Serie B 1989/90
| Serie B 1989/90 | |
| Meister | Torino Calcio |
| Aufsteiger | Torino Calcio Pisa SC Cagliari Calcio AC Parma |
| Relegation ↓ | ACR Messina Calcio Monza |
| Absteiger | Calcio Monza Polisportiva Licata Como Calcio US Catanzaro |
| Mannschaften | 20 |
| Spiele | 380 + 1 Play-off-Spiel |
| Tore | 675 (ø 1,77 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | (AC Reggiana, 23 Tore) |
| ← Serie B 1988/89 | |
| ↑ Serie A 1989/90 Serie C1 1989/90 ↓ | |
Die Serie B 1989/90 war die 58. Spielzeit der zweithöchsten italienischen Spielklasse im Fußball der Männer. Die reguläre Saison wurde am 27. August 1989 mit dem ersten Spieltag eröffnet und am 3. Juni 1990 mit dem 38. Spieltag beendet. Am 7. Juni 1990 fand ein Play-out-Spiel statt.
Die Meisterschaft sowie den Aufstieg in die Serie A sicherte sich Torino Calcio. Der Pisa SC, Cagliari Calcio und die AC Parma stiegen ebenfalls auf. Den Abstieg in die Serie C1 mussten Polisportiva Licata, Como Calcio und die US Catanzaro antreten. Calcio Monza unterlag im Play-out gegen die ACR Messina und stieg ebenfalls ab.
Torschützenkönig der Spielzeit wurde Andrea Silenzi von der AC Reggiana mit 23 Treffern.
Statistiken
Tabelle
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Anm. |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Torino Calcio (A) | 38 | 19 | 15 | 4 | 63:24 | +39 | 53:23 | |
| 2. | Pisa SC (A) | 38 | 16 | 19 | 3 | 51:23 | +28 | 51:25 | |
| 3. | Cagliari Calcio (N) | 38 | 17 | 13 | 8 | 39:22 | +17 | 47:29 | |
| 4. | AC Parma | 38 | 16 | 14 | 8 | 49:30 | +19 | 46:30 | |
| 5. | Ancona Calcio | 38 | 13 | 17 | 8 | 46:34 | +12 | 43:33 | |
| 6. | Reggina Calcio | 38 | 13 | 16 | 9 | 32:27 | +5 | 42:34 | |
| 7. | AC Reggiana (N) | 38 | 11 | 18 | 9 | 33:31 | +2 | 40:36 | |
| 8. | Foggia Calcio (N) | 38 | 15 | 9 | 14 | 45:38 | +7 | 39:37 | |
| 9. | Pescara Calcio (A) | 38 | 14 | 11 | 13 | 34:39 | −5 | 39:37 | |
| 10. | Brescia Calcio | 38 | 10 | 17 | 11 | 31:34 | −3 | 37:39 | |
| 11. | Calcio Padova | 38 | 12 | 13 | 13 | 26:33 | −7 | 37:39 | |
| 12. | US Avellino | 38 | 12 | 11 | 15 | 33:35 | −2 | 35:41 | |
| 13. | US Triestina (N) | 38 | 9 | 17 | 12 | 33:41 | −8 | 35:41 | |
| 14. | Cosenza Calcio | 38 | 9 | 16 | 13 | 27:40 | −13 | 34:42 | |
| 15. | Barletta Calcio | 38 | 9 | 16 | 13 | 24:37 | −13 | 34:42 | |
| 16. | ACR Messina | 38 | 11 | 12 | 15 | 28:44 | −16 | 34:42 | ( ) |
| 17. | Calcio Monza | 38 | 11 | 12 | 15 | 26:37 | −11 | 34:42 | |
| 18. | Polisportiva Licata | 38 | 6 | 16 | 16 | 22:38 | −16 | 28:48 | |
| 19. | Como Calcio (A) | 38 | 7 | 13 | 18 | 16:32 | −16 | 27:49 | |
| 20. | US Catanzaro | 38 | 3 | 19 | 16 | 16:35 | −19 | 25:51 | |
| Stand: Endstand | |||||||||
| Zum Saisonende 1989/90: | |
| Aufstieg in die Serie A 1990/91 | |
| ( ) | Teilnahme am Play-out |
| Abstieg in die Serie C1 1990/91 | |
| Zum Saisonende 1988/89: | |
| (A) | Absteiger aus der Serie A 1988/89 |
| (N) | Aufsteiger aus der Serie C1 1988/89 |
Torschützenliste
Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.
| Pl. | Nat. | Name | Mannschaft | Tore |
|---|---|---|---|---|
| 1. | Andrea Silenzi | AC Reggiana | 23 | |
| 2. | Massimo Ciocci | Ancona Calcio | 18 | |
| Lamberto Piovanelli | Pisa SC | |||
| 4. | Giuseppe Signori | Foggia Calcio | 15 | |
| 5. | Orazio Sorbello | US Avellino | 13 | |
| 6. | Giuseppe Incocciati | Pisa SC | 12 | |
| Fausto Pizzi | AC Parma | |||
| Igor Protti | ACR Messina | |||
| Fabrizio Provitali | Cagliari Calcio | |||
| 10. | Alessandro Melli | AC Parma | 11 | |
| Müller | Torino Calcio | |||
| 12. | Edi Bivi | Calcio Monza | 10 | |
| Pasquale Traini | Pescara Calcio | |||
| Stand: Endstand | ||||
Play-out
Aufgrund der Punktgleichheit der vier Mannschaften auf den Plätzen 14 bis 17 wurde der vierte Absteiger in einem Play-out ermittelt. Hierzu wurde ein Entscheidungsspiel ausgetragen, bei dem Cosenza Calcio und Barletta Calcio als beste Mannschaften des direkten Vergleichs nicht berücksichtigt wurden. Das Ergebnis des Play-outs wurde für die vier betroffenen Mannschaften unabhängig der Ergebnisse der regulären Spielzeit in die Abschlusstabelle übernommen. Somit wurde Cosenza Calcio 14., Barletta Calcio 15., die ACR Messina 16. und Calcio Monza 17. sowie Absteiger.
| Datum | Ergebnis | Ort | ||
|---|---|---|---|---|
| 7. Juni 1990 | ACR Messina | 1:0 (1:0) | Calcio Monza | Pescara |
Siehe auch
- Coppa Italia 1989/90
- Ewige Tabelle der Serie B
- Federazione Italiana Giuoco Calcio
- Fußball in Italien
- Serie A 1989/90
- Serie B