Schweizer Cup 1994/95

Schweizer Cup 1994/95
CupsiegerFC Sion (7. Titel)
Beginn13. August 1994
Final5. Juni 1995
FinalstadionStadion Wankdorf, Bern
Schweizer Cup 1993/94

Der 70. Schweizer Cup wurde vom 13. August 1994 bis zum 5. Juni 1995 ausgetragen. Titelverteidiger war der Verein FC Sion.

Der Modus

Es wurde im K.O.-System gespielt. Im Fall eines Gleichstandes zum Ende der Verlängerung wurde das Spiel auf dem Platz der Gastmannschaft wiederholt. Das Finalspiel fand in Bern statt.

3. Ausscheidungs-Runde (1/32-Finals)

In der 3. Ausscheidungs-Runde spielten erstmals die Mannschaften der Nationalliga mit: (FC Aarau, FC Sion, Grasshopper-Club und Servette Genève bestehen die Runde.)

DatumErgebnis
16.09.1994, 20:00FC Onex0:9Neuchâtel Xamax
24.09.1994, 14:00FC Altstetten1:2 n. V.FC Baden
24.09.1994, 15:30FC Subingen2:0FC Locarno
24.09.1994, 16:00SC Burgdorf3:2FC Colombier
24.09.1994, 16:30FC Lachen3:4FC Red Star Zürich
 FC Uznach1:3FC Brühl St. Gallen
24.09.1994, 17:00SC Dornach2:4FC Luzern
24.09.1994, 17:30BSC Old Boys Basel1:2FC Riehen
 FC Renens1:0FC Grand-Lancy
 FC Schötz0:1FC Chiasso
 FC Solothurn2:2 n. V.
(6:7 i. E.)
BSC Young Boys
 FC Suhr0:2FC Lugano
24.09.1994, 18:30FC Rüti2:3FC Freienbach
24.09.1994, 20:00FC Domdidier2:1Urania Genève Sport
 FC Schaffhausen1:0FC St. Gallen
25.09.1994, 14:30FC Bözingen 340:5FC Basel
 FC Bulle1:2SR Delémont
 SC YF Juventus Zürich0:1FC Wil
25.09.1994, 15:00SC Bümpliz0:2FC Grenchen
 FC Echallens0:5Yverdon-Sport FC
 FC Laufen0:2FC Sursee
 FC Monthey4:2FC Lausanne-Sport
 FC Rapperswil2:4FC Tuggen
 FC Thun3:0FC Fribourg
25.09.1994, 15:30Stade Nyonnais0:0 n. V.
(4:2 i. E.)
Signal Bernex
25.09.1994, 16:00FC Winterthur1:2FC Zürich
25.09.1994, 16:30FC Kriens2:3AC Bellinzona
25.09.1994, 20:00FC Martigny-Sports1:3CS Chênois

1/16-Finals

DatumErgebnis
18.03.1995, 14:30SC Burgdorf0:5FC Lugano
 FC Red Star Zürich0:1FC Luzern
18.03.1995, 15:30FC Renens1:3 n. V.FC Sion
18.03.1995, 20:00FC Basel3:0FC Aarau
19.03.1995, 14:30FC Baden0:2FC Grenchen
 FC Brühl St. Gallen0:0 n. V.
(4:5 i. E.)
BSC Young Boys
 CS Chênois2:0Yverdon-Sport FC
 FC Chiasso0:2FC Zürich
 SR Delémont2:1Neuchâtel Xamax
 FC Sursee0:2Grasshopper Club Zürich
 FC Thun1:2AC Bellinzona
 FC Wil3:0FC Tuggen
19.03.1995, 20:00FC Domdidier3:3 n. V.
(4:2 i. E.)
Stade Nyonnais
 FC Freienbach2:1FC Riehen
 FC Monthey2:4 n. V.Servette
 FC Subingen0:4FC Schaffhausen

Achtelfinals

DatumErgebnis
15.04.1995, 17:30Grasshopper Club Zürich1:0FC Lugano
17.04.1995, 14:30CS Chênois2:3 n. V.AC Bellinzona
 BSC Young Boys1:1 n. V.
(5:4 i. E.)
Servette
17.04.1995, 15:00FC Domdidier0:1FC Schaffhausen
 FC Freienbach0:9FC Sion
17.04.1995, 17:00FC Luzern2:0FC Basel
 FC Wil1:0FC Zürich
17.04.1995, 18:00FC Grenchen0:2SR Delémont

Viertelfinals

DatumErgebnis
02.05.1995, 19:45FC Wil0:2Grasshopper Club Zürich
02.05.1995, 20:00AC Bellinzona0:1FC Sion
 FC Luzern0:1BSC Young Boys
 FC Schaffhausen1:2SR Delémont

Halbfinals

DatumErgebnis
16.05.1995, 20:00FC Sion6:1SR Delémont
 BSC Young Boys1:2 n. V.Grasshopper Club Zürich

Final

Das Finalspiel fand am 5. Juni 1995 im Stadion Wankdorf in Bern statt.

PaarungFC Sion FC SionGrasshopper Club Zürich Grasshopper Club Zürich
Ergebnis4:2 (2:0)
Datum5. Juni 1995 um 15:00 Uhr
StadionStadion Wankdorf, Bern
Zuschauer35.000
SchiedsrichterWerner Müller (Obererlinsbach)
Tore1:0 Ouattara (5.)
2:0 Assis (40., Foulelfer)
2:1 Vega (52.)
3:1 Bonvin (68.)
3:2 Willems (70.)
4:2 Ouattara (84.)
FC SionLehmann, Wicky, Herr, Geiger (C)ein weißes C in blauem Kreis, Quentin, Orlando, Milton, Fournier, Bonvin (74. Moser), Assis (88. Kunz), Ouattara
Cheftrainer: Jean-Claude Richard
Grasshopper Club ZürichZuberbühler, Gämperle, Vega, Gren, Thüler, Magnin, Lombardo, Vogel, Sermeter, De Napoli, Willems
Cheftrainer: Christian Gross

Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien