Schweizer Cup 1954/55

Schweizer Cup 1954/55
CupsiegerFC La Chaux-de-Fonds (4. Titel)
Beginn26. September 1954
Final11. April 1955
FinalstadionStadion Wankdorf, Bern
Schweizer Cup 1953/54

Der 30. Schweizer Cup wurde vom 26. September 1954 bis zum 11. April 1955 ausgetragen. Titelverteidiger war der Verein FC La Chaux-de-Fonds.

Der Modus

Es wurde im K.O.-System gespielt. Im Fall eines Gleichstandes zum Ende der Verlängerung wurde das Spiel auf dem Platz der Gastmannschaft wiederholt. Das Finalspiel fand in Bern statt.

3. Ausscheidungs-Runde

In der 3. Ausscheidungs-Runde spielten erstmals die Mannschaften der Nationalliga mit:

DatumErgebnis
07.11.1954, 14:30FC Aarau0:1 n. V.FC St. Gallen
 FC Bassecourt2:0FC Solothurn
 FC Biel-Bienne4:0FC Moutier
 FC Brühl St. Gallen0:2Grasshopper Club Zürich
 Cantonal Neuchâtel3:2Central Fribourg
 FC Chiasso1:0FC Oerlikon
 FC Chur0:4Young Fellows Zürich
 SR Delémont3:4FC Lengnau
 FC Fribourg6:1FC Tavannes
 FC La Chaux-de-Fonds6:2CS La Tour-de-Peilz
 FC Lachen0:2FC Schaffhausen
 US Lausanne0:5Étoile Sportive FC Malley
 Lausanne-Sports8:1Stade Payerne
 FC Locarno1:0FC Bodio
 FC Lugano0:1FC Mendrisiostar
 FC Luzern4:1SC Zug
 FC Monthey02:10Servette FC
 Nordstern Basel1:0Concordia Basel
 FC Porrentruy3:0FC Grenchen
 Rapid Lugano0:3AC Bellinzona
 FC Riehen0:6FC Basel
 FC Rorschach0:3FC Zürich
 FC Saint-Imier2:1 n. V.FC Bern
 FC Sierre5:2Stade Nyonnais
 FC Thun3:0FC Martigny-Sports
 Urania Genève Sport7:1Grüstern Ipsach
 Vevey-Sports0:1 n. V.Helvetia Bern
 FC Wil1:2FC Blue Stars Zürich
 FC Winterthur6:2FC Küsnacht
 BSC Young Boys9:0Xamax Neuchâtel
 FC Olten1:0[1]FC Baden
 Yverdon-Sport FC2:2 n. V.SC Burgdorf

Wiederholungsspiel

DatumErgebnis
14.11.1954, 14:30SC Burgdorf2:4Yverdon-Sport FC
21.11.1954, 14:30FC Olten4:1FC Baden

Anmerkung

  1. Spiel abgebrochen

1/16-Finals

DatumErgebnis
05.12.1954, 14:30FC Basel2:0FC Olten
 FC Bassecourt0:2Nordstern Basel
 FC Biel-Bienne4:0Yverdon-Sport FC
 Cantonal Neuchâtel1:2Urania Genève Sport
 FC Chiasso2:0Grasshopper Club Zürich
 FC Lengnau2:0FC Porrentruy
 FC Lausanne-Sport5:0Étoile Sportive FC Malley
 FC Locarno4:2Young Fellows Zürich
 FC St. Gallen3:1FC Winterthur
 FC Schaffhausen4:2FC Mendrisiostar
 Servette FC1:2FC Fribourg
 FC Sierre1:9FC La Chaux-de-Fonds
 FC Thun8:2FC Saint-Imier
 BSC Young Boys1:0Helvetia Bern
 FC Zürich2:0FC Blue Stars Zürich
 FC Luzern2:2 n. V.AC Bellinzona

Wiederholungsspiel

DatumErgebnis
26.12.1954, 14:30AC Bellinzona3:2FC Luzern

Achtelfinals

DatumErgebnis
26.12.1954, 14:30FC Lengnau1:3FC La Chaux-de-Fonds
02.01.1955, 14:30FC Basel1:4FC Zürich
 FC Chiasso3:2FC Biel-Bienne
 FC Fribourg1:0AC Bellinzona
 FC Locarno1:5Nordstern Basel
 FC Lausanne-Sport9:1FC St. Gallen
 FC Thun4:1FC Schaffhausen
 Urania Genève Sport2:1BSC Young Boys

Viertelfinals

DatumErgebnis
13.02.1955, 14:30FC Lausanne-Sport3:2 n. V.FC Chiasso
 Nordstern Basel1:2FC Thun
 Urania Genève Sport0:2 n. V.FC Fribourg
 FC Zürich0:0 n. V.FC La Chaux-de-Fonds

Wiederholungsspiel

DatumErgebnis
20.02.1955, 14:30FC La Chaux-de-Fonds4:0FC Zürich

Halbfinals

DatumErgebnis
20.03.1955, 14:30FC Fribourg0:1FC Thun
 FC Lausanne-Sport1:3FC La Chaux-de-Fonds

Final

Das Finalspiel fand am 11. April 1955 im Stadion Wankdorf in Bern statt.

PaarungFC La Chaux-de-Fonds FC La Chaux-de-FondsFC Thun FC Thun
Ergebnis3:1 (3:1)
Datum11. April 1955 um 15:00 Uhr
StadionStadion Wankdorf, Bern
Zuschauer24.000
SchiedsrichterFritz Buchmüller (Zürich)
Tore1:0 Mauron (2.)
2:0 Mauron (13.)
3:0 Kauer (19.)
3:1 Thommen (21.)
FC La Chaux-de-FondsFischli, Zappella, Kernen, Bühler, Eggimann, Peney, Morand, Antenen (C)ein weißes C in blauem Kreis, Kauer, Mauron, Fesselet
Cheftrainer: Georges Sobotka
FC ThunRoth, Bartesaghi, Zehnder, Ammann, Aebi (C)ein weißes C in blauem Kreis, Schneiter, Rothenbühler, Thommen, Czischek, Jauner, Frischkopf
Cheftrainer: Hans Luder

Quellen

Literatur

  • Schweizerische Nationalbibliothek (NB)

Auf dieser Seite verwendete Medien

FC Thun.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

FC La Chaux-De-Fonds.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo