Schweizer Fussballmeisterschaft 1935/36

Die 39. Schweizer Fussballmeisterschaft fand 1935/36 statt. Der Schweizer Meister in dieser Saison hiess FC Lausanne-Sports. Meister der 1. Liga wurde der FC Luzern.

Nationalliga

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.FC Lausanne-Sports261772075:230+5241
2.FC Young Fellows Zürich261664062:340+2838
3.Grasshopper Club Zürich261565064:250+3936
4.FC Bern261547071:490+2234
5.FC Biel-Bienne2612410060:460+1428
6.BSC Young Boys2610610038:400−226
7.Servette FC268810037:460−924
8.FC Lugano267910038:470−923
9.FC St. Gallen269512036:520−1623
10.FC Basel268414051:590−820
11.FC Nordstern Basel268414041:600−1920
12.FC La Chaux-de-Fonds266614047:690−2218
13.FC Locarno267316035:620−2717
14.FC Aarau265615047:900−4316|}

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft mit dem Vereinswappen in der obersten Zeile aufgelistet.

1935/36FC AarauFC BaselFC BernFC Biel-BienneGrasshopper Club ZürichFC La Chaux-de-FondsFC LocarnoFC Lausanne-SportsFC LuganoFC Nordstern BaselFC St. GallenServette FCBSC Young BoysFC Young Fellows Zürich
FC Aarau2:42:82:42:25:53:40:32:55:22:24:13:11:1
FC Basel2:01:52:02:16:06:00:32:34:12:31:01:12:3
FC Bern1:14:21:10:55:03:04:22:14:09:10:40:11:2
FC Biel-Bienne8:36:22:51:02:11:32:22:22:03:15:10:02:0
Grasshopper Club Zürich8:05:24:02:17:03:12:22:12:02:02:32:41:1
FC La Chaux-de-Fonds3:21:03:71:21:27:20:11:23:30:14:11:14:1
FC Locarno4:14:31:22:90:12:21:12:13:02:10:10:10:1
FC Lausanne-Sports6:06:07:02:00:03:30:04:29:15:12:01:02:1
FC Lugano1:11:11:12:10:40:23:10:12:01:21:02:22:2
FC Nordstern Basel2:10:03:42:10:14:12:01:41:14:02:15:01:3
FC St. Gallen1:23:22:22:10:02:11:03:32:01:21:15:20:1
Servette FC5:12:23:10:11:11:12:10:43:32:21:01:00:0
BSC Young Boys0:11:00:12:01:43:13:10:11:14:23:14:00:3
FC Young Fellows Zürich7:14:20:16:32:14:14:12:15:02:11:03:33:3

Aufstiegsspiele

Die beiden erstklassierten Mannschaften der Gruppen Ost und West aus der 1. Liga spielten zwei Entscheidungsspiele um den Aufstieg in die Nationalliga.

DatumGesamtHinspielRückspiel
24. Mai/7. Juni 1936FC Grenchen1:3FC Luzern0:21:1
  • Der FC Luzern war 1.-Liga-Meister und stieg in die Nationalliga auf.

Auf dieser Seite verwendete Medien

FC Aarau.svg
Autor/Urheber:

FC Aarau AG

, Lizenz: Logo

Logo des FC Aarau

FC Basel 3D.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Vereinswappen des FC Basel

FC Biel-Bienne.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

FC La Chaux-De-Fonds.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

FC Locarno.svg
Logo des FC Locarno
FC Lausanne Sport.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

FC Lugano.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

FC St. Gallen Logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo FC St. Gallen

Fc nordstern Basel.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des FC Nordstern Basel

FCBernLogo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des FC Bern

Credit Suisse Super League Logo 2021.svg
Autor/Urheber:

Swiss Football League (SFL)

, Lizenz: Logo

Logo der Schweizer Super League seit 2021

SFCLogo1.png
Das historische erste Logo des Servette FC