Sebastian Zauner

  Sebastian Zauner
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Geburtsdatum4. Oktober 1994
GeburtsortBerchtesgaden, Deutschland
Größe179 cm
Gewicht85 kg

PositionVerteidiger
SchusshandLinks

Karrierestationen

2010–2012RB Hockey Academy
2012–2014RB Hockey Juniors
2014–2020Dresdner Eislöwen
2020–2022EC VSV
seit 2022Lausitzer Füchse

Sebastian Zauner (* 4. Oktober 1994 in Berchtesgaden) ist ein deutsch-österreichischer Eishockeyspieler, der seit der Saison 2022/23 bei den Lausitzer Füchsen in der DEL2 unter Vertrag steht. Zuvor war Zauner bereits sechs Spielzeiten für die Dresdner Eislöwen in der DEL2 aktiv und verbrachte zwei Jahre beim EC VSV in der ICE Hockey League.

Karriere

Sebastian Zauner stammt aus dem Nachwuchsbereich des EV Berchtesgaden[1] und wechselte im Sommer 2010 an die von der Red Bull GmbH unterstützte Hockey Akademie ins benachbarte Salzburg. Dort durchlief er die U18- und U20-Mannschaften und spielte für diese unter anderem in der Molodjoschnaja Chokkeinaja Liga (MHL), der Erste Bank Young Stars League (EBYSL) und der U20-Bundesliga.

Im Dezember 2014 verließ er die Nachwuchsorganisation des EC Red Bull Salzburg und wurde von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 verpflichtet, bei denen er sich in den folgenden Jahren[2] zum Stammspieler entwickelte.[3][4] Nach sechs Jahren in Dresden und über 300 DEL2-Spielen für die Eislöwen verließ Zauner den Klub im April 2020 und wurde vom EC VSV aus der ICE Hockey League unter Vertrag genommen.[1] Nach zwei Jahren in Villach wechselte er im Juli 2022 zurück in die DEL2 zu den Lausitzer Füchsen.[5]

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2023/24

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2010/11RB Hockey AcademyRBHRC U1880002
2011/12RB Hockey AcademyRBHRC U182420222
2011/12EC SalzburgU20-Bundesliga2836920
2011/12RB Hockey JuniorsRBHRC U2030000
2012/13EC SalzburgEBYSL2643732
2012/13RB Hockey JuniorsRBHRC U202112310
2013/14EC SalzburgEBYSL1554930
2013/14RB Hockey JuniorsMHL360332630000
2014/15RB Hockey JuniorsMHL2012314
2014/15Dresdner EislöwenDEL218112260002
2015/16Dresdner EislöwenDEL252167361511210
2016/17Dresdner EislöwenDEL25238112641018
2017/18Dresdner EislöwenDEL252112133220004
2018/19Dresdner EislöwenDEL2426713321113410
2019/20Dresdner EislöwenDEL24439125420002
2020/21EC VSVICEHL501453050114
2021/22EC VSVICEHL46481221120220
2022/23Lausitzer FüchseDEL248417214170008
2023/24Lausitzer FüchseDEL24366122291018
EBYSL gesamt41971662
MHL gesamt561564030000
ICEHL gesamt965121751170334
DEL2 gesamt3512566912455644844

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Sebastian Zauner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Christian Wechslinger: Nach 300 Spielen an der Elbe: Berchtegadener Sebastian Zauner wechselt nach Villach. In: heimatsport.de. 24. April 2020, abgerufen am 30. Juni 2020.
  2. Sebastian Zauner bleibt bei den Dresdner Eislöwen. In: sachsen-fernsehen.de. 24. Mai 2016, abgerufen am 24. Januar 2019.
  3. Zauner verlängert bei den Dresdner Eislöwen. In: dnn.de. 17. April 2017, abgerufen am 24. Januar 2019.
  4. Sebastian Zauner bleibt bei den Dresdner Eislöwen. In: hockeyweb.de. 4. Mai 2018, abgerufen am 24. Januar 2019.
  5. Lausitzer Füchse verpflichten Sebastian Zauner. In: hockeyweb.de. 2. Juli 2022, abgerufen am 24. August 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
2024-02-18 Lausitzer Füchse gegen Eisbären Regensburg (DEL2, Hockey Outdoor Triple Klingenthal) by Sandro Halank–131.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Hockey Outdoor Triple Klingenthal 2024 / DEL2-Event-Game der Saison 2023/24, 22. Spieltag: Lausitzer Füchse gegen Eisbären Regensburg (2:3 nach Over-Time)