Schweizer Fussballmeisterschaft der Frauen 2010/11

Die Schweizer Fussballmeisterschaft 2010/11 ist die 41. Spielzeit im Fussball der Frauen.

In der Nationalliga A nehmen 10 Mannschaften teil, wobei sich die Meisterschaft in zwei Teile gliedert: eine Qualifikationsrunde (18 Spiele) und eine Finalrunde (8 Vereine, 7 Spiele) bzw. Barrage mit den letzten beiden Vereinen der NLA und den ersten beiden Vereinen der NLB.

Titelverteidiger ist der FC Zürich Frauen. Der FC Rapperswil-Jona stieg in die Nationalliga B ab, Aufsteiger ist der FC St. Gallen.

In der Nationalliga B nehmen ebenfalls 10 Mannschaften teil, die Gliederung der Meisterschaft erfolgt analog der NLA: eine Qualifikationsrunde (18 Spiele) und eine Barrage bzw. Abstiegsrunde (8 Vereine, 7 Spiele).

Absteiger ist der FC Rapperswil-Jona, aus der 1. Liga stiegen der FC Malters, der FC Therwil und der FC Aarau auf.

Nationalliga A

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.BSC Young Boys 18 13 4 1059:190+4043
 2.FC Yverdon Féminin (C) 18 12 5 1051:170+3441
 3.Grasshopper Club Zürich 18 12 0 6036:150+2136
 4.FC Zürich Frauen (M) 18 9 4 5049:190+3031
 5.FC Basel 1893 18 7 7 4039:270+1228
 6.SC Kriens 18 5 7 6027:250 +222
 7.FC Staad 18 6 1 11019:390−2019
 8.FC St. Gallen (N) 18 4 2 12022:440−2214
 9.FFC Zuchwil 05 18 3 5 10014:410−2714
10.FC Thun 18 1 1 16011:810−7004
Quelle: [1], Stand: Endstand
  • Teilnahme an der Finalrunde
  • Barragespiele gegen den Ersten und Zweiten der Nationalliga B
  • (M)amtierender Schweizer Meister
    (C)Schweizer Cup-Sieger der letzten Saison
    (N)Neuaufsteiger der letzten Saison

    Finalrunde

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.BSC Young Boys 7 5 2 0016:400+1217
     2.FC Yverdon Féminin (C) 7 3 0 4012:100 +209
     3.FC Basel 1893 7 5 1 1024:100+1416
     4.FC Zürich Frauen (M) 7 4 1 2014:800 +613
     5.Grasshopper Club Zürich 7 1 2 4006:180−1205
     6.SC Kriens 7 2 2 3008:120 −408
     7.FC Staad 7 1 1 5003:120 −904
     8.FC St. Gallen (N) 7 2 1 4008:170 −907
    Quelle: [2], Stand: Endstand
  • Schweizer Meister (Teilnahme an der UEFA Women’s Champions League)
  • (C)Schweizer Cup-Sieger der letzten Saison
    (N)Neuaufsteiger der letzten Saison

    Barrage

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.FC Schwyz 6 3 2 1010:900 +111
     2.FC Schlieren 6 2 3 1013:110 +209
     3.FFC Zuchwil 6 1 4 1008:800 ±007
     4.FC Thun 6 0 3 3006:900 −303
    Quelle: [3], Stand: Endstand
  • Nationalliga A
  • Nationalliga B
  • Nationalliga B

    Tabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.FC Schlieren 18 12 3 3043:150+2839
     2.SC Schwyz 18 10 5 3039:230+1635
     3.FC Kirchberg 18 10 5 3028:190 +935
     4.FC Malters (N) 18 8 5 5039:260+1329
     5.FC Rapperswil-Jona (A) 18 6 5 7025:280 −323
     6.FC Aarau (N) 18 5 6 7029:290 ±021
     7.FC Baden 18 5 5 8024:300 −620
     6.FC Rapid Lugano 18 5 4 9031:320 −119
     9.FC Therwil (N) 18 5 3 10027:440−1718
    10.FC Münsterlingen 18 2 3 13014:530−3909
    Quelle: [4], Stand: Endstand
  • Teilnahme an der Barrage gegen den 9. und 10. der Nationalliga A
  • Teilnahme an der Abstiegsrunde
  • (A)Absteiger der letzten Saison
    (N)Neuaufsteiger der letzten Saison

    Abstiegsrunde

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.FC Malters (N) 7 4 2 1025:120+1314
     2.FC Aarau (N) 7 5 2 0015:400+1117
     3.FC Kirchberg 7 2 2 3014:190 −508
     4.FC Rapid Lugano 7 3 2 2014:800 +611
     5.FC Baden 7 3 1 3011:100 +110
     6.FC Therwil (N) 7 3 2 2010:900 +111
     7.FC Rapperswil-Jona (A) 7 2 1 4010:110 −107
     8.FC Münsterlingen 7 0 0 7007:330−2600
    Quelle: [5], Stand: Endstand
  • Abstieg in die 1. Liga
  • (A)Absteiger der letzten Saison
    (N)Neuaufsteiger der letzten Saison

    Einzelnachweise

    1. Rangliste der NLA auf der Seite des SFV (Memento des Originals vom 29. November 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.football.ch
    2. Rangliste der Finalrunde auf der Seite des SFV (Memento des Originals vom 27. November 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.football.ch
    3. Rangliste der Barrage auf der Seite des SFV (Memento des Originals vom 29. November 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.football.ch
    4. Die nachstehende Seite ist nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2013. (Suche in Webarchiven.) @1@2Vorlage:Toter Link/www.football.ch Rangliste der NLB auf der Seite des SFV
    5. Rangliste der Abstiegsrunde auf der Seite des SFV (Memento des Originals vom 29. November 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.football.ch