Segunda División 1952/53

Segunda División 1952/53
MeisterCA Osasuna (Nord)
Real Jaén (Süd)
AufsteigerCA Osasuna, Real Jaén
Relegation ↑SD España Industrial, Real Avilés,
Hércules Alicante, Atlético Tetuán
Relegation ↓Gimnástica de Torrelavega,
UD Salamanca, RCD Córdoba, Orihuela Deportivo CF
AbsteigerGimnàstic de Tarragona,
CD Huesca, Burgos CF,
Atlético Baleares, AD Plus Ultra,
CP Cacereño, CD San Andrés
Mannschaften32 (in 2 Gruppen)
Spiele480 + 30 Play-off-Spiele
+ 34 Relegationsspiele
Tore1.693 (ø 3,53 pro Spiel)
TorschützenkönigÁngel Arregui (Real Jaén)
Segunda División 1951/52
Primera División 1952/53

Die Segunda División 1952/53 war die 22. Spielzeit der zweithöchsten spanischen Fußballliga. Sie begann am 14. September 1952 und endete am 26. April 1953. Zwischen dem 10. Mai und 12. Juli 1953 wurden die Relegationsspiele ausgetragen. Meister wurden CA Osasuna und Real Jaén.[1][2]

Vor der Saison

Die 32 Mannschaften wurden in zwei Gruppen zu je 16 Teams eingeteilt. Die beiden Gruppensieger stiegen direkt in die Primera División auf. Die beiden Zweit- und Drittplatzierten spielten zusammen mit dem 13. und 14. der Primera División in der Play-off-Runde zwei weitere Teams, die in der folgenden Saison erstklassig spielten.

Aus beiden Gruppen stiegen die jeweils letzten drei Vereine direkt ab. Die beiden 12. und 13. spielten in der Relegation gegen den Abstieg.

Als Absteiger aus der Primera División nahmen UD Las Palmas, und Atlético Tetuán teil, aus der Tercera División kamen Real Avilés, Burgos CF, CP Cacereño, SD España Industrial, Real Jaén und Orihuela Deportivo CF.

Gruppe Nord

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
1.CA Osasuna301686061:3701,6540:20
2.SD España Industrial (N)301659064:4301,4937:23
3.Real Avilés (N)301659059:4601,2837:23
4.Deportivo Alavés3016311058:4801,2135:25
5.CD Logroñés3014610059:4401,3434:26
6.UD Lérida3014412048:3701,3032:28
7.FC Barakaldo Altos Hornos3012711054:4101,3231:29
8.CD San Andrés 13013413050:5800,8630:30
9.Club Ferrol3011712049:4401,1129:31
10.Caudal Deportivo3011613045:4800,9428:32
11.CE Sabadell3010812041:5500,7528:32
12.Gimnástica de Torrelavega3012315041:5700,7227:33
13.UD Salamanca3011415042:5300,7926:34
14.Gimnàstic de Tarragona3010515037:5600,6625:35
15.CD Huesca308715036:4800,7523:37
16.Burgos CF (N)306618034:6700,5118:42

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich – 3. Torquotient – 4. geschossene Tore

  • Aufstieg in die Primera División
  • Teilnahme an der Play-off-Runde zum Aufstieg
  • Teilnahme an der Relegation gegen den Abstieg
  • Abstieg in die Tercera División
  • (A)Absteiger der Saison 1951/52
    (N)Neuaufsteiger der Tercera División
    1 
    CD San Andrés trat wegen finanzieller Schwierigkeiten im folgenden Jahr in der Tercera División an.

    Gruppe Süd

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
    1.Real Jaén (N)301938085:4801,7741:19
    2.Hércules Alicante301668069:4901,4138:22
    3.Atlético Tetuán (A)301569066:3901,6936:24
    4.UD Las Palmas (A)3016311065:3801,7135:25
    5.UD Melilla3014511055:5301,0433:27
    6.CD Mestalla3013710056:4501,2433:27
    7.CD Alcoyano3014214070:6401,0930:30
    8.RCD Mallorca3011811047:5900,8030:30
    9.FC Granada3013413052:5500,9530:30
    10.Real Balompédica Linense3013314053:6100,8729:31
    11.Real Murcia3011712053:4301,2329:31
    12.Orihuela Deportivo CF (N)3012216016:5100,3126:34
    13.RCD Córdoba309813055:6200,8926:34
    14.Atlético Baleares3010713050:7500,6727:33
    15.AD Plus Ultra307815057:7000,8122:38
    16.CP Cacereño (N)307518040:7900,5119:41

