Segunda División 1955/56

Segunda División 1955/56
MeisterCA Osasuna (Nord)
Real Jaén (Süd)
AufsteigerCA Osasuna, Real Saragossa,
Real Jaén, SD España Industrial
Relegation ↑Real Oviedo, Real Saragossa,
Betis Sevilla, SD España Industrial
Relegation ↓Club Sestao, CD Logroñés,
AD Plus Ultra, CD Castellón
AbsteigerAD Plus Ultra
Mannschaften32 (in 2 Gruppen)
Spiele480 + 30 Play-off-Spiele
+ 9 Relegationsspiele
Tore1.607 (ø 3,35 pro Spiel)
TorschützenkönigRafael Delgado (FC Granada)
Segunda División 1954/55
Primera División 1955/56

Die Segunda División 1955/56 war die 25. Spielzeit der zweithöchsten spanischen Fußballliga. Sie begann am 11. September 1955 und endete am 22. April 1956. Zwischen dem 6. Mai und 27. Juni 1956 wurden die Relegationsspiele ausgetragen. Meister wurden CA Osasuna und Real Jaén.[1][2]

Vor der Saison

Die 32 Mannschaften wurden in zwei Gruppen zu je 16 Teams eingeteilt. Die beiden Gruppensieger stiegen direkt in die Primera División auf. Die beiden Zweit- und Drittplatzierten spielten zusammen mit dem 13. und 14. der Primera División in der Play-off-Runde zwei weitere Teams, die in der folgenden Saison erstklassig spielten. Die beiden letzten Vereine aus beiden Gruppen spielten in der Relegation gegen den Abstieg.

Als Absteiger aus der Primera División nahmen Real Santander und CD Málaga teil, aus der Tercera División kamen FC Cádiz, SD Indautxu, CD Mestalla und AD Plus Ultra.

Gruppe Nord

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
1.CA Osasuna301785076:3302,3042:18
2.Real Oviedo301857078:3302,3641:19
3.Real Saragossa301848057:2702,1140:20
4.Caudal Deportivo301389049:3701,3234:26
5.CE Sabadell3013710050:4401,1433:27
6.Club Ferrol3011109044:4700,9432:28
7.Real Gijón3014412051:4601,1132:28
8.SD Indautxu (N)3012612053:5001,0630:30
9.FC Terrassa3010812046:5900,7828:32
10.FC Barakaldo Altos Hornos3010812045:5400,8328:32
11.Real Santander (A)3012414047:4701,0028:32
12.UD Lérida3011415053:6300,8426:34
13.CP La Felguera3010614035:5700,6126:34
14.SD Eibar309714040:5500,7325:35
15.Club Sestao306717024:5800,4119:41
16.CD Logroñés304818038:7600,5016:44

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich – 3. Torquotient – 4. geschossene Tore

  • Aufstieg in die Primera División
  • Teilnahme an der Play-off-Runde zum Aufstieg
  • Teilnahme an der Relegation gegen den Abstieg
  • (A)Absteiger der Saison 1954/55
    (N)Neuaufsteiger der Tercera División

    Gruppe Süd

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
    1.Real Jaén301866064:3401,8842:18
    2.Betis Sevilla3016410060:3601,6736:24
    3.SD España Industrial301488054:3901,3836:24
    4.Atlético Tetuán 13015510060:5401,1135:25
    5.UD España 23015510055:4401,2535:25
    6.CD Mestalla (N)3013710047:4301,0933:27
    7.FC Extremadura3014412049:4401,1132:28
    8.FC Granada3012513064:5701,1229:31
    9.CD Teneriffa3011712048:4900,9829:31
    10.CD Badajoz3011514038:4900,7827:33
    11.CD Málaga (A)3010713050:4401,1427:33
    12.Deportivo Xerez3011415052:6600,7926:34
    13.CD San Fernando3012216045:6400,7026:34
    14.FC Cádiz (N)3012117042:6600,6425:35
    15.AD Plus Ultra (N)307716047:7600,6221:39
    16.CD Castellón307716046:5600,8221:39

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich – 3. Torquotient – 4. geschossene Tore

  • Aufstieg in die Primera División
  • Teilnahme an der Play-off-Runde zum Aufstieg
  • Teilnahme an der Relegation gegen den Abstieg
  • (A)Absteiger der Saison 1954/55
    (N)Neuaufsteiger der Tercera División
    1 
    Atlético Tetuán wurde nach der Unabhängigkeit Marokkos aufgelöst..
    2 
    UD España fusionierte mit Algeciras CF, der in der folgenden Saison den Ligaplatz übernahm.

    Play-off-Runde

    Die beiden Zweiten und Dritten ermittelten zusammen mit Real Murcia und Deportivo Alavés aus der Primera División zwei Startplätze für die folgende Saison in der Primera División. Die Spiele fanden vom 24. April bis 26. Juni 1955 statt.

    Tabelle
    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
    1.SD España Industrial10712021:1501,4015:50
    2.Real Saragossa10523018:1301,3812:80
    3.Real Oviedo10604023:2201,0512:80
    4.Real Murcia10514021:1801,1711:90
    5.Betis Sevilla10226021:2200,9506:14
    6.Deportivo Alavés10127010:2400,4204:16

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich – 3. Torquotient – 4. geschossene Tore

  • Teilnahme an der Primera División 1956/57
  • Kreuztabelle
    Relegation[3]SD España IndustrialReal SaragossaReal OviedoReal MurciaBetis SevillaDeportivo Alavés
    SD España Industrial1:06:12:13:23:1
    Real Saragossa1:04:04:21:11:1
    Real Oviedo0:16:03:03:22:0
    Real Murcia1:14:34:15:13:2
    Betis Sevilla1:23:14:50:16:0
    Deportivo Alavés2:31:21:31:01:1

    Relegation

    GesamtHinspielRückspiel
    CD Ourense2:4Club Sestao2:10:3
    CD Logroñés2:1CE Manresa2:00:1
    AD Plus Ultra3:6CD Eldense3:30:3
    CD Castellón3:3Algeciras CF1:12:2

    Entscheidungsspiel:

    Ergebnis
    CD Castellón2:1Algeciras CF

    AD Plus Ultra stieg ab.

    Nach der Saison

    Aufsteiger in die Primera División

    Absteiger in die Tercera División

    Absteiger aus der Primera División

    Aufsteiger in die Segunda División

    Einzelnachweise

    1. Statistik 1955/56 Nord. In: bdfutbol.com. Abgerufen am 9. Juli 2019.
    2. Statistik 1955/56 Süd. In: bdfutbol.com. Abgerufen am 9. Juli 2019.
    3. Promotion 1955/56. In: bdfutbol.com. Abgerufen am 9. Juli 2019.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Deportivo Alaves.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Real Murcia.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo Real Murcia

    Real Betis.svg
    Autor/Urheber:

    Unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Real Oviedo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo Real Oviedo

    Real Saragossa 1960er bis Anf. 1970er.gif
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    60er bis Anfang 70er Wappen von Saragossa