Serie B 1999/2000

Serie B 1999/2000
MeisterVicenza Calcio
AufsteigerVicenza Calcio
Atalanta Bergamo
Brescia Calcio
SSC Neapel
Relegation ↓AC Pistoiese
AC Cesena
AbsteigerAC Cesena
Alzano Virescit
Savoia 1908
Fermana Calcio
Mannschaften20
Spiele380 + 2 Play-off-Spiele
Tore957 (ø 2,51 pro Spiel)
TorschützenkönigItalien Cosimo Francioso
(CFC Genua, 24 Tore)
Serie B 1998/99
Serie A 1999/2000
Serie C1 1999/2000

Die Serie B 1999/2000 war die 68. Spielzeit der zweithöchsten italienischen Spielklasse im Fußball der Männer. Die reguläre Saison wurde am 29. August 1999 mit dem ersten Spieltag eröffnet und am 11. Juni 2000 mit dem 38. Spieltag beendet. Vom 15. bis 18. Juni 2000 fanden zwei Play-out-Spiele statt.

Die Meisterschaft sowie den Aufstieg in die Serie A sicherte sich Vicenza Calcio. Atalanta Bergamo, Brescia Calcio und die SSC Neapel stiegen ebenfalls auf. Den Abstieg in die Serie C1 mussten Alzano Virescit, Savoia 1908 und Fermana Calcio antreten. Die AC Cesena unterlag im Play-out gegen die AC Pistoiese und stieg ebenfalls ab.

Torschützenkönig der Spielzeit wurde Cosimo Francioso vom CFC Genua mit 24 Treffern.[1]

Statistiken

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.PunkteAnm.
 1.Vicenza Calcio (A) 38 20 7 11069:450+2467 
 2.SSC Neapel 38 17 12 9051:340+1763
 3.Brescia Calcio 38 16 15 7054:380+1663
 4.Atalanta Bergamo 38 17 12 9055:440+1163
 5.Sampdoria Genua (A) 38 17 11 10045:400 +562
 6.CFC Genua 38 16 9 13051:420 +957
 7.Salernitana Sport (A) 38 14 10 14055:610 −652
 8.FBC Treviso 38 13 12 13056:480 +851
 9.FC Empoli (A) 38 13 12 13042:520−1051
10.Ternana Calcio 38 11 16 11045:470 −249
11.US Ravenna 38 11 15 12041:390 +248
12.Cosenza Calcio 38 11 15 12036:410 −548
13.Pescara Calcio 38 10 17 11062:550 +747
14.Calcio Monza 38 9 20 9045:460 −147
15.Chievo Verona 38 11 14 13048:530 −547
16.AC Pistoiese (N) 1 38 13 10 15039:430 −445( )
17.AC Cesena 38 8 21 9047:450 +245
18.Alzano Virescit (N) 38 10 12 16039:510−1242 
19.Savoia 1908 (N) 38 6 11 21036:620−2629
20.Fermana Calcio (N) 38 6 11 21036:660−3029
Stand: Endstand
Zum Saisonende 1999/2000:
( )Aufstieg in die Serie A 2000/01
( )Teilnahme am Play-out
( )Abstieg in die Serie C1 2000/01
Zum Saisonende 1998/99:
(A)Absteiger aus der Serie A 1998/99
(N)Aufsteiger aus der Serie C1 1998/99
1 
Der AC Pistoiese wurden vier Punkte abgezogen.

Torschützenliste

Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen sortiert.

Pl.Nat.NameMannschaftTore
01.ItalienItalienCosimo FranciosoCFC Genua24
02.ItalienItalienDavid Di MicheleSalernitana Sport23
03.ItalienItalienStefan SchwochSSC Neapel22
04.ItalienItalienDario HübnerBrescia Calcio21
05.ItalienItalienGianni ComandiniVicenza Calcio20
06.ItalienItalienLuca SaudatiFC Empoli18
07.ItalienItalienLuigi BeghettoFBC Treviso16
ItalienItalienNicola CacciaAtalanta Bergamo
ItalienItalienStefano GhirardelloSavoia 1908
ItalienItalienMassimo MarazzinaChievo Verona
ItalienItalienCarlo TaldoAC Cesena
12.ItalienItalienLuca ToniFBC Treviso15
13.ItalienItalienCristiano DoniAtalanta Bergamo14
ItalienItalienPasquale LuisoVicenza Calcio
Stand: Endstand

Play-out

Aufgrund der Punktgleichheit der beiden Mannschaften auf den Plätzen 16 und 17 wurde der vierte Absteiger in einem Play-out ermittelt. Hierzu wurden zwei Entscheidungsspielen ausgetragen. Das Ergebnis des Play-outs wurde für die beiden betroffenen Mannschaften unabhängig der Ergebnisse der regulären Spielzeit in die Abschlusstabelle übernommen. Somit wurde die AC Pistoiese 16. und die AC Cesena 17. sowie Absteiger.

DatumErgebnisOrt
15. Juni 2000AC Pistoiese3:1 (2:1)AC CesenaPistoia
18. Juni 2000AC Cesena1:0 (1:0)AC PistoieseCesena
Gesamt:AC Pistoiese3:2AC Cesena 

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. legaserieb.it:Marcatori Serie B (Memento vom 28. Dezember 2014 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien