Sender Nahetal
Sender Nahetal | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Ort: | Idar-Oberstein | |
| Land: | Rheinland-Pfalz | |
| Staat: | Deutschland | |
| Höhenlage: | 318 m ü. NHN | |
| Koordinaten: 49° 41′ 50,4″ N, 7° 19′ 16,4″ O | ||
| Verwendung: | Rundfunksender | |
| Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |
| Besitzer: | Südwestrundfunk | |
| Turmdaten | ||
| Baustoff: | Stahl | |
| Daten zur Sendeanlage | ||
| Wellenbereich: | UKW-Sender | |
| Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |
| Positionskarte | ||
Der Sender Nahetal ist eine Sendeanlage des Südwestrundfunks für UKW-Hörfunk auf dem Volkesberg in Idar-Oberstein. Er befindet sich südlich des Bahnhofs Idar-Oberstein und wird von den Straßen „Klinkstraße“ und „Volkesberg“ umringt.
Frequenzen und Programme
Analoges Radio (UKW)
| Frequenz (MHz) | Programm | RDS PS | RDS PI | Regionalisierung | ERP (kW) | Antennendiagramm rund (ND)/gerichtet (D) | Polarisation horizontal (H)/vertikal (V) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 88,5 | SWR1 Rheinland-Pfalz | SWR1_RP_ | D3A1 | – | 0,01 | ND | H |
| 95,1 | SWR Kultur | SWR_Kult | D3A2 | Rheinland-Pfalz | 0,01 | ND | H |
| 98,1 | SWR3 | __SWR3__ | D3A3 | Rheinland-Pfalz/Köln | 0,01 | ND | H |
Analoges Fernsehprogramm (PAL)
Vor der Umstellung auf DVB-T liefen hier die folgenden analogen TV-Sender:
| Kanal | Frequenz (MHz) | Programm | ERP (kW) | Antennendiagramm rund (ND)/ gerichtet (D) | Polarisation horizontal (H)/ vertikal (V) |
|---|---|---|---|---|---|
| 5 | 175,25 | Das Erste (SWR) | 0,0055 | D (335°) | H |
Siehe auch
Weblinks
- Fotos vom Sender Nahetal (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte/Map: NordNordWest/Lencer, Lizenz/Licence: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte für Rheinland-Pfalz, Deutschland
Autor/Urheber:
Wall-E_1980
, Lizenz: Bild-freiSender Nahetal, Radio transmitting station Idar-Oberstein

