Serie B 2002/03

Serie B 2002/03
MeisterAC Siena
AufsteigerAC Siena, Sampdoria Genua, US Lecce, AC Ancona
AbsteigerAS Cosenza Calcio
Mannschaften20
Spiele380
Tore901 (ø 2,37 pro Spiel)
TorschützenkönigItalien Igor Protti
(AS Livorno, 23 Tore)
Serie B 2001/02
Serie A 2002/03
Serie C1 2002/03

Die Saison 2002/03 der Serie B startete am 31. August 2002 und endete am 7. Juni 2003. Den Aufstieg in die Serie A erreichten die AC Siena, Sampdoria Genua, Vorjahresabsteiger US Lecce und die AC Ancona. Der Abstieg wurde vor Sportgerichten geklärt. So legte Catania Calcio, sportlich bereits abgestiegen, aufgrund eines Regelverstoßes eines Konkurrenten Einspruch ein und bekam vor einem Verwaltungsgericht Recht. Ein weiterer Skandal im italienischen Fußball bahnte sich an, sodass sich sogar Regierungschef Silvio Berlusconi in den Streit einschaltete. Per Dekret trug er den Verbänden auf, sowohl Catania als auch die weiteren Absteiger CFC Genua und Salernitana Calcio in der Serie B zu belassen. Dies führte zu enormen Protesten der anderen 20 Serie-B-Clubs, die sich durch ein erneutes Einmischen der Politik in den Fußball benachteiligt sahen.[1] So boykottierten 19 der 20 Vereine einige Spiele der Serie B und der Coppa Italia der Saison 2003/04. Letztlich wurde die folgende Saison mit 24 Mannschaften gestartet.

Torschützenkönig wurde Igor Protti von der AS Livorno mit 23 Saisontoren.[2][3]

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.AC Siena3817174047:250+2268
2.Sampdoria Genua3817165053:310+2267
3.US Lecce (A)3815185046:330+1363
4.AC Ancona3816139053:400+1361
5.US Triestina (N)38161012054:460+858
5.US Palermo38151310045:420+358
7.Ternana Calcio38141311045:370+855
8.Cagliari Calcio38141212047:460+154
8.Vicenza Calcio38131510055:500+554
10.AS Livorno (N)38121313048:430+549
10.AS Bari3810199038:370+149
12.Ascoli Calcio (N)3813916046:520−648
13.Hellas Verona (A)38101612042:420±046
13.FC Messina38101612051:540−346
15.SSC Venedig (A)38111215039:490−1045
15.SSC Neapel37101512042:490−745
17.Catania Calcio (N)3812818045:590−1444
18.Genua 18933891217047:510−439
19.AS Cosenza Calcio3810622029:520−2336
20.Salernitana Calcio3841123028:630−3523
  • Aufstieg in die Serie A 2003/04
  • Rückzug
  • (A)Absteiger aus der Serie A 2001/02
    (N)Neuaufsteiger aus der Serie C1 2003/04

    Torschützenliste

    Pl.Nat.SpielerVereinTore
    1ItalienItalienIgor ProttiAS Livorno23
    2ItalienItalienDino FavaUS Triestina22
    3ItalienItalienDavide DionigiSSC Neapel19
    ItalienItalienStefan SchwochVicenza Calcio19
    5ItalienItalienMassimo BorgobelloTernana Calcio18
    6ItalienItalienRiccardo ZampagnaFC Messina17
    7ItalienItalienFabio BazzaniSampdoria Genua16
    ItalienItalienGionatha SpinesiAS Bari16
    ItalienItalienSimone TiribocchiAC Siena16
    10UruguayErnesto ChevantónUS Lecce15

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    1. spiegel.de: „Eingriff von oben“ (abgerufen am 17. September 2011)
    2. rsssf.org: Italy - Serie B Top Scorers
    3. legaserieb.it:Marcatori Serie B (Memento desOriginals vom 28. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.legaserieb.it

    Auf dieser Seite verwendete Medien