Seggerling

Klassenzeichen
Bootsmaße
Länge üA:4,70 m
Länge WL:4,30 m
Breite üA:1,60 m
Tiefgang:1,00 m
Masthöhe:5,80 m
Gewicht (segelfertig):min. Rumpfgew. mit Beschlägen, ohne Flossen und Rigg 60 kg
Segelfläche
Segelfläche am Wind:8 m²
Großsegel:8 m²
Sonstiges
Takelungsart:Cat
Yardstickzahl:115
Klasse:Konstruktionsklasse
Seggerling auf der Messe CBR in München

Die Seggerling ist eine Einmannsegeljolle, die 1983 von Jüs Segger entwickelt wurde. Es ist ein Knickspantboot, welches nur mit einem Großsegel gefahren wird. Ziel war es, eine Holzjolle für den Selbstbau zu entwickeln. Die Baumethode wird als Näh- und Klebetechnik bezeichnet. Von Jüs Segger wurde auch das Kajütboot Diabolo entwickelt.

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Seggerling.jpg
Autor/Urheber: Manfred E. Fritsche, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Seggerling
Klassenzeichen Seggerling.png
Autor/Urheber: Manfred E. Fritsche, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Klassenzeichen Seggerling