Segunda División 2024/25
Segunda División 2024/25 | |
Meister | UD Levante |
Aufsteiger | UD Levante, FC Elche, Real Oviedo |
Relegation ↑ | Real Oviedo, CD Mirandés, Racing Santander, UD Almería |
Absteiger | Real Saragossa, CD Eldense, CD Teneriffa, FC Cartagena |
Mannschaften | 22 |
Spiele | 462 + 6 Play-off-Spiele |
Tore | 1.169 (ø 2,5 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Luis Suárez 27 Tore |
← Segunda División 2023/24 Segunda División 2025/26 → | |
↑ Primera División 2024/25 Primera Federación 2024/25 ↓ |
Die Segunda División 2024/25 (durch Sponsoring offiziell LaLiga Hypermotion) war die 94. Saison der zweiten spanischen Liga werden. Sie begann am 16. August 2024 und endete am 8. Juni 2025.
Modus
Während der Saison trafen die 22 Mannschaften an 42 Spieltagen jeweils zweimal aufeinander. Die zwei besten Mannschaften stiegen direkt in die Primera División auf. Die Teams auf den Plätzen drei bis sechs ermittelten in den Play-offs einen dritten Aufsteiger, wohingegen die letzten vier Vereine abstiegen.
Bei Punktgleichheit zählte der direkte Vergleich zwischen den beteiligten Mannschaften.
Teams
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de |
Teilnehmer Segunda División in der Saison 2024/25 |
In der Saison 2024/25 spielten folgende 22 Mannschaften in der Segunda División:
Statistiken
Tabellenführer | Tabellenletzter |
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | UD Levante | 42 | 22 | 13 | 7 | 69:42 | +27 | 79 |
2. | FC Elche | 42 | 22 | 11 | 9 | 59:34 | +25 | 77 |
3. | Real Oviedo | 42 | 21 | 12 | 9 | 56:42 | +14 | 75 |
4. | CD Mirandés | 42 | 22 | 9 | 11 | 59:40 | +19 | 75 |
5. | Racing Santander | 42 | 20 | 11 | 11 | 65:51 | +14 | 71 |
6. | UD Almería (A) | 42 | 19 | 12 | 11 | 72:55 | +17 | 69 |
7. | FC Granada (A) | 42 | 18 | 11 | 13 | 65:54 | +11 | 65 |
8. | SD Huesca | 42 | 18 | 10 | 14 | 58:49 | +9 | 64 |
9. | SD Eibar | 42 | 15 | 13 | 14 | 44:41 | +3 | 58 |
10. | Albacete Balompié | 42 | 15 | 13 | 14 | 57:57 | ±0 | 58 |
11. | Sporting Gijón | 42 | 14 | 14 | 14 | 57:54 | +3 | 56 |
12. | Burgos CF | 42 | 15 | 10 | 17 | 41:48 | −7 | 55 |
13. | FC Cádiz (A) | 42 | 14 | 13 | 15 | 55:53 | +2 | 55 |
14. | FC Córdoba (N) | 42 | 14 | 13 | 15 | 59:63 | −4 | 55 |
15. | Deportivo La Coruña (N) | 42 | 13 | 14 | 15 | 56:54 | +2 | 53 |
16. | FC Málaga (N) | 42 | 12 | 17 | 13 | 42:46 | −4 | 53 |
17. | CD Castellón (N) | 42 | 14 | 11 | 17 | 65:63 | +2 | 53 |
18. | Real Saragossa | 42 | 13 | 12 | 17 | 56:63 | −7 | 51 |
19. | CD Eldense | 42 | 11 | 12 | 19 | 44:63 | −19 | 45 |
20. | CD Teneriffa | 42 | 8 | 12 | 22 | 35:55 | −20 | 36 |
21. | Racing de Ferrol | 42 | 6 | 12 | 24 | 22:64 | −42 | 30 |
22. | FC Cartagena | 42 | 6 | 5 | 31 | 33:78 | −45 | 23 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
(A) | Absteiger aus der Primera División 2023/24 |
(N) | Aufsteiger aus der Primera Federación 2023/24 |
Play-offs
Der Dritte spielte gegen den Sechsten, der Fünfte gegen den Vierten. Die jeweiligen Sieger nach Hin- und Rückspielen trafen im Anschluss ebenfalls in zwei Partien aufeinander, um den dritten Aufsteiger in die Primera División 2025/26 zu bestimmen. Die ranghöhere Mannschaft hatte jeweils im Rückspiel Heimrecht. Die Spiele fanden zwischen dem 7. und 21. Juni 2025 statt.
- Halbfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
UD Almería (6) | 2:3 | Real Oviedo (3) | 1:2 | 1:1 |
Racing Santander (5) | 4:7 | CD Mirandés (4) | 3:3 | 1:4 |
- Finale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
CD Mirandés (4) | 2:3 | Real Oviedo (3) | 1:0 | 1:3 n. V. |
Weblinks
- Offizielle Website (spanisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Spanien (Hauptkarte, erste Angaben) bzw. Kanarische Inseln (Nebenkarte, zweite Angaben)