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich – 3. Torquotient – 4. geschossene Tore

  • Aufstieg in die Primera División
  • Teilnahme an der Play-off-Runde zum Aufstieg
  • Teilnahme an der Relegation gegen den Abstieg
  • Abstieg in die Tercera División
  • (A)Absteiger der Saison 1951/52
    (N)Neuaufsteiger der Tercera División

    Play-off-Runde

    Die beiden Zweiten und Dritten ermittelten zusammen mit Celta Vigo und Deportivo La Coruña aus der Primera División zwei Startplätze für die folgende Saison in der Primera División.

    Tabelle
    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
    1.Deportivo La Coruña10514015:1101,3611:90
    2.SD España Industrial 110433020:1201,6711:90
    3.Celta Vigo10424018:1701,0610:10
    4.Atlético Tetuán10424015:1301,1510:10
    5.Real Avilés10415014:2200,6409:11
    6.Hércules Alicante10415012:1900,6309:11

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich – 3. Torquotient – 4. geschossene Tore

  • Teilnahme an der Primera División
  • 1 
    España Industrial war als Amateurmannschaft des FC Barcelona nicht zum Aufstieg berechtigt.
    Kreuztabelle
    Relegation[3]Deportivo La CoruñaSD España IndustrialCelta VigoAtlético TetuánReal AvilésHércules Alicante
    Deportivo La Coruña0:01:23:01:03:1
    SD España Industrial1:33:01:16:14:1
    Celta Vigo1:31:14:14:25:1
    Atlético Tetuán2:02:10:06:13:0
    Real Avilés1:01:34:11:02:0
    Hércules Alicante2:03:11:02:01:1

    Alle Mannschaften blieben in ihren jeweiligen Ligen.

    Relegation

    Gruppe 1

    Die Mannschaften auf den Plätzen 12 und 13 spielten mit drei Teams aus der Tercera División. Die ersten beiden Vereine spielten in der folgenden Saison in der Segunda División.

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
    1.Gimnástica de Torrelavega8503017:1101,5510:60
    2.Cultural Leonesa8404021:1901,1108:80
    3.CD Mataró8404017:1601,0608:80
    4.UD Salamanca 28404012:1001,2008:80
    5.Club Sestao8305011:2200,5006:10

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich – 3. Torquotient – 4. geschossene Tore

  • Aufstieg in die Segunda División
  • 2 
    UD Salamanca blieb wegen des Rücktritts von CD San Andrés vom Abstieg verschont.

    Gruppe 2

    Die Mannschaften auf den Plätzen 12 und 13 spielten mit drei Teams aus der Tercera División. Der Erste spielte in der folgenden Saison in der Segunda División.

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
    1.UD España6321012:5002,4008:40
    2.UD Levante6321015:1101,3608:40
    3.RCD Córdoba6132013:1600,8105:70
    4.CD Salvo Sotelo6114012:2000,6003:90

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich – 3. Torquotient – 4. geschossene Tore

  • Aufstieg in die Segunda División
  • Abstieg in die Tercera División
  • Gruppe 3

    GesamtHinspielRückspiel
    Orihuela Deportivo CF2:4CD Teneriffa2:10:3

    Nach der Saison

    Aufsteiger in die Primera División

    Absteiger in die Tercera División

    Absteiger aus der Primera División

    Aufsteiger in die Segunda División

    Einzelnachweise

    1. Statistik 1952/53 Nord. In: bdfutbol.com. Abgerufen am 9. Juli 2019.
    2. Statistik 1952/53 Süd. In: bdfutbol.com. Abgerufen am 9. Juli 2019.
    3. Promotion 1952/53. In: bdfutbol.com. Abgerufen am 9. Juli 2019.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Deportivo La Coruna.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Celta Vigo.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Hércules Alicante.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von Hércules Alicante

    Atletico Tetuan Logo.gif
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von Atlético Tetuán