Sebastian Hinze
![]() Sebastian Hinze (August 2024) | |
Spielerinformationen | |
---|---|
Spitzname | „Seppel“ |
Geburtstag | 26. April 1979 |
Geburtsort | Wuppertal, Deutschland |
Staatsbürgerschaft | ![]() |
Körpergröße | 1,83 m |
Spielposition | Kreisläufer |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | ![]() |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
– | ![]() |
– | ![]() |
–2006 | ![]() |
2006–2011 | ![]() |
Stationen als Trainer | |
von – bis | Station |
5/2012–2022 | ![]() |
2022–2025 | ![]() |
2025– | ![]() |
Stand: 5. Juli 2025 |
Sebastian Hinze (* 26. April 1979 in Wuppertal) ist ein deutscher Handballtrainer und ehemaliger -spieler, der aktuell Cheftrainer beim ThSV Eisenach in der Bundesliga ist.
Karriere
Als Spieler
Hinze war als Handballspieler zunächst bei der TG Cronenberg, dem LTV Wuppertal und der SG Solingen aktiv. Ab 2006 spielte der 1,83 Meter große Kreisläufer beim durch die Fusion des LTV Wuppertal mit der SG Solingen entstandenen Zweitligisten Bergischer HC, mit dem ihm 2011 zum Ende seiner Spielerlaufbahn[1] der Aufstieg in die 1. Liga gelang.
Als Trainer
Während seiner aktiven Zeit engagierte er sich als Trainer im Jugendbereich. Im Jahr 2010 übernahm Hinze die Koordination der Nachwuchsabteilung des Bergischen HC.[2]
Nachdem der Bergische HC im Mai 2012 den Trainer Hans-Dieter Schmitz beurlaubt hatte, übernahm Hinze übergangsweise gemeinsam mit Co-Trainer Chrischa Hannawald und dem Spieler Kristoffer Kleven Moen das Traineramt für die letzten drei Spieltage.[3] Ab der Saison 2012/13 war er Cheftrainer des BHC,[4] mit dem er 2013 in die 1. Liga aufstieg.
Nach der Saison 2021/22 beendete er seine Tätigkeit beim Bergischen HC[5] und wechselte zu den Rhein-Neckar Löwen.[6] Höhepunkt seiner ersten Saison war der Gewinn des DHB-Pokals 2022/23 im April 2023 mit einem 36:34-Sieg nach Verlängerung und Siebenmeterwerfen gegen den SC Magdeburg.[7] In der folgenden Saison erreichte sein Team den dritten Platz in der EHF European League. Im Dezember 2024 gaben Hinze und der Verein bekannt, den im Juni 2025 nach drei Jahren auslaufenden Vertrag nicht mehr zu verlängern.[8] Anschließend übernahm er das Traineramt des ThSV Eisenach.[9]
Weblinks
- Sebastian Hinze auf der Website der Rhein-Neckar-Löwen
Einzelnachweise
- ↑ archiv.thw-handball.de: Gegnerkader Bergischer HC Saison 2011/2012 abgerufen am 18. August 2013
- ↑ Sebastian Hinze, Die Angreifer stressen, Handball Training, Philippka-Sportverlag, Ausgabe Juli 2013
- ↑ handball-world.com: Balingen reist dankbar aber ohne Geschenke zum Bergischen HC vom 26. Mai 2012, abgerufen am 18. August 2013
- ↑ handball-world.com: Bergischer HC: Sebastian Hinze wird neuer Chefcoach vom 22. Juni 2012, abgerufen am 18. August 2013
- ↑ handball-world.news: Sebastian Hinze verlässt Bergischen HC im Sommer 2022 vom 31. März 2021, abgerufen am 31. März 2021
- ↑ handball-world.news: Weichenstellung bei den Rhein-Neckar Löwen: Klaus Gärtner wird Cheftrainer 2021, Sebastian Hinze folgt 2022 vom 16. April 2021, abgerufen am 16. April 2021
- ↑ handball-world.news: "Ein Spektakel in R(h)einkultur" - Erste Stimmen von Rhein-Neckar Löwen und SC Magdeburg nach Pokal-Finale, abgerufen am 7. August 2023
- ↑ Rhein-Neckar Löwen und Sebastian Hinze einigen sich auf Trennung. In: rhein-neckar-loewen.de. Abgerufen am 17. Dezember 2024.
- ↑ Neuer Trainer: Eisenach präsentiert Kaufmann-Nachfolger. In: handball-world.news. Abgerufen am 20. Februar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hinze, Sebastian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Handballspieler und Handballtrainer |
GEBURTSDATUM | 26. April 1979 |
GEBURTSORT | Wuppertal |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
ThSV Eisenach Marketing GmbH (Nutzungsrechtinhaber)
, Lizenz: LogoLogo des ThSV Eisenach
Autor/Urheber: Balou20, Lizenz: CC BY-SA 4.0
bei der Saisoneröffnung der Rhein-Neckar Löwen in Karlsruhe am 28. August 2024 fotografiert von T. Oelker