Segelfluggelände Brannenburg
Segelfluggelände Brannenburg | ||
---|---|---|
![]() | ||
Kenndaten | ||
Flugplatztyp | Segelfluggelände | |
Koordinaten | 47° 44′ 21″ N, 12° 6′ 58″ O | |
Höhe über MSL | 466 m (1.529 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 1 km östlich von Brannenburg | |
Basisdaten | ||
Betreiber | Flugsportverein Rosenheim e. V. | |
Start- und Landebahn | ||
16/34 | 420 m × 30 m Gras |
Das Segelfluggelände Brannenburg liegt im Ortsteil Grießenbach der Gemeinde Brannenburg im Landkreis Rosenheim in Oberbayern, etwa 1 km östlich von Brannenburg.[1]
Flugbetrieb
Das Segelfluggelände besitzt eine 420 m lange Landebahn aus Gras. Es besitzt eine Zulassung für Segelflugzeuge, Gleitschirme, Hängegleiter und Motorsegler.[2] Der Start erfolgt per Windenschlepp oder Eigenstart.
Das Segelfluggelände wird vom Flugsportverein Rosenheim e. V. betrieben.[1] Der Verein wurde 1951 gegründet.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Segelfliegen – Freiheit über den Wolken. Gemeinde Brannenburg, abgerufen am 2. Oktober 2022.
- ↑ Flieger-Taschenkalender 2022. Schiffman Luftfahrtverlag, Rösrath 2022, ISBN 978-3-935220-68-2, S. GLD 33.
- ↑ Faszination Segelfliegen am Himmel über Nußdorf Flugplatz Brannenburg: Ausgangspunkt für unvergessliche Erlebnisse. Gemeinde Nußdorf, abgerufen am 2. Oktober 2022.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: TUBS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Deutschland
Die Rautenflagge des Freistaates Bayern seit 1971. Das Seitenverhältnis ist nicht vorgegeben, Abbildung 3:5.
Autor/Urheber: Carsten Steger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Luftbild des Segelfluggeländes Brannenburg