobresalen el de la máquina soplante, rematado en llamas de azur y plata, y dos chimeneas humeantes; el 2º de plata, con el crucero “Vizcaya” (casco negro, arboladura y chimeneas amarillas y superestructuras blancas), con gallardete en el palo mayor y bandera a popa, navegando sobre el mar de azur agitado de plata.Diputación Foral de Bizkaia, Heráldica municipal de Bizkaia, 1998, ISBN 8477522502. Diseño en Enciclopedia Auñamendi
Autor/Urheber: Javierme Javier Mediavilla Ezquibela, Lizenz: CC BY 3.0
Block known as Casa Grande (Big House), built in 1892 in Simondrogas / Urbinaga, Sestao.
(c) Daniele Schirmo aka Frankie688, CC BY-SA 2.5
Flagge der autonomen Region Baskenland:
- Ein weißes Kreuz über grünem Andreaskreuz auf rotem Tuch.