Serinyà
Gemeinde Serinyà | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
(c) Xavigivax, CC BY-SA 3.0 |
| |
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Girona | |
Comarca: | Pla de l’Estany | |
Gerichtsbezirk: | Girona | |
Koordinaten: | 42° 10′ N, 2° 45′ O | |
Höhe: | 183 msnm[1] | |
Fläche: | 17,21 km²[2] | |
Einwohner: | 1.198 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 70 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 17833 | |
Gemeindenummer (INE): | 17190 | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeister: | Sergi Planagumà Moradell (GPS-AM) | |
Website: | Serinyà | |
Lage des Ortes | ||
Serinyà (spanisch Seriñá) ist eine katalanische Gemeinde mit 1.198 Einwohnern (Stand: 2024) in der Provinz Girona im Nordosten Spaniens. Sie ist Teil der Comarca Pla de l’Estany. Neben dem gleichnamigen Hauptort gehören die Ortschaften Baió, Bosquerós, Casals und La Cellera d’Amont zur Gemeinde. Benutzer:JEW/Cova d’en Pau (Vilassar de Dalt)
Geographische Lage
Serinyà liegt etwa 20 Kilometer nordnordwestlich von Girona in einer Höhe von ca. 190 m.
Geschichte
Serinyà ist als frühgeschichtlicher Fundort bedeutend. In der südlich von Serinyà gelegenen Grotte de l’Arbreda konnte die Behausung von Neandertalern nachgewiesen werden. In der nahen Cova de Reclau Viver konnten zahlreiche Werkzeuge aus der Steinzeit nachgewiesen werden.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 803 | 726 | 763 | 850 | 1117 | 1143[4] |
Sehenswürdigkeiten
- Andreaskirche
- Sebastianuskapelle
- Michaeliskapelle
- Andreaskirche
- Sebastianuskapelle
- Michaeliskapelle
- Rathaus
Persönlichkeiten
- Rafael Marquina (1921–2013), Architekt und Designer
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Serinyà – Bevölkerungsentwicklung
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Spanien (Hauptkarte, erste Angaben) bzw. Kanarische Inseln (Nebenkarte, zweite Angaben)
All vehicles prohibited.
Die senyera, die Flagge Aragóns, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird
Autor/Urheber: Pere prlpz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Edifici de les Escoles i l'Ajuntament
Autor/Urheber: Josep Maria Viñolas Esteva, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ermita de Sant Miquel Sesvinyes (Serinyà)