Seewiesen (Gemeinde Turnau)

Seewiesen (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Seewiesen
Seewiesen (Gemeinde Turnau) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, BundeslandBruck-Mürzzuschlag (BM), Steiermark
GerichtsbezirkBruck an der Mur
Pol. GemeindeTurnau
Koordinaten47° 37′ 14″ N, 15° 16′ 15″ Of1
Höhe974 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft44 (1. Jän. 2025)
Gebäudestand78 (2001f1)
Fläche d. KG40,2 km² (31. Dez. 2023)
Postleitzahl8636 Seewiesen
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer14447
Katastralgemeindenummer60058
Zählsprengel/ -bezirkTurnau (62135 000)
Bild
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk
f0
44

Seewiesen ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde in der Gemeinde Turnau in der Steiermark. Der Ort liegt an der Mariazeller Straße (B 20) am Fuße des steirischen Seebergs auf 974 m Seehöhe. Die Ortschaft hat 44 Einwohner (Stand 1. Jänner 2025).[1]

Im Zentrum des Ortes steht die Pfarrkirche St. Leonhard. Die im Ort beginnende Untere Dullwitz ist einer der klassischen Ausgangspunkte zu Bergtouren im Hochschwabmassiv. Seewiesen ist auch der letzte Ort, den Wanderer passieren, bevor sie am Nordalpenweg und Nord-Süd-Weitwanderweg den Hochschwab überschreiten.

Bis Ende der 1950er-Jahre war der Ort unter anderem mit der Thörlerbahn erreichbar, die im 6 km entfernten Au bei Turnau an der Haltestelle Au-Seewiesen endete. Auf dem Weg dorthin liegt am südöstlichen Ortsausgang der Dürrsee.

Commons: Seewiesen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2025 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2025), (ODS, 500 KB)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Austria adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Österreich
Dullwitz.jpg
Autor/Urheber: Grisley07, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eingang zur unteren Dullwitz bei Seewiesen, typischer Ausgangsort für Besteigungen des Hochschwabs, im Hintergrund die Aflenzer Staritzen
Dürrsee.JPG
Autor/Urheber: Grisley07, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dürrsee bei Seewiesen an der B20 zwischen Au und Seewiesen
AUT Turnau COA.jpg
Wappen der Gemeinde Turnau
Hohe Veitsch, Steirischer Seeberg, Seewiesen.jpg
Autor/Urheber: Herzi Pinki, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick vom Hochschwabmassiv nach Ostnordost. Im Vordergrund liegt das Seetal, links davon die Aflenzer Staritzen. Am Ende des Tals befindet sich Seewiesen (Gemeinde Turnau, Steiermark) und links oberhalb der Gebirgspass Steirischer Seeberg (1246m). Im Hintergrund ist die Hohe Veitsch (1981m) zu sehen.
Kirche Seewiesen.JPG
Autor/Urheber: Grisley07, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Leonhard und Kirchhof. Seewiesen, Turnau. Davor der Pfarrhof.
Seewiesen 294A5833 Steiermark.jpg
Autor/Urheber: Christian Pirkl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Seewiesen am Hochschwabmassiv in der Gemeinde Turnau, Steiermark, Österreich